Sennheiser PC363D Surround kommt aus gleicher richtung

Kreftiboy

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
15
Hey Leute, ich bin mittlerweile sehr verzweifelt und hoffe hier hat jemand eine Idee.
Undzwar hatte ich mir ein Logitech G933 geekauft, der Surround Sound war super (also weiss ich durchaus wie sich 7.1 Surround Sound anhört) jedoch war das Mikro echt schlecht also habe ich es zurück geschickt und mir ein Sennheiser PC363D geholt. Mikro ist okay aber jetzt das Prolem: beim zocken ist mir aufgefallen das ich sehr verwirrt bin und die gegner nicht richtig orten kann also habe ich mal bei Sound Konfiguriren nachgeschaut. Wenn ich dort nun auf den vorderen linken klicke, kommt der Sound von hinten Links. Genauso wie beim Linken mittleren und hiteren Linken.
Auf der rechten Seite genau das gleiche. Allgemein kommt es mir so vor als würden nur aus dem hinteren Bereich des Headsets Sound kommen. Habe schon alle Treiber die mit audio zutun haben deinstalliert und den sennheiser treiber 10x neu aufgesetzt. Ich glaube an meiner Soundkarte liegt es nicht da das Sennheiser ja eine eigene hat. Ich weiss mittlerweile echt nichtmehr weiter und das frustriert mich wirklich. Leider hat der Sennheiser Support nur in der Woche offen. Habe Windows 10. Vielen dank im Vorraus!
 
Hast du ingame das Spiel auf 5.1 oder 7.1 gestellt?

Bevor es andere sagen, das Sennheiser ist verdammt teuer für eher schwache Qualität im Vergleich zu anderen Hi fi Kopfhörern. Du bekommst mit einer Asus Xonar DGX den gleichen Surround Sound wie bei deinem Logitech was du hattest nur besser konfigurierbar. Und das an jedem Kopfhörer, auch an Hifi Kopfhörern, wobei du dort keinen mehr brauchen wirst. Mein DT 1770 kann mit Stereo Sound eine so geniale Bühne darstellen, das ich jede Richtung vorausgesetzt die Soundengine des Spiels ist nicht scheiße perfekt zuordnen und orten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für eine Antwort :D
Das Problem besteht nicht nur ingame, sondern auch wenn ich unten rechts auf Lautsprecher konfiguration drücke. Dort ist auf 7.1 gestellt und ich kann die einzelnen richtungen testen. Und die kommen alle von hinten
Auch wenn ich mir 7.1 Test videos anschaue kommen links vorne bis hinten und rechts vorne bis hinten alles aus der selben richtung
 
Kreftiboy schrieb:
ich kann die einzelnen richtungen testen. Und die kommen alle von hinten

Dann scheint das Headset keine besonders gute Bühnendarstellung beherrschen zu können, bzw. die zwei Treiber die verbaut sind. Ist ja letztlich auch nur ein Stereo Kopfhörer wo ein Mic dranhängt an dem mit einer billigen USB Soundkarte ein 7.1 Sound auf Stereo Simuliert wird. Würde das Headset zurückgeben und einen AKG 701q und einen Beyerdynamic DT 880 mit 250 OHM testen. Als Soundkarte evtl eine Fiio E10K oder Asus Xonar DGX. Mic ein Samson go Mic.

Die Asus wenn du unbedingt eine Surround Soimulation willst, wobei die du mit den genannten Hörern nicht mehr brauchen wirst. Die Fiio hätte zusätzlich den Vorteil das sie keinen Treiber braucht und einen Stufenlosen Lautstärkeregler hat.

Edit: Schau mal ob du im Treiber noch was einstellen kannst, ich persönlich würde es aber wie gesagt eher zurückschicken. Zu teuer für das gebotene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Treiber kann ich scheinbar kaum etwas umstellen, Nur Equalizer Soundprofile ändern und Dolby ein und ausschalten
 
Schicks am besten zurück. Überteuerter misst einfach wo man nicht mal was gescheit einstellen kann. Wobei die beste Einstellung eh einfach keine meist ist. Zumindest was den Klang und das Sound Erlebnis angeht.;)

Bei einem guten Kopfhörer brauchst du wie gesagt Garnichts einstellen um was orten zu können. Voraussetzung ist wie gesagt das die Soundengine nicht totaler misst ist. Moderne spiele haben aber in der Regel eine gute Soundengine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist halt schade. Ich würde gerne erfahren wie es ist wenn es richtig funktioniert. Aber ich hab schon soviel versucht.. Da ist sogar dann mein Plantronics Gamecom besser. Selbst wenn ich aufs TS gehe knackt der Sound teilweise.. das kann doch garnicht sein. Alle schreiben "sound erlebnis überwältigend der 3d sound ist so krass kann jeden gegner Orten" und bei mir geht garnichts und ich weiss nicht warum. Sehr frustrierend!
 
Kreftiboy schrieb:
Aber ich hab schon soviel versucht.. Da ist sogar dann mein Plantronics Gamecom besser. Selbst wenn ich aufs TS gehe knackt der Sound teilweise..

Evtl defekt.

Alle schreiben "sound erlebnis überwältigend der 3d sound ist so krass kann jeden gegner Orten"

Die die das schreiben haben keinen vernünftiegn Kopfhörer wie z. B. ein DT 990, 880 oder AKG 612, 702 gehört.;)

und bei mir geht garnichts und ich weiss nicht warum. Sehr frustrierend!

