Anzeige Sihoo Doro C300: Ergonomic Chair zum Aktionspreis und zum Testen [Anzeige]

Solche Anzeigen gibt es hier seit 2016. Eine laaaaange Liste gibt es hier:

https://www.computerbase.de/news/anzeige/

Sie sind klar gekennzeichnet, lassen sich dauerhaft deaktivieren und sogar kommentieren - wo bitte gibt es sowas bitte noch im Netz?

Stichwort kommentieren: Bitte bleibt beim Thema und sachlich. Und wer sich von dem Stuhl selber ein Bild machen und es mit der Community teilen will, kann sich ja für den Test bewerben. Da gibt es keine Vorgaben.

Grüße aus Taipeh ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeanLegi, Slainer, n8mahr und eine weitere Person
n8mahr schrieb:
das kommt wohl ganz auf das büro an..

Natürlich kommt das auch auf das Büro an.
Aber in vernünftigen IT Firmen ist es so, dass die Angestellten auf qualitativ sehr hochwertigen Stühlen arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ]
Cabranium schrieb:
@n8mahr , ne nicht so. der Sitz bleibt zum Rücken immer auf seine 90 Grad. Lehnst du dich nach hinten, dann schwinkt der Sitz genauso mit. Als würde er in einer runden schienen liegen. So hat man immer eine gute rückenhalten, egal ob du dich nach vorne lehnst oder nach hinten lehnst. Das verhindert, dass man sich in den Stuhl reinlegt und eine schlechte Haltung entwickelt. Ich finde die marke leide rnicht mehr raus die das in ihren stühlen hatte. ich weiss nur noch, dass sie aus den Skandinavischen Ländern kam.
So wie du es beschreibst, klingt es nach Wippfunktion/-mechanik. 90° Rückenhaltung ist eher schlecht, deswegen gibt es ja die Synchronmechanik, wo das eben nicht passiert. Viele Stühle haben die Wippfunktion. Vor allem billige, aber auch die Recaro Stühle haben das. Du kannst so nicht an einem Tisch sitzen und etwas bedienen und gleichzeitig dich zurücklehnen. Dazu kommt noch die Einstellung der Kraft des Permanentkontaktes der Rückenlehne. So etwas sind wichtige Funktionen! Nicht ob du in Fötus-Haltung im Stuhl hockst...

Setz dich mal in einen Steelcase Gesture oder vergleichbares. Nahezu alle Personen, die ich kenne, können einen Bürostuhl nicht richtig einstellen und daher auch gar nicht richtig bewerten. Die sitzen seit Jahrzehnten auf Müll.

Geht hier bei der Anzeige schon los: Wenn die Lordosenstütze, die eigentlich kein Schwein braucht, über einen Großteil des Textes "gefeiert" wird, dann weiß ich direkt Bescheid dass der Stuhl genau nichts hat. Es kommt auch darauf an, was nicht erwähnt wird!
Netz ist teilweise auch eher schlecht. Im Sommer ok, aber teilweise scheuert man sich den Rücken auf, das Netz gibt über die Jahre nach (verliert Spannung und man hängt im Rahmen) und im Winter zieht es und man kann sich statisch aufladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr und Cabranium
Jacky007 schrieb:
ich habe mir gestern den hier bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0DGVRFBK6 (CLOUVOU MasterSeat)
Hat jemand Erfahrung damit? Ich hoffe, es ist kein Dropshipping-Modell.
ob "dropship", oder nicht, das teil taugt nix.
fußkreuz zum selbst zusammen schrauben, und KEINE Synchromechanik, sondern einfache "die rückenlehne klappt weg" funktion. wow. aber hey, dafür hast du "PaTenTiErTe KnÖpFe111!!" und geile "phantom wheels" :freak: wenn der hersteller so´n quatsch wie gummirollen (die es für 25€ zu kaufen gibt) als so besonders empfindet, dass er es gefühlt jeden zweiten satz wieder betonen muss, dass der stuhl mit "phantom wheels" kommt.. dann...
da kauf dir lieber den ikea markus und spar 300€. oder n gebrauchten marken-stuhl, aber nicht SOWAS für 450€.. echt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, [ChAoZ], Gruml und eine weitere Person
Nicht schön, aber selten.
 
n8mahr schrieb:
ob "dropship", oder nicht, das teil taugt nix.
fußkreuz zum selbst zusammen schrauben, und KEINE Synchromechanik, sondern einfache "die rückenlehne klappt weg" funktion. wow. aber hey, dafür hast du "PaTenTiErTe KnÖpFe111!!" und geile "phantom wheels" :freak: wenn der hersteller so´n quatsch wie gummirollen (die es für 25€ zu kaufen gibt) als so besonders empfindet, dass er es gefühlt jeden zweiten satz wieder betonen muss, dass der stuhl mit "phantom wheels" kommt.. dann...
da kauf dir lieber den ikea markus und spar 300€. oder n gebrauchten marken-stuhl, aber nicht SOWAS für 450€.. echt nicht.
Okay. aber wie kommen dann all die guten Bewertungen zustande? Auch in anderen Shops, bei Chip ist der Stuhl, glaube ich, sogar auf Platz 3 oder 4 gelandet. Sollte ich ihn dann lieber stornieren?
 
