mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.289
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine kleine Homepage erstellen, nichts Besonderes, im Prinzip nur eine Info-Seite mit Menü und etwa 5 bis 10 Detailseiten.
Darin die Basics, also Bilder und Text, Anpassung an alle Endgeräte / Displaygrößen, eine ordentliche Menüführung und einheitliches Layout, ein Kontaktformular mit Captcha und Weiterleitung auf eine nichtöffentliche Mail-Adresse und das wars. Also im Prinzip das, was kleine Firmen so typischerweise machen, um ihr Leistungsspektrum zu präsentieren. Ausser dem Kontaktformular benötige ich keinerlei Interaktion, auch kein permanentes Content Management oder Blog. Die Seite bleibt statisch. Ein bisschen SEO wäre natürlich super, ist aber kein Muss.
Ich habe vor Ewigkeiten mal eine Homepage mit Wordpress gebastelt, was mir damals recht leicht fiel. Ist aber schon fast 20 Jahre her aus den Anfangstagen von Wordpress. Da hat sich inzwischen ja vermutlich einiges getan. Mein HTML und CMS ist ebenfalls komplett eingerostet, aber braucht man das heutzutage in Zeiten von Frameworks und Plugins überhaupt noch?
Meine Fragen:
Danke für Eure Hilfe / Meinung.
Martin
ich möchte gerne eine kleine Homepage erstellen, nichts Besonderes, im Prinzip nur eine Info-Seite mit Menü und etwa 5 bis 10 Detailseiten.
Darin die Basics, also Bilder und Text, Anpassung an alle Endgeräte / Displaygrößen, eine ordentliche Menüführung und einheitliches Layout, ein Kontaktformular mit Captcha und Weiterleitung auf eine nichtöffentliche Mail-Adresse und das wars. Also im Prinzip das, was kleine Firmen so typischerweise machen, um ihr Leistungsspektrum zu präsentieren. Ausser dem Kontaktformular benötige ich keinerlei Interaktion, auch kein permanentes Content Management oder Blog. Die Seite bleibt statisch. Ein bisschen SEO wäre natürlich super, ist aber kein Muss.
Ich habe vor Ewigkeiten mal eine Homepage mit Wordpress gebastelt, was mir damals recht leicht fiel. Ist aber schon fast 20 Jahre her aus den Anfangstagen von Wordpress. Da hat sich inzwischen ja vermutlich einiges getan. Mein HTML und CMS ist ebenfalls komplett eingerostet, aber braucht man das heutzutage in Zeiten von Frameworks und Plugins überhaupt noch?
Meine Fragen:
- Kann man das oben geschilderte mit Wordpress einigermaßen komfortabel und schnell umsetzen?
- Gibt es einen guten umfangreichen kostenfreien Page-Bulder, der das alles unterstützt (zB auch das Kontaktformular)?
- Oder ist der Pagebulder eher ein Hindernis, wenn ich nicht gleich in die Pro-Variante investieren will und sollte ich lieber nur mit Wordpress-Bordmitteln arbeiten? (Hat immerhin damals schon gut ausgesehen). Ach ja, irgendeinen Baukastenanbieter möchte ich nicht einsetzen. Die sind mir zu eingeschränkt und genießen nicht mein Vertrauen. Da setze ich mich lieber selbst ein paar Wochenenden hin.
Danke für Eure Hilfe / Meinung.
Martin