hatte heute mit meinem amd
Athlon II X2 250 und meinem
asrock M3A785GXH mainboard genau das gleiche phänomen. ich hatte
amd overdrive gestartet und dort mal aus spass die funktion "
Automatische Taktung" zu benutzen. da ist mir dann aufgefallen, dass die Spannung der
CPU mit 1,55V angezeigt wird, was gegenüber dem
standardwert von 1,35V ja doch einiges ist. eigentlich dachte ich es sei ein auslesefehler aber als ich sah, dass die cpu temperatur ungewöhnlich hoch war hab ich die "Automatische Taktung" abgebrochen und in cpuz folgenden screenshot gemacht:
im bios wurde die cpu als
AMD Engineering Sample und nicht wie üblich als Athlon II X2 250 erkannt und der multiplikator konnte bis auf
31,5(!) gesetzt werden. nb voltage und cpu voltage waren seltsamerweise beide automatisch auf 1,55V gesetzt.
leider konnte ich keine weitern tests durchfühern, da nachdem ich den pc ausgeschaltet hatte wieder alles beim alten war.
bin mir aber nicht sicher ob es an der C1e option liegt, weil ich dort nichts geändert als das phänomen aufgetreten ist.
hat irgendjemand ne idee wie sich das erklären lässt? anzeigefehler oder wirklich eine ziemlich potente übertaktungsmöglichkeit? hat vielleicht jemand auch eine idee wie sich das phänomen reproduzieren lässt?