Jacky007 schrieb:
Okay. aber wie kommen dann all die guten Bewertungen zustande?

Bewertungen sind heute rein gar nichts mehr wert! Gekauft, selbst geschrieben oder durch Whats App Gruppen erzeugt worden.

Ein neues Produkt von diesen China Händlern kommt auf den Markt -> wird in den Whats App Gruppen gepostet -> User können sich melden -> entweder kaufen die User den Artikel (auf bsp. Amazon) und bekommen nach einer 5 Sterne Bewertung denn das Geld wieder via PayPal F&F zurück oder sie können es gleich behalten und so denn bsp. auf eBay und co wieder verkaufen. Zu dieser Masche gibt es haufenweise Videos auf YouTube und co. Auffällig ist auch bei der Masche dass solche Proddukte nie 5,0 Sternebewertungen haben sondern meist zwischen 4,5 und 5,0.

Chip ist eh unseriös (genauso wie Bild und co wenn da die Redaktion Sachen testet) und wer die Seite mit den Bewertungen für voll nimmt und vertraut hat keine Ahnung denn der Test ist gekauft! Wie in der Spieleindustrie auch wenn neue Videospiele erscheinen und man im vorhinein schon weiß Seite xy gibt garantiert 85+ Wertung (wenn icht sogar eine 90+) ab. Ebend weil der Test gekauft ist und im Hintergrund Geld fließt werden sie auch weiterhin positiv, wohl wollend und das Produkt in höchsten Tönen loben beewerten um ebend auch weiterhin in der Gunst des Auftragsgebers zu stehen um auch weitere Produkte von denen erhalten zu können.


Jacky007 schrieb:
Sollte ich ihn dann lieber stornieren?

Woher sollen wir das wissen? Dafür bist Du hoffentlich mündig und eigenständig genug um das selbst beurteilen und entscheiden zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Slainer, Gruml und 4 andere
Hat den jemand einen Tipp für einen brauchbaren Stuhl (wo P/L passt) so um die 500 Euro ? oder muss man da mehr Geld in die Hand nehmen ?
 
Tja schade, ich war drauf und dran mir den zu bestellen. Auf der Herstellersseite findet man dann ganz klein unten in den technischen Daten, dass der C300 nur für Zwerge bis 1.80 Meter gedacht ist. Alle anderen brauchen den Pro, der hatl eben auch die knappen 600 Euro kostet.

Wenn man auf Reddit mal durch Bewertungen schaut, scheint das Ding auch sehr schnell zu quietschen. War ja klar dass irgendwo ein Haken sein muss :)
 
Hatte den Stuhl unter einem anderen Namen vor ein paar Wochen bestellt (Hbada E3 Pro) und der sah fast 1 zu 1 wie der hier aus - nur dass die Fußstütze fehlte, trotz Preis von 499 €!

Hatte den aufgebaut, einen Tag probe gesessen und direkt wieder abgebaut und am nächsten Tag wieder zurückgeschickt. Aufbauen ging, aber es war ein Krampf den unteren Teil wieder von den 5er Rollen gelöst zu bekommen. Konnte das nur mit Mühe und Not als Stück wieder in den Original-Karton drücken. Rückverversand hatte 2 Wochen gedauert und nach 3 Wochen hatte ich mein Geld wieder (bei Amazon bestellt).

Der Stuhl war der aller letzte Müll und keine 100 Euro Wert, schon gar nicht 500 Euro!

Warum?

  • Die Kopfstütze und die Lendenwirbelsäulenstütze verstellen sich jedes mal und du kannst einstellen was du willst, sobald man sich ein wenig bewegt, verstellt sich das wieder
  • Generell alles was sich einstellen lässt ist dünnes billiges Plastik und wird nach spät. nach ein paar Wochen/Monaten kaputt gehen
  • Kopfstütze war der allerletzte Krampf, ich fand nie eine Position die mal gut passte (wohl nicht für Menschen über 180cm geeignet, bin 186cm).
  • Armlehnen sind viel zu riesig und die Höhe hatte selbst mit meinem höhenverstellbarem Schreibtisch einfach nicht gepasst (again, wohl nicht für 186cm Menschen geeignet)
  • Stuhl war billig verarbeitet und fühlte sich nicht nach 500 Euro an
  • Stuhl war mir viel zu groß (größer als DX Racer!) und konnte den nur mit Umstellen von der Tischhöhe unter den Tisch bringen

Fazit:

