SDR & DDR zeitgleich?

Loopo

Admiral
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.617
ein Bekannter hat das Elitegroup K7S5A aber kein Handbuch mehr

kann man da SD-Ram und DDR-Ram zeitgleich verwenden !? ich schätze mal nicht :rolleyes:
 
Nein. Das funktioniert leider nicht.

Kannst im Übrigen das Handbuch von der Elitegroup-Homepage herunter laden.
 
MoIn !

Du kannst es ja mal probieren :D

Im klar Text meine ich damit : JA, das funzt max. nur einmal ! :) .. irgendwas wird danach kaputt sein oder der Pc fährt erst wieder hoch wenn nur noch SDR oder DDR drinne sind.
 
Habs mal spasseshalber ausprobiert.... Wahnsinnig oder nicht, hatte gerad langeweile...

1x DDR-266 Samsung CL2,5 256MB
1x PC-133 SD Samsung 128MB

Beim hochfahren (Cheepo Bios neuestes Release) wird nur der DDR-RAM angenommen. Der SD-Speicher wird ignoriert. Erst wenn der DDR-RAM herausgenommen wird, wird der SD erkannt.

Selbst wenn beides gehen würde, könnte ich mir große Instabilitäten vorstellen. Aber Mein Siemens Nixdorf Scenic Mobile 710 läuft auch mit EDO und SD Gemischt und das schon seit einem Jahr komplett ohne Probleme. :D
 
Original erstellt von Cerberus18
Aber Mein Siemens Nixdorf Scenic Mobile 710 läuft auch mit EDO und SD Gemischt und das schon seit einem Jahr komplett ohne Probleme. :D

EDO und SDR gehen schon. Da wir deinfach der SDR "untertaktet".
Aber da DDR die auf- und absteigende Flanke für Signalübertragung nutzt und SDR nur die Aufsteigende (EDO ebenfalls) sind diese zwei nicht kompatiebel
 
Die Northbridge kann den Speicher nicht mit 2 verschiedenen Amplituden und Frequenzen ansprechen. Außerdem werden beim DDR bei auf und absteigender Sinuswelle Daten übertragen.

Es geht definitiv nicht.
 
Zurück
Oben