SiL 0680A CL144 PCI ATA133 R als normalen Controller verwenden?

tigerduck

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20
Salut,- da die Suche hier bzw per Google keine Anleitung brachte die mir wirklich weiterhalf- hier mein Problem:

Ich habe einen SiL 0680A CL144 PCI ATA133 R
dieser ist wohl für RAID
gedacht.


Man kann ihn aber auch als normalen IDE Controller verwenden - wenn man

entweder das BIOS flasht
oder
einfach statt dem R einen normalen Treiber nimmt.

Das BIOS flashen scheitert bei mir daran, dass ich schlicht nicht weiss wie - und mit welchem, die gefundenen Anleitungen und Hinweise haben mir nicht geholfen.

Den Treiber einfach zu wechseln brachte nicht den gewünschten Erfolg - was natürlich auch an der Wahl des Treibers gelegen haben könnte.

System:
XP Prof SP3

VIELEN DANK für Hilfe !!!
 

Mueli

Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
7.541
Mit einer Tastenkombi solltest Du ins BIOS des Controllers kommen und dort nach Optionen Ausschau halten.
 

tigerduck

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20
mhhh leider nein - finde ich nicht - per f3 komme ich in die raid optionen aber ins bios des controllers finde ich keinen weg....

ich nehme an beim booten des rechners ? was ist denn eine "klassische" tastenkombination dafür ?

VIELEN DANK !!!!!
 

1Up4Life

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.515
Hab im Augenblick das gleich Problem. Bei mir hats schon mal funktioniert, weis aber nicht mehr wie das ging...wenn ich drauf kommen sollte, dann schreib ichs...


EDIT: Habs soeben geschafft zwei IDE-Platten im Rechner meiner Freundin mit dem Controller zum laufen zu bringen! Einfach den Controller in den PCI-Slot und gezielt den NICHT-RAID-Treiber installieren! Ganz WICHTIG: Zuvor im Gerätemanager den Controller deinstallieren UND auf jeden Fall den RAID-Treiber händisch unter C:\WINDOWS\system32\drivers löschen! Erst als ich das gemacht habe gings bei mir! So sollte es funktionieren! Und nicht vergessen, die Platten richtig zu jumpern (M/S).

Wünsche viel Erfolg! Hoffe es klappt auch bei Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:

tigerduck

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20
hatte ich bereits probiert - no chance !

ausserdem will ich 4 platten anschliessen - geht ja auch :-)
 

1Up4Life

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.515
Hast du den alten RAID-Treiber wirklich voll gelöscht? Also nicht nur Gerät deinstallieren!? Schon mal nur eine Platte drangehängt?

Was passiert, wenn du den normalen Treiber installierst und einer Platte dranhängst?
 
Zuletzt bearbeitet:

tigerduck

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20
Eine Platte - nix passiert wird nicht erkannt ! Ansonsten siehe bitte mein erstes Posting - "was natürlich auch an der Wahl des Treibers gelegen haben könnte."

-Welchen Treiber nimmst Du denn? Bitte Name und am besten gleich den Link senden - müsste doch zu schaffen sein....denn ich meine mich zu erinnern...den Controller bereits erfolgreich in einem anderen Rechner genutzt zu haben OHNE Bios flash - aber eben mit dem richtigen Treiber...

PS : Natürlich ordentlich hatte ich den alten Treiber gelöscht-und SORGFÄLTIG aus dem System geschmissen :-)
 

1Up4Life

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.515
Ich nutze den, der auf der CD dabei war, ne genaue Versionsbezeichnung hat der nicht. Schick mir per PN ne Email von dir und ich schick ihn dir. Bin mir sicher, dass es am Treiber liegt, genau so wie du es beschreibst war es bei mir auch. Hatte zuerst versehentlich den RAID-Treiber drauf. mit dem lief gar nix. Dann hab ich das Gerät im Gerätemanager deinstalliert (das allein bringt nichts, der Controller findet beim nächsten windows-start trotzdem wieder den falschen Treiber, auch wenn man den richtigen installiert)und den Treiber per Hand gelöscht. Dann BS neugestartet und den neuen Treiber drauf. Und es funktioierte.
 
Zuletzt bearbeitet:

tigerduck

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20
In diesem Moment geht eine Email auf die Reise- vielen Dank im voraus ! Ich melde mich wenn ich es ausprobiert habe (was nicht allzulang dauern sollte ;-) ) !

Update:
MEINE GÜTE.........DANKE erstmal f d TREIBER !

Mit dem ging es tatsächlich, NACHDEM ich das Gerät deinstallierte, in dem System Ordner die (lustigerweise) zwei vorhandenen Treiber löschte....wurde der Controller nichtmal mehr beim Starten erkannt.

Also Hardware suche....Auswahl...dann war er drin - wurde aber nicht mehr gestartet...nochmal alles deinstalliert nochmal installiert hin und her ca 20* den Rechner gestartet - und siehe da...im Moment klappts - 2 Platten hängen an einem Strang, nachher kommen noch Nummer 3&4 dran aber dies sollte ja nun klappen!

VIELEN DANK NOCHMAL AN
ADEERE
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Top