Modding Sleeven

marcson

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
555
Servus,

ich würde gerne alle Kabel weiß sleeven.
Dazu müsste ich aber auch erst mal wissen was ich an Werkzeug benötige.

Die Komponenten die ich gerne sleeven möchte sind:

-Netzteil (500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold) alle Kabel.
-2-3x Sata 3
-Lüfterkabel
-den rest der mir gerade nicht einfällt

Sleeves hätte ich mir von MDPC vorgestellt aber nehme gern vergleichbares.

Freue mich auf Rückmeldung und Erfahrungen.

Liebe Grüße

marcson
 
mspd gibt doch absolut alles an was du dazu benötigst...

wenn du es gut machen möchtest musst du die pins entfernen und dafür muß halt das werkzeug her...
 
Sleeve, Shrink, Pinremover und ggf normales Werkzeug wie Schere, Cuttermesser, kleine Zange etc.

MDPC Sleeve ist super, scheinen auch keine schwarzen Adern durch das weiß.
 
hmmm.... vielleicht bin ich blind aber ich seh auf deren Seite leider nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey super, danke dir !

Was ist denn
MDPC-X Sleeved & Crimped Wires - White-X?

Wenn die Garantie erlischt werde ich den Haupstrang nicht komplett öffnen sondern nur bis zum Gehäuse hin. Das Netzteil befindet sich auf der nicht sichtbaren Seite (carbide 240) somit muss man nicht den kompletten Strang öffnen.

Fürs Sata Kabel - breit und flach - brauch ich doch gewisse breitere sleeves. Diese finde ich dort aber leider nicht.

Reicht der eine Pinremover für alles aus (manche haben mehrere...)
 
marcson schrieb:
Was ist dennMDPC-X Sleeved & Crimped Wires - White-X?

"Handgecrimpte & handgesleevte Litze", ergo komplett neue Kabel.
Sowas: http://i.imgur.com/zLSRhsg.jpg

marcson schrieb:
Fürs Sata Kabel - breit und flach - brauch ich doch gewisse breitere sleeves. Diese finde ich dort aber leider nicht.
Steht doch direkt als 2. Kategorie dort? MDPC-X Sleeve SATA :confused_alt:

marcson schrieb:
Reicht der eine Pinremover für alles aus (manche haben mehrere...)
Der dort angebotene reicht für alles außer die 4-Pin-Molex (https://www.rm-computertechnik.de/Shop/picturesbig/HDD-Stromverlaengerung.jpg)
Hierfür brauchst du einen extra Remover, gabs damals noch.

4 pin molex pin remover bei ebay/amazon/whatever eingeben und suchen; muss so aussehen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/210WUgyYXtL._SX425_.jpg

PS: Falls Netzteil nocht nicht vorhanden, überleg dir das mit den Cablemod Kabeln nochmal, mit Sleeve, Shrink, 2 Werkzeugen und 2x Versand ist man teurer als ein Fullset presleeved und man hat die Originalkabel immernoch in der Hinterhand zwecks Wiederverkauf etc.
Habe selbst für alle Kabel+Tools 100€ gezahlt, da gabs den MolexRemover noch für 2,50€ bei MDPC.
Hab auch selbst mal gesleevt, hat auch Spaß gemacht, aber gegen Ende wurde es echt zäh, bin da aber auch anspruchsvoll gewesen was die Optik angeht, deshalb wäre mir Shrinkless auch am liebsten gewesen, nur leider hätte ich dafür jede Ader neu crimpen müssen, dass war mir dann a) zu teuer und b) zu aufwändig.
Würde es nicht nochmal machen, unter dem P/L-Aspekt. Verstehe allerdings, wenn man es man selbst machen will. Just my 2 Cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danielson :)
Also kaufen statt selbst machen ist für mich auch okay ;)
Wie sieht das aber dann mit dem Hauptstrang aus ? Das ist doch bei meinem genannten Netzteil fest oder nicht?!
Hat jemand Erfahrung mit den fertigen Kabeln von deiner vorgeschlagenen Seite cablemod für faule :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits erwähnt: Die passen nicht für dein BeQuiet Netzteil. Wenn dann nur zum Anstecken an dein vorhandenes 24 Pin Kabel, was je nach Case halt bescheiden aussieht.

Zu den Cablemod: Das sind mit die besten gesleevten Teile am Markt mit einem sehr guten Preis, wenn man beachtet, welche Arbeit das ist. Jeder der mal selbst gesleevt hat, weiß, wie viel Zeit dabei drauf geht.

PS: Solltest du selbst sleeven, unbedingt die einzellnen Adern markieren und den Steckplatz merken, sonst müssen wir hier bald einen Thread lesen, in dem jemand seine Hardware verloren hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CableMod Set für dein Netzteil hat eine Verlängerung für den 24 Pin und ersetzt die modularen Kabel. Siehe hier: https://cablemod.com/product/cablemod-b-series-sp-cable-kit-white/
Hier gibt es ein Review eines CableMod Sets http://www.hardwareluxx.de/communit...bel-review-wunderkabel-fuer-80-a-1063645.html

Das Material ist wohl ähnlich wie Paracord - die Kabel bleiben sehr flexibel. Sleeves wie Mdpcx oder Phalanx Sleeve von Gosumodz, sind aus Kunststoff und etwas steifer, halten die Form allerdings sehr gut wenn sie "trainiert" wurden.

Es gibt von CableMod auch noch diese Modflex DIY Produktreihe mit fertigen Adern, die du nach belieben zu einem auf deine Wünsche angepassten Kabel verarbeiten kannst: http://www.overclock3d.net/reviews/cases_cooling/cablemod_modflex_diy_extension_review/1
Damit entfällt die langwierigste Arbeit - das Sleeven der Adern - und du sparst dir den Kauf der ganzen Werkzeuge.
 
Mein System habe ich mit Paracord 550 gesleeved. Das bekommst du schon recht günstig (ca. 30 Cent/Meter) und es ist auch absolut blickdicht. Außerdem wird Paracord zum Befestigen angeschmolzen, so dass das Sleeve nicht mehr vom Pin rutschen kann. Man kann sich also die Schrumpfschläuche sparen - was mMn auch besser aussieht. Das ist aber Geschmackssache.

Das Sleeven geht auch ohne Pin-Remover mit Tackerklammern für ATX-Pins und einem ganz feinen Schraubenzieher für Molex-Stecker. Um Paracord zu schneiden brauchst du ein sehr scharfes Messer, da der Mantel zum Zerfasern neigt. Wie schon geschrieben sind natürlich auch Geduld und Hornhäute auf den Fingerkuppen gefragt...kleine Schnitte und Verbrennungen sind quasi unvermeidlich ;)

Damit die Kabel ordentlich sortiert aussehen, sind Kabelkämme Pflicht. Andernfalls schieben sich einzelne Kabel immer vor andere, weil nie alle exakt gleich lang sind (außer, du möchtest selbst Kabel anfertigen^^).

Mit Paracord kannst du aber keine Sata-Kabel sleeven, weil Paracord relativ unnachgiebig ist, was den Durchmesser angeht. Den nichtmodularen 24Pin-ATX-Strang bei meinem be quiet! Netzteil habe ich übrigens nicht gesleeved, sondern eine günstige 30cm-Verlängerung gekauft und diese gesleeved. Die hat genau die Farbkombination, die ich möchte, und ich musste so das Netzteil nicht öffnen.
 
Zurück
Oben