Seltsames Monitorproblem

Mattlp

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
108
Hallo liebe Computerbase-Community.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich besitze einen hp 2510i Monitor, der seit gestern Flackert. Doch um das Flackern bäher zu beschreiben:

Ich befinde mich also auf dem Desktop. Das projizierte Bild an sich Flackert nicht. Es ist alles zu erkennen. Also grafische Fehler oder ein Bildflackern ist es nicht. Sondern es ist ein Flackern was die Helligkeit betrifft, sprich, es existiert eine allgemeine Grundhelligkeit, so das alles gut zu erkennen ist. Doch die Monitor-Beleuchtung flackert von links unten, strahelnd zur mitte des Monitors hell auf ( ca 10-20 mal pro Sekunde ) also es ist mit dem Auge gut zu erkennen und sehr sehr störend. Links oben und unten des Monitors flackert nichts. Es ist quasi ein aufblitzen der Helligkeit im unteren rechten Eck des Monitors (quasi am Anschalter). Kann kaum 5 Sekunden auf den Bildschierm schauen ohne das mir der Schädel brummt. Anfangs hat es sich durch warten von selbst behoben. Das Flackern hörte auf und die linke Seite des Monitors wurde auch hell -> wie gewohnt, tolles Bild. Dies hielt an, bis ich den Monitor ausschaltete. Nach erneuten anschalten des Monitors war das Flackern wieder da. Nun ist der Monitor seit 2 Std an und flackert immernoch.

2. Monitor wurde angeschlossen. Es ist kein Grafikkarten Problem.
Der Monitor wurde an einen anderen Pc angeschlossen. Das Flackern bestand immernoch.

Also kann man einen Pc- Fehler ausschließen. Auch das Netzkabel und DVI kabel wurden ausgetauscht. Unverändert.

Jemand eine Idee ?

Mit freundlich Güßen
Martin
 
Wird von der Hintergrundbeleuchtung des Monitors kommen :(

Noch Garantie? Wenn nicht --> neuer Monitor muss her :/
Reparatur wird sich nicht lohnen (Paneltausch - gute 200€+). Selbst basteln wäre eine Möglichkeit wenn du es dir technisch zutraust und die Ersatzteile bekommen kannst. Würde ich aber nicht empfehlen, die 50-100€ sind sinnvoller in einen neuen Monitor investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das Licht ist am sterben. Wenn noch Garantie/Gewährleistung, dann HP kontaktieren. Ansonsten kann es sein dass nur der Inverter den Geist aufgibt, das könnte relativ günstig behebbar sein.

mfg
 
Ja, manchmal stabilisiert er die Helligeit von alleine, dann läuft alles wie gehabt. Wenn man mit dem Ohr nah ran geht, hört man es in der frequenz leicht knattern.

Elektrotechnisch begabt bin ich. Nur leider nicht an Monitoren :D bzw ich weiß nicht welches Teil dafür verantwortlich ist und welches ich austauschen muss.
 
wie alt ist der monitor?

hört sich an als würden die elkos den geist aufgeben. ist bei meinem monitor auch schon passiert, habe die jedoch ausgetauscht.. siehe da .. wie neu :)
 
och bestimmt schon 3-4-5 jährchen :D
Haste ne anleitung parrat ? :D oder wenigstens welche bauteile ich brauch ? Wäre dir sehr dankbar wenn du dein wissen teilst :)
 
also um die elkos zu begutachten, musst du den monitor öffnen... hoffe du hast keine 2 linken hände ;)

das heißt natürlich vom strom abziehen vorher!!!

wenn du die PCBs mit den elkos siehst musst du schauen, ob du welche finden kannst, bei denen die oberseite nach außen gebeult ist

es gibt viele beispielbilder für defekte elkos im netz, z.b.:

http://img398.imageshack.us/img398/9202/badcapsepox21ct.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Defekte_Kondensatoren.jpg
http://forum.iwenzo.de/attachment_processor.php?mode=thumb_file&id=4578

wenn einige elkos so aussehen, gehe ich stark davon aus, dass es die ursache für dein flackern ist


für das austauschen hingegen brauchst du passenden ersatz und einen lötkolben mit entsprechender erfahrung...!
 
Danke !!! Werde morgen mal in Ruhe aufschrauben und erstma begutachten ^^ Mit Garantie is da ja eh nichts mehr
 
Die SMD-Elkos beulen sich nach unten raus, wahrscheinlich wirds du nix sehen.
 
Zu spät dafür :D
 
Bekomm nicht ma hinten die schwarze Verkleidung ab... das kann was werden. alle 8 schrauben sind drausen. Der Fuss is auch ab. Aber kann nicht normal sein dass man so verdammt viel raft benötigt um das schwarze teil ab zu ziehen
 
Braucht man vermutlich auch nicht, aber man müsste wissen wo genau die Clips sind damit man dort anhebeln kann. Schau bei iFixit oder so ob es Demontageanleitungen gibt.
 
Ok kurzes Update :
Habe alles erfolgreich demontiert. Die Platine scheint in ordnung. Alle Kondensatoren sind ok, nichts irgendwie auffällig. Nach mehrfachen durchstöberen mehreren Threads mit dem selben problem, hab ich mal die CCFL untersucht, sprich die Backlights ^^

Die einen waren am Anfang leicht bräunlich ( angeschmoren ), die andere Lampe war am ende der Röhre (endfassung ? ) total weggeschmoren und dunkel braun bis schwarz. Also geh ich mal davon aus dasses die Lampen erwicht hat :D

Jetzt brauch ich ersatz. Weiß jemand was da rein muss ?
Monitor : Hp-2511i vergleichbar mit Hp-2509m

Hier die Beschreibung : http://www.hp.com/hpinfo/globalciti...tiCountry/disassembly_monito_201041519166.pdf

Danke schonmal :) !!!
 
Hallo,

habe seit kurzem das gleiche Flacker-Problem :(. Habe den Monitor allerdings noch nicht geöffnet. Konntest du was reparieren? Z.B. die Lampen austauschen?

Bitte berichte mal wie es bei dir ausgegangen ist und wenn du Ersatzteile her bekommen hast, welche das waren.

Danke und Gruß
 
Zurück
Oben