Sidux - LAN-Verbindung steht, jedoch keinen Internetzugriff

MorpheuX85

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
63
Hallo liebe Community

Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe soeben das Sidux aufgespielt. Das System läuft super stabil und rund, so wie man es von Linux her kennt. Nur komme ich nicht ins Internet. Kein Dienst der online geht, sei es nun http oder apt-get, kann eine Verbindung herstellen. Der Befehl LSPCI listet mir den Controller auf, und auch das Local Area Network funktioniert. Nur eben der Internetzugang nicht.
Da ich nebenbei noch zwei Notebooks vor mir habe und dort die alles bestens klappt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Problem am Router liegt. Im Netzwerktool CENI habe ich die Einstellung so gesetzt, dass die IP vom DHCP bezogen wird, wie auch bei den Notebooks. Doch leider kein Erfolg...
Habe mir schon überlegt, WICD aufzuspielen, doch selbst das .deb - Paket möchte noch schnell ein paar Daten übers Internet schaufeln.
Bin echt am Verzweifeln...
Jeder Tipp ist echt willkommen!

Liebe Grüesse aus der Schweiz, euer MorpheuX
 
Wenn es Debian basiert, wirf mal unter /etc/network/interfaces einen Blick, dort sollte wie folgt stehen:

Code:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
 
Kannst du denn den Router anpingen? Eventuell ist keine Route oder DNS-Server angelegt?!

Was sagen denn route -n und cat /etc/resolv.conf?
 
Hallo zusammen...

Besten Dank für die Ratschläge. Ich werde das gleich mal ausprobieren! Melde mich dann wieder.

MfG MorpheuX
 
Wenn du schon dabei bist, poste bitte mal die Ausgabe von ifconfig.
 
Hallo zusammen...

Die Datei /etc/network/interfaces habe ich so konfiguriert, wie von Sug82 angegeben. Anschliessend habe ich das System neu gestartet. Kein Erfolg. Das merkwürdige ist, dass das Tool "Ceni", mit root-Rechten gestartet, die Netzwerkschnittstelle listet, jedoch in den "System Settings--> Network Settings" kein Adapter angezeigt wird.

Der Befehl route -n ergibt bei mir das folgende Ergebnis...:

Kernel IP Routing Table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.160.1.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0


Bitte um weitere Hilfe...

Es grüsst euch, MorpheuX
Ergänzung ()

Kenne mich mit Netzwerktechnik noch nicht so aus...

root@iCore2Quad:/home/byland# ifconfig
eth0
Link encap:Ethernet HWaddr 00:1f:c6:dd:e6:ee
inet addr:192.168.1.33 Bcast:255.255.255.255
Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::21f:c6ff:fedd:e6ee/64 Scope:Link
IP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:902 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:91 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:61542 (60.0 KiB) TX bytes:7781 (7.5 KiB)
Interrupt:22 Base address:0x4000
lo
Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:32 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:32 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:1600 (1.5 KiB) TX bytes:1600 (1.5 KiB)

MfG und thx, MorpheuX
 
was ist das? Bcast:255.255.255.255
Müsste doch, wenn dein Netzwerk ganz normal ist Bcast:192.168.1.255 sein
 
Der Route Eintrag dürfte auch falsch sein. Das Default-Gateway müsste wohl 192.168.1.1 sein und nicht wie bei dir 192.160.1.1. Und der Broadcast ebenfalls.

Hast du es schon einmal mit statischer Vergabe der IP-Adressen probiert?

Code:
ifconfig eth0 192.168.1.100 netmask 255.255.255.0
route add default gw 192.168.1.1
echo "nameserver 192.168.1.1" > /etc/resolv.conf
Das ganze als Root.

P.S:
Code:
Mit Code-Tags  wird es auch für alle lesbar. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben