News Smartphones: Sony will Belegschaft bis 2020 um 50 Prozent reduzieren

hRy schrieb:
[...]Ich finde die Teile klasse. Kann nicht verstehen wieso die nicht gekauft werden.

Das liegt wohl in erster Linie daran, dass Sony seit Jahren sämtliche Trends am Markt verpennt. Die Smartphones sind dabei ja nicht einmal wirklich schlecht, aber andere Hersteller bieten eben durchweg mehr an oder sind bei gleichem Hardware Angebot deutlich billiger.

Einige Beispiele gefällig:
- Kamera hinkt der Konkurrenz trotz guten eigenen Sensoren hinterher.
(Pradoxerweise, obwohl die Anderen den gleichen Sensor zukaufen müssen)
  • 2 oder 3 Kameras mit unterschiedlichen Winkeln kommt Jahre zu spät
  • Jahrelang das gleiche Design mit viel zu dicken Rändern.
(Mir gefiel das Design zwar immer gut, aber das ist subjektiv. Zumindest die Displayränder hätten vor 2 Jahren deutlich kleiner werden müssen)
- Streichung der Klinke
(Ob man sie braucht oder nicht ist hier egal, aber wer ein Smartphone mit Klinke haben will, kauft kein Sony mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und TheUngrateful
Die sollten lieber die Anzahl der Topmodelle pro Jahr um 50% verringern.
 
Das Problem bei Sony Smartphones sind (für mich) meistens die Designs - man weiss nie so richtig was es darstellen will, ein Business Smartphone ? Ein Hipster Smartphone ? Ein Gamer Smartphone ? Irgendwie hat Sony in den Designs von allem etwas aber nie eine klare Linie oder mal etwas wo man direkt sagen würde "Wow - das ist ja mal geil" - wenn ich im Saturn an Sony Smartphones ankomme dann schau ich mir die kurz an und gehe dann quasi unbeeindruckt weