blackmedusa
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 11
Guten Abend,
nachdem ich in den bereits existierenden Threads keine Abhilfe finden konnte, versuche ich es mal mit einem neuen:
Ich habe einen PC selbst zusammengestellt (alle Komponenten neu) und bekomme kein Bild. Folgendes ist verbaut:
AMD Ryzen™ 5 5600G
Biostar A520MH Ver. 6.0, Mainboard
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit
be quiet! Shadow Rock Slim, CPU-Kühler
Kingston NV1 1 TB, SSD
Aerocool Cylon 500W, PC-Netzteil
Es soll die iGPU des Ryzen genutzt werden. Zusammengebaut und verkabelt (neuer Monitor, neue Kabel, HDMI und VGA getestet), auf Power gedrückt. CPU- und Gehäuselüfter laufen an, bei angeschlossenem HDMI-Kabel wacht auch der Monitor aus dem Standby auf, findet aber kein Signal. Vorgehen streng nach der Null-Methode ist schwierig, da das Gehäuse weder einen Beeper, noch eine zweite LED hat, die man stattdessen nehmen könnte. Zumindest ändert sich aber nichts, wenn man alles andere abmacht und nur einen RAM-Riegel stecken lässt.
Dasselbe passiert auch mit einem anderen, ansonsten sicher funktionieredem Monitor und zugehörigem Kabel. Vielleicht noch interessant: Wenn man eine Tastatur oder Maus an die USB-Ports steckt, leuchten sie nicht auf.
Hat noch jemand eine Idee?
nachdem ich in den bereits existierenden Threads keine Abhilfe finden konnte, versuche ich es mal mit einem neuen:
Ich habe einen PC selbst zusammengestellt (alle Komponenten neu) und bekomme kein Bild. Folgendes ist verbaut:
AMD Ryzen™ 5 5600G
Biostar A520MH Ver. 6.0, Mainboard
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit
be quiet! Shadow Rock Slim, CPU-Kühler
Kingston NV1 1 TB, SSD
Aerocool Cylon 500W, PC-Netzteil
Es soll die iGPU des Ryzen genutzt werden. Zusammengebaut und verkabelt (neuer Monitor, neue Kabel, HDMI und VGA getestet), auf Power gedrückt. CPU- und Gehäuselüfter laufen an, bei angeschlossenem HDMI-Kabel wacht auch der Monitor aus dem Standby auf, findet aber kein Signal. Vorgehen streng nach der Null-Methode ist schwierig, da das Gehäuse weder einen Beeper, noch eine zweite LED hat, die man stattdessen nehmen könnte. Zumindest ändert sich aber nichts, wenn man alles andere abmacht und nur einen RAM-Riegel stecken lässt.
Dasselbe passiert auch mit einem anderen, ansonsten sicher funktionieredem Monitor und zugehörigem Kabel. Vielleicht noch interessant: Wenn man eine Tastatur oder Maus an die USB-Ports steckt, leuchten sie nicht auf.
Hat noch jemand eine Idee?