Seit Neuinstalletion von Windows 7 mit SP1, Computer hat Probleme mit Ruhemodus

Ich hab den von Gygabyte genommen

Nein nur diese


Ich hab schon mal gehabt, das der Pc sich nicht mit beiden starten ließ nur mit einen 2 er Kit.

Deswegen würd ich gerne mal den Arbeitsspeicher testen. Das Problem war damals öfters, seit der Neuinstallation von Win 7 aber nicht mehr.

edit: Ich hab die Grafikarte auf den anderen Slot gesteckt, jetzt hat der Standby funktioniert.:)

Aber das ist auch keine Lösung ich will sie auf oberen betreiben.:(

edit2: Auf den oberen Slot ist mir eine Grafikkarte vor Kurzen eingegangen.
Irgendein Kontakt ist geschmolzen auf der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Slot ist sauber! und das Problem besteht weiterhin.
Ergänzung ()

Standy per Mausklick
Bildschirm wird schwarz
Lüfter dreht weiter
Lüfter geht aus und ein
Computer startet neu
Fenster mit Abgesicherter Modus usw
Computer wird nach unerwarteten herunterfahren wieder ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterer Slot



Alles funkt.

Slottausch: (Jetzt mal im Detail)

1. Computer wird heruntergefahren.
2. Grafikkarte wird auf Slot 1 gesteckt.
3 .2x konnte nicht gestartet werden, ich bin nur bis zum schwarzen Bildschirm gekommen (Seiten davor)
4.3 Start erfolgreich
5 .Meldung: Abgesicherter Modus usw., keine Starhilfe empfohlen.
Lalala
6 .Windows Meldung: Wird nach Blabla wieder ausgeführt.
....lalalala
7. Stand-By
8. Bildschirm geht aus.
9 .10 sec danach geht der Computer aus, und bleibt aus ((vorgetäuschter Ruhemodus) neu).
10 .Reaktivierung per Maus
11 .15 sec vergehen, bis ein Bild kommt.
12 .Startet diesmal normal, danach, war wieder (5 und 6),( bin mir gar nicht mehr sicher, ob es wieder war).


Screen danach

 
Zuletzt bearbeitet:
Im unteren Slot läuft alles Fehlerfrei, auch die Anbindung der Grafikkarte (Lanes) ist in Ordnung.
Im oberen Slot Startprobleme, etc., etc.

Die Vermutung liegt Nahe / auf der Hand, dass der obere Slot defekt ist.
Denkbar wäre höchstens noch, dass die Grafikkarte im oberen Slot irgendein Kontakt mit dem Gehäuse hat? (Dies könntest du überprüfen, wenn du das System außerhalb des Gehäuses aufbaust (Tischaufbau auf einer nicht-leitenden Unterlage -> z.B. Karton)).
 
Ich hab den Computer jetz am Karton und lass in erstmall so, ist ja nicht schädlich oder ?

Das Problem besteht weiterhin !

Was könnte das nur sein ! Außer Restart und Start funktioniert alles Perfekt.

Kann man den Slot irgendwie testen ?
Ergänzung ()

Heute nochmal
nochmalzjqge.jpg

Ergänzung ()

????

2 mal hat es jetzt schon funktioniert, ich versteh das nicht ohne das ich irgendwas gemacht habe, außer ein paar nervige Autostart Programme entfernt.

:hammer_alt::watt:
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach ist doch nicht, ich muss mal genauer nachsehen, habe vorher wieder probiert,

danach ging der Lüfter im Sekundetakt Ein-Aus und der Pc konnte erst gestartet werden als ich im vom Strom trennte.

Später dann hab ich per Mausklick 5 mal erfolgreich in Standby versetzt.

Aber die Zeiten welchen der Compter zum starten braucht sind auch überdurchscnittlich lang.
Ergänzung ()

Ich habe jetz nochmal alles mit Stoppuhr !:n8:


Ich klicke Standby 0:00min
Der Computer ist komplett aus 2:30 min
Ich will den Computer aus den Standby holen, aber er startet neu !

1 Bild ( Gigabyte Logo) 0:42
2Bild (das schwarze ) 1:20
3 Bild ( Windows Abgesichter usw Bild) 1:34
4 Bild (Windows wird geladen) 2:18
Passwort Eingabe 0,2 Sekunden
Desktop erscheint 3:03
Alles ist geladen 5:56

Geladen wird Kaspersky,Acer Display Managment,Brother Control Center,Ati Catalist ControlCenter,Microsoft Office Update Center,Brother Drucker.


Ich hoffe das hilft dir weiter, hab keine Ahnung was früher los war warum es kurz ging. :eek:

Mit manuellen und normalen Standby getestet

Ich mal nen neuen Thread auf, der Thread ist schon am Topic vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den letzten Screenshots von CPU-Z (dein Betrag #30 vom 20.04.), war die Grafikkarte im unteren oder oberen Slot (Anbindung mit 16x Lanes)?

Vergleiche noch die Benchmark Ergebnisse der Grafikkarte im unteren (16xLanes) und im oberen Slot (falls noch 1xLanes). Sollten die Angaben stimmen, müsste sich das auf die Benchmark-Ergebnissen auswirken.

Zudem ist das Benchmark Ergebnis der Festplatte (HDTune) auch recht schlecht (die Grafikkarte saß dabei im oberen Slot?). Vergleiche das ebenfalls, wenn die Grafikkarte im unteren Slot sitzt (ob es hier einen Zusammenhang gibt). Mach also erneut ein HDTune Benchmark, wenn die Grafikkarte im unteren Slot steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind vom oberen Slot (Hmm ja glaub schon )

Auf Slot 2 Steht bei Link Width 16



Du wolltest jetzt ja nur diesen Screen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja deutlich höhere Werte :-)

Aber was soll ich jetz machen, das Board brauch ich beruflch , und ob ich noch Garantie hab, glaub das hab ich schon weggeschmissen ( Gutglaubig wie ich bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sie im oberen nicht funktioniert, und ich somit zb kein Crossfire

Auserdem das der Slot kaputt ist, und das kaputte Mainboard, wenn ich die Garantie finde.

Schick ichs hinter oder würdest das nicht so machen ?

Fällt dir sonst noch was ein ?
 
Wenn du noch Garantie hast, würde ich es auf jedenfall einschicken.

Wenn keine Garantie mehr bestehen sollte, hätte ich noch einen unkonventionellen Vorschlag (da es evtl. ja an einer gebrochenen Lötstelle liegen könnte): Motherboard backen

Frei nach diesem Vorbild: https://www.computerbase.de/forum/threads/defekte-grafikkarten-gesund-backen.470823/
Hat auch schon mit Laptopplatinen, RAM, etc funktioniert (auch wenn das positive Ergebnis nicht immer von Dauer ist).
 
Zurück
Oben