Self-O-Matic

BlackLine

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
465
Hiho CB-Forum!

Ich habe mir vor ca 3 Jahren folgendes zugelegt:

innovatek PREMIUM XXD:

XX-Flow
HPPS Plus 12V Pumpe
AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter
innovatek Radi - Dual + 2x Lüfter
innovatek Spezial PVC-Schlauch

Zusätzlich noch:

Fan-O-Matic
FlowMeter rev2.0
Inline-Wassertemperaturfühler
Graph-O-Matic Rev 3.0
Cool-Matic für ATI 9800


Was nun? Ich habe mir gedacht, ich könnte mir selbst ein Aquamatic Duplikat erstellen, die benötigten Materialien habe ich ja, also liegts nur noch am Rahmen etc.

Jetzt die Frage an euch, habt ihr irgendwelche Vorschläge/Erkenntnisse, die meinem Vorhaben dienen könnten?

Sei es jetzt, ob ich den Rahmen aus Holz zimmern :hammer_alt: oder aus Aluminium biegen soll :cool_alt:, oder wo sich die Lüfter Ein-/Auslässe befinden sollten (Seitlich wie aktuelle Aquamatic 2, oder doch nach unten wie die gute alte?), oder die Anordnung der Komponenten.

Hab mir schon über den Kauf von ca 5m Schlauch, Schott Verbinder und Schnellverschlüsse etc. gedanken gemacht.

Würde mich sehr über Ideen freuen :daumen:

Thx, BlackLine
 
--> push

interessiert niemanden mein kleines projekt?
 
Ich sag da nichts zu. Du dürftest mittlerweile wissen, was ich von Innovatek halte. ;)
 
Jo das zeug ist ja schon 3 Jahre alt, mir gehts nicht um die Marke, sondern um die Idee, eine Externe Wakü zu bauen, mit schnellverbinder und nem Versorgungskabel, welches zb das RS323 Signal, 12V und etwaige Sensoren/Lüfter integriert hat.

Oder ob da Staubtechnisch was zu machen ist, habe zb schon 4 120er Staubfänger bestellt usw.

geht mir nur um die Ideen, nicht ums Geld ^^
 
Ich hab alles in einen Koffer gesteckt komm aber mangels Zeit nicht dazu alles fertig zumachen.
2 dual Radis 4*120mm lüfter, Pumpe, Wassertempanzeige alles reingestopft aber ich muss das ganze ncoh dämmen und den zweiten Radiator befestigen, weil die Blende nciht genau passt 0,5mm.:mad:

schnellverschlüsse fehlen noch wenn wer einen Tipp für durchflussschonende Schnellverschlüsse hat immer her damit.
 
also ich habe mir diese Schnellverninder bestellt, glaube kaum, dass die meine hpps+ in die Knie zwingen werden. Und ja, sie sind teuer... :P
 
Solche hatte ich schon. Bremsen leider den durchfluss ganz schön. Da kann die stärkste Pumpe nix machen.
40€ für ein Set ist ja mal wirklich eine frechheit.
 
nunja, wenn sie mir von 1,2l/min auf 0,8 runterbremsen, dann isses mir wurst, solange es über 02l/min bleibt ist es ja egal.
 
Guck mal bei Aquatuning nach PC Kupplungen, die bremsen kaum.
 
naja da kosten die aus Metall auch um die 15 €, macht 30€, und schauen aber auch nicht viel "durchlassungsfähiger" (?!?) aus.

Aber wenn ich meine dann mal habe, gebe ich messungen bekannt, wie stark sie wirklich bremsen.
 
Dei Metallkupplungen bremsen um ca. 30%. Guck dir doch einfach mal die Durchmesser der Kupplungen an. ;)
 
erm das ist ein System für Luftdruckanlagen, glaube nicht, dass es eine so gute Idee ist, da man ja einen gewissen Druck braucht, dass es funktioniert.
 
UPDATE: So, die externe Lösung ist nun fertig (bis auf Ausnahmen)

Hab sie in ein Gehäuse von einer alten USV gemacht, Platz ging sich gerade so aus. Nur die FOM fehlt noch, dann isses komplett. Wenn ihr wollt, kann ich mal versuchen, pics online zu stellen.
 
Zurück
Oben