Smartphone im See versenkt - was tun?

VsteckdoseV

Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.443
Hallo zusammen,

ich wusste nicht so recht wohin mit diesem Thema. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Ichc habe gestern mein Smartphome (Android) im See versenkt. Ich nutze mittlerweile mein Arbeitshandy (Iphone), aber möchte gerne mein Googlekonto hierauf synchronisieren. Ich kann mich aber nicht in mein Google Konto einloggen, weil er immer einen Code an das Smartphone mit der versenkten Nummer sendet. Sowohl Rechner als such Iphone gleiches Spiel.

Ich dachte vll kann ich mir eine Ersatzsimkarte schicken lassen und dann mich in Google damit einloggen? Er zeigt aber auch blöderweise den Gerätenamen (Modell / Typ) des zum Konto zugeordneten Telefons an.

Habt ihr sonst noch Ideen wie ich an meine Daten kommen kann? Die Fotos werden weg sein, aber Mein Whatsapp Chatverlauf dürfte zumindest noch zu retten sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c4stor
Ich würde mir das gleiche Smartphone gebraucht oder neu kaufen und dann das letzte Backup wieder herstellen. Dann dürfte auch die Fotos wieder alle da sein.
 
VsteckdoseV schrieb:
Ersatzsimkarte schicken lassen und dann mich in Google damit einloggen
Die SIM hat gar nichts mit deinem Google-Account zu tun. Ich würde mich am PC in nmein Konto einloggen und das Telefon entfernen/abmelden, dann geht alles wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VsteckdoseV und ckone2208
VsteckdoseV schrieb:
Ichc habe gestern mein Smartphome (Android) im See versenkt.

Was muß ich mir als nicht Insider darunter vorstellen?

So kann ich mit deinem Text nichts anfangen und natürlich durch den gesamten Thread auch nichts lernen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GALAX-ZERO
CaptainPicard schrieb:
Die SIM hat gar nichts mit deinem Google-Account zu tun.
Doch, wenn man die Handynummer für 2FA eingerichtet hat.
Ich würde erstmal eine Ersatz SIM/Esim ordern.
Den WhatsApp Chatverlauf kannst du ohne Android Smartphone nicht aufs iPhone übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Die Handynummer hat damit aber nicht viel zu tun, es geht an angemeldete Geräte. Ein neues Gerät kann man aber nicht anmelden, ohne Zugriff auf das Konto zu haben.
 
Ich schrieb ja auch „eingerichtet hat“. Jetzt nachträglich geht das natürlich nicht mehr.
 
@Motorrad Hoffe das ist nicht unfreundlich rübergekommen, es hat sich nur so angeboten meine überragenden Paint-Skillz anzuwenden :D

Commisions sind open. Meisterwerke wie das obige ab 8,99€. Versand noch am selben Tag.

Zum Thema: der Link in #3 ist schon mal korrekt. Kurz gesagt: Wenn die 2FA per SMS ankommen könntest du eine neue SIM verwenden. Du kannst https://myaccount.google.com/security hier nachschauen, welche Anmeldeoptionen im Google Konto aktiviert sind, z.B. bereits erstellte Backup Codes wären jetzt super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad, frazzlerunning, H3llF15H und eine weitere Person
Welches Smartphone war es? Ist das Smartphone wasserdicht? Kann man es noch finden/auftauchen?
 
Wenn man irgendwann mal 2FA eingerichtet hat, bekam man eine TAN-Liste dazu für den Fall, dass man das Gerät verliert. Mit dickem Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nofunawo
Neben den TANs (die man sich IMMER beim aktivieren von 2FA notieren und sicher ablegen sollte, zB Keepass) ist es möglich weitere 2FA Methoden hinzuzufügen zB über TOTP. Ich nutze zB TOTP und mein Handy für 2FA für den Fall dass eines mal nicht funktioniert.

Hilft hier jetzt zwar nicht weiter aber in Zukunft sollte man drauf achten immer eine Backuplösung für die Anmeldung zu haben. Die meisten lernen das leider erst auf die harte Tour.
 
Dan16 schrieb:
Ich schrieb ja auch „eingerichtet hat“. Jetzt nachträglich geht das natürlich nicht mehr.
Wenn man es eingerichtet hat, was hier der Fall ist, hängt es nicht von der Telefonnummer ab, sondern vom Gerät.
 
@Incanus

Google bietet verschiedene Arten von Zwei-Faktor-Authentifizierungen. Neben dem klassischen Passwort können Nutzer einen Einmalcode verwenden, den sie per SMS oder Sprachanruf erhalten oder mit der App »Google Authenticator« erstellen, die für Android und das Apple-Betriebssystem iOS erhältlich ist. Zudem ist es möglich, im Google-Konto eine Liste mit vertrauenswürdigen Endgeräten zu hinterlegen: Meldet sich ein Nutzer mit einem Endgerät an, das nicht in der Liste steht, erhält er von Google eine Sicherheitswarnung.
Quelle Safety Google
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das gar nicht mehr angeboten wird, oder nur, weil ich schon den Google Authentificator eingerichtet habe. So kommt das Signal jedenfalls dann nicht über SMS, sondern direkt an das im Netz angemeldete Telefon. Da hilft die SIM-Karte mit der gleichen Nummer nichts mehr.
 
Danke für Eure Hilfe. So bin ich vorgegangen:

  • Ersatzsimkarte bestellen
  • In ein anderen Handy rein und erstmal wieder Authentifizierbar sein
  • Kontakte retten
  • Alle Fotos sind futsch, da nur lokal gespeichert
 
In diesem Fall könnte vielleicht noch eine professionelle Datenrettung helfen, falls die Fotos entsprechend wichtig oder wertvoll sind.

https://www.drdata.de/
(Nicht machbar, weil das Gerät noch auf Grund liegt.)


Für die Zukunft empfehle ich, die Daten vom Smartphone regelmäßig z.B. über das Heimnetzwerk mit dem PC und/oder dem Laptop zu synchronisieren sowie die synchronisierten Daten in das Backup-Konzept für PC und Laptop mit einzubinden.

Das Synchronisieren geht z.B. damit:

https://syncthing.net
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Dr. McCoy schrieb:
In diesem Fall könnte vielleicht noch eine professionelle Datenrettung helfen, falls die Fotos entsprechend wichtig oder wertvoll sind.
Dazu müsste aber erstmal ein professioneller Smartphoneretter im See danach tauchen ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Dr. McCoy schrieb:
Für die Zukunft empfehle ich, die Daten vom Smartphone regelmäßig z.B. über das Heimnetzwerk mit dem PC und/oder dem Laptop zu synchronisieren sowie die synchronisierten Daten in das Backup-Konzept für PC und Laptop mit einzubinden.
Bingo!
Das wird aber leider bei einige User leicht ignoriert. Vor allem, wenn man in den Urlaub fährt, /fliegt und sogar wenn man ins Meer geht!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben