Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSilverstone Hela 2500Rz Platinum: Monster-Netzteil mit vier 12V-2x6-Anschlüssen
Neben FSP mit dem Cannon Pro 2500 möchte nun auch Silverstone mit dem Hela 2500 Rz ein Netzteil für Workstations mit besonders hohen Anforderungen anbieten. Mit vier nativen 12V-2x6-Anschlüssen können beispielsweise vier RTX 5080 oder drei RTX 5090 versorgt werden.
Weiter, schneller, mehr Power. Der Drehstromanschluss muss her!
Wenn schon ein neues Netzteil, dann mit Drehstromanschluss. Nur das ist Zukunftssicher.
Nicht jeder hat jede Steckdose zu Hause mit 16A abgesichert. Und wenn man dann auch noch ein Verlängerungskabel einsetzt, wird es ganz schnell düster mit 16A. Nicht umsonst setzen so ziemlich alle einphasigen Ladekabel für Elektroautos auf 10A (auch wenn die Steckdose selber 16A kann).
Das kommt noch belastend hinzu (selbst wenn die Steckdose mit 16A abgesichert sein sollte).
Und wehe, das Netzteil hängt dann auch noch an einem Mehrfachverteiler, dann "gute Nacht"...
@Weyoun , dann entschuldige. Eine Schuko mit 10A abzusichern ist hier bei uns in Luxemburg schlicht verboten. 16B, sonst ist nichts erlaubt. Wenn es C sein muss sind schon drei Phasen CEE vorgeschrieben. Aber bei uns brennt es auch nicht so oft. hrhrhrhr
Und wehe, das Netzteil hängt dann auch noch an einem Mehrfachverteiler
Die maximale Belastung steht auf jedem Mehrverteiler drauf. Für die Dummheit der Anwender können die Vorschriften nichts. Das hat nichts mit den Vorschriften zu tun. Und dafür gibt es ....Tata...die Sicherung!
Warum pro Schuko, das geht ja je nach Stromkreis wo mehrere Schukos draufhängen. Heißt wennst Pech hast und gerade Vollalst mit dem Netzteil fährst und auf einer anderen Schuko am gleichen Stromkreis den Wasserkocher einschaltest ist aus im Gelände.
Wobei die Verteilung der Stromkreise sicher nie so sein wird...
Huch?! noch gar nicht mitbekommen, dass schon wieder massivst Grafikkarten fürs Mining benötigt werden.
Aber schön das Silverstone sich schonmal dafür in Stellung bringt
Eine Schuko mit 10A abzusichern ist hier bei uns in Luxemburg schlicht verboten. 16B, sonst ist nichts erlaubt. Wenn es C sein muss sind schon drei Phasen CEE vorgeschrieben. Aber bei uns brennt es auch nicht so oft. hrhrhrhr
Gefühlt jeder "Fliegenschiss" ist in der EU reglementiert, aber bei wirklich wichtigen Sachen wie Steckdosenabsicherung oder auch das Stromnetz selber darf jedes Mitglied ihr eigenes Süppchen kochen.
Vermutlich sind "eure" Schuko-Dosen einfach robuster (größerer Leitungsquerschnitt, bessere Wärmeableitung, bessere Materialien in Bezug auf Abwärme etc.) als bei uns, weshalb ihr sie dauerhaft mit 16A "quälen" dürft?
@Weyoun , was schreibst du da? VDE steht für VERBAND DEUTSCHER ELEKTRIKER an die wir uns (ITM) auch halten bzw. orientieren. Eingemauert sind 2,5 bei 16A erlaubt, in Röhren 1.5 bei 16. ist alles nach zu lesen. Egal ob NYY oder einzelne Adern.
Warum pro Schuko, das geht ja je nach Stromkreis wo mehrere Schukos draufhängen. Heißt wennst Pech hast und gerade Vollalst mit dem Netzteil fährst und auf einer anderen Schuko am gleichen Stromkreis den Wasserkocher einschaltest ist aus im Gelände.
Wer sein Haus sorgfältig plant, sichert jede Wandsteckdose einzeln ab (der Sicherungskasten wird dann halt "etwas" größer). Wobei ich zugebe, dass wir bei uns auch "Kombidosen" haben (zwei Stück direkt benachbart mit nur einer Sicherung). Das erkennt man aber, weil die Steckdosen keine 10 cm voneinander entfernt sitzen. Bei (älteren) Mietwohnungen sieht das natürlich ganz anders aus. Da gibt es oft pro Raum nur eine einzelne Sicherung.
@Weyoun , ja. Weil jede Schuko einzeln abgesichert sein muss. Wenn jemand von einer 16B eine Leitung (3*1.5) an eine Dreier Wandsteckdose zieht ist das billig, aber nicht erlaubt! Es sind drei Sicherungen und 5*1.5 vorgeschieben. FAKT!
Wenn eingegipst NYY 3*2.5 bzw NYY 5*2.5. Es gibt auch doppel 10A Steckdosen (kein Schuko) aber die verwendet halt keiner, das macht es nicht legal.