Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Skype-Entwickler-Team hat am gestrigen Tag eine neue Version der Skype Lite Software für mobile Endgeräte veröffentlicht. Die neue Beta-Version unterstützt dabei erstmals Geräte, welche auf der Google-Android-Plattform basieren.
Schaut am Moto v3xxx nicht schlecht aus, funktioniert leider nicht mit meinem MoreSkype Zusatzpaket (3/Hutchison) - also ich kann keine anderen Kontakte anrufen bzw. angerufen werden. (Festnetz + Skype Kontakte) -> "Calling is not available in your region."
Verbindet sich auch schneller und zuverlässiger als der 2.5.0.3 den ich zur Zeit nutze.
bei meinem netbook isses immernoch vertraglich untersagt. hab allerdings noch nie gehört, dass t-mobile da irgendwie vorgeht oder überhaupt schaut. frag mich sowieso, wie die das anstellen wollen ausser durch pakete scannen / ports überwachen. und selbst das gibt nich wirklich auskunft, ob man es nutzt oder nicht.
ist wahrscheinlich wie damals die regelung bei der telekom mit dem benutzen von dsl anschlüssen mit mehreren nutzern.
und zum thema:
wenn google das os mal wirklich transparent machen (siehe news mit einwahl vom g1 im ausland) und diese anbindung an google services abschaffen würde, wärs auch interessanter