  • Keinen Stuhl mehr kaufen, nur weil Influencer den hochloben (YT Bitwit, CB, Gamestar und viele mehr)
  • Mein alter DX Racer ist besser, aber macht mir auf Dauer meinen Rücken kaputt
  • Zusätzliches Lendenwirbelsäulen Kissen hilft, ist aber keine Dauerlösung
  • Situation ist schwierig, ich habe keinen blassen Schimmer wo man einen guten Bürostuhl herbekommt der bei meiner Größe und meinem Tisch passt und die Lendenwirbelsäule entlastet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Nichts für ungut, aber was Influencer loben sollte man sowieso nie kaufen. Einfach weil die wenigstens wirklich das Teil auf Herz und Nieren Testen. Aber wenn du z.b. für 2 H Shadow Legends 10.000 Euro bekommst, dann sagst du natürlich "Geilstes Games der Welt!" oder für 5000 "Der Stuhl ist so gut. Und schaut nur wie gut er meinen Nacken stützt." Nichts für ungut. aber 99% von dem Zeug wird beworben, weil die Verkäufer nen Koffer voll Geld hinstellen.
Ich kanns schon verstehen, dass sie das nehmen und "Geil Produkt!" sagen. Würde ich vermutlich auch, einfach weil von ehrlichen Kaufempfehlungen können die wenigstens Leben. Wenn dem anderes wärem, dann hätten hier z.b. viel mehr ComputerBasePro.
 
Finalspace schrieb:
Situation ist schwierig, ich habe keinen blassen Schimmer wo man einen guten Bürostuhl herbekommt der bei meiner Größe und meinem Tisch passt und die Lendenwirbelsäule entlastet
Bin auch 186 und der Gesture ist gefühlt eine Nummer zu klein. Rückenlehne könnte gefühlt ein Mü höher sein und Armlehnen hätte ich manchmal auch gerne etwas höher(was bei anderen Stühlen wieder problemlos geht, die kann man "zu hoch" einstellen).

Bin also auch noch auf der Suche nach einem "etwas besseren" Stuhl.
 
Ich kann die Stühle von Backforce sehr empfehlen. Dahinter steht eine Firma die Bürostühle herstellt und sich einfach breiter aufstellt. Bin recht gros und wollte ein Stuhl mit Kopfstütze. Das gab es in meiner Größe in bezahlbar (500€) damals nicht. Habe den Stuhl glaube ich mittlerweile drei Jahre und bin immer noch total begeistert.
 
Hab den C300 vor paar Tagen spontan für unter 260€ (direkt bei Sihoo) bestellt, ohne diesen Thread gesehen zu haben 🤡

Dieses Video hat mich angefixt… :D

Und ich meine, den vorgestern auch in einem anderen Video gesehen zu haben. Da läuft anscheinend eine aggressive Aktion (wie damals zb UNISTATION)
 
Zuletzt bearbeitet:
ilovebytes schrieb:
Hat den jemand einen Tipp für einen brauchbaren Stuhl (wo P/L passt) so um die 500 Euro ? oder muss man da mehr Geld in die Hand nehmen ?
nutz mal bitte die Suchfunktion im Forum, da gibt's fast jede Woche so ne Frage. tl,dr : (gebrauchte) Bürostuhl-Markenprodukte > Gaming/ Chinamarken
 
ilovebytes schrieb:
Hat den jemand einen Tipp für einen brauchbaren Stuhl (wo P/L passt) so um die 500 Euro ? oder muss man da mehr Geld in die Hand nehmen ?
Was sind deine Anforderungen?
Willst du 24/7 am PC arbeiten oder reichen dir täglich 3h Zocken aus?

Ich habe Monatelang gesucht, und dank dem Forum hier, auch einen gefunden. Habe mich beraten lassen siehe meine Threads. Am Ende wurde es der Herman Miller Aeron. Damals der Referenz Bürostuhl mit dem sich andere messen. 1300 EUR habe ich dafür bezahlt und bereue es nicht. Sitze jeden Tag drauf und es ist ein Traum.

Ehrlich gesagt sieht dieser Stuhl hier im Forum, genau so aus wie der Aeron. Die haben definitiv abgeguckt.
Meine Frau holte sich einen anderen für 800 EUR, den ICH persönlich sehr umbequem finde, aber ihr gefällt es.

Grundsätzlich würde ich auf keinen NoName Hersteller gehen. Es gibt 3,4,5 große Bürostuhl Hersteller.
Such dir ein Model dort aus, dort kannst du sicher sein dass es Qualität ist.

Mit 500 EUR solltest du was schönes kriegen, aber nach meiner Erfahrung fangen 24/7 Stühle erst ab 500 EUR an interessant zu werden. Um Probesitzen für 3-5 Tage kommst du nicht herum.
 
Ich hab den hier und der bleibt bis er verschimmelt oder zusammenkracht , sieht in absehbarer Zeit aber nicht danach aus das er das tut 👍
srdegtsrg.jpg
 
Zurück
Oben