Seih froh, bewart dich davor den Müll zu behalten und gibt dir die Möglichkeit was ordentliches mit gutem Klang und besseren Ortungsmöglichkeiten zum spielen zu kaufen.

Aja, ich hatte so nebenbei auch ein Logitech G35 gaming Headset, fand das damals auch gut. Bin dann auf ein MMX300 umgestiegen und zwischen beiden lagen Welten, sowohl was Verarbeitung als auch Klang angeht. Verkaufe mein MMX300 jetzt nach 3 Jahren für 150 € an nem Kumpel. Ein wirklich guter Hi fi Kopfhörer verliert daher auch kaum noch an Wert, heißt du kannst den irgendwann auch noch gut verkaufen wenn du was neues probieren willst. Beyerdynamic bietet 20 Jahre Ersatzteilsupport für die meisten Kopfhörer und du kannst jedes Kleinteil bei denen einzeln nachkaufen.

http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/spareparts.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eigentlich nur eine software sache sein - bei aktiviertem Dolby Headphone sollte man einen großen unterschied hören.
 
Kauf dir einen ordentlichen, räumlichen Hifi Kopfhörer und du brauchst keinen Surroundmist mehr!
 
nä, wenn man Dolby Headphone nutzen will, stellt man das game auf Surround wie es eigentlich für boxen gedacht ist.
 
thuNDa schrieb:
nä, wenn man Dolby Headphone nutzen will, stellt man das game auf Surround wie es eigentlich für boxen gedacht ist.

Nee, wenn das Spiel dahingehend keine Einstellung bietet geht das nicht;)

Beispiel Black ops 2, das hat bei 8 Kannal Berechnung automatisch eine Surround Simulation drin. Dazu Dolby Headphone schalten ist eine Katastrophe. Das gleiche bei Overwatch, sobald 8 Kannal Sound im Sound Treiber eingestellt ist hat man bereits 8 Kannal Sound ingame auf einem Stereo Kopfhörer.

Konnte ich ganz gut testen indem ich Analog zwischen meinem Scarlett 2i2 und asus xonar DGX geschaltet habe. Das Scarlett lief mit Stereo (im Voicemeter mit 7.1, praktisch hat das aber nur Stereo Informationen an die Software weitergeschickt) und die Asus mit 7.1 Sound mit Dolby HP. Ergebnis war das mit Dolby HP kaum etwas richtig zuzuordnen war, mit dem Scarlett aber schon. Als ich dann ohne Dolby getestete habe war es andersherum. Ab da konnte ich mit der Asus um Welten besser Schritte zuordnen, das Soundbild war insgesamt breiter und präziser.

Ausnahme waren Tatsache die Spiele in denen ich die Anzahl der Kanäle einstellen konnte wie z. B. MW3. Da hat Dolby HP was gebracht, ansonsten hat es genau das Gegenteil bewirkt. Hatte das Gefühl der zermischt zwei Surroundsimulationen durcheinander.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz in die BO2 audio einstellungen geguckt: Entweder Kopfhörer, oder z.B. in deinem Fall die DGX - wenn du dann die DGX auswählst, wird das game das ausgeben, was du unter "wiedergabegeräte" in windows dazu eingestellt hast(also 7.1 wenn du mehrkanal willst).
Damit sollte bei aktiviertem DH, "virtual surround" so wie er sein soll produziert werden.

In overwatch funktioniert das auch, wenn man dolby atmos nicht zusätzlich aktiviert hat:

https://youtu.be/Jh7MvfHBBaE?t=314

Ansonsten ist es normal, wenn man im "treiber" kopfhörer, aber nicht "virtual surround" aktiviert hat, auch die mehrkanalton-informationen als stereo ausgegeben werden(L=L, LRear=L, center=L+R usw.) aber ohne aktiviertem virtual surround, gibts auch kein virtual surround. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
In overwatch funktioniert das auch, wenn man dolby atmos nicht zusätzlich aktiviert hat:

Nein, Dolby Athmos stellt nur eine Differenz zwischen oben und unten her. Die Richtungen werden auch ohne bei Stereo Sound dargestellt.

Kopfhörer bei Sound in BO2 einstellen ist Müll, damit hörst du den Gegner frühestens wenn der direkt neben dir steht. Supercrunch ist die einzige Spielbare Einstellung in dem Game.

Nächstes Beispiel Far cyr 3 oder 4. Diese Spiele laufen am besten witzigerweise mit Stereo bzw. mit Stereo und 8 Kannal Sound beide gleich gut. Das Spiel hat EAX ähnliche Soundeffekte unter anderem. Dolby Headphone ist auch hier deutlich schlechter zur Ortung. Bzw. fand es deutlichst schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Far cry hört sich generell beschissen an oder lags am 880 :D , gute Soundengines in games sind Rar .
 
O-Saft-Killer schrieb:
Nein, Dolby Athmos stellt nur eine Differenz zwischen oben und unten her. Die Richtungen werden auch ohne bei Stereo Sound dargestellt.

Nein, Dolby Atmos übernimmt in dem spiel komplett das "virtual surround" wenn es aktiviert ist.
Wenn es nicht aktiviert ist, gibts stereo(wenn man denn "kopfhörer" im treiber ausgewählt hat, und dann ist es auch egal wieviel kanäle man in windows eingestellt hat).
 
Zurück
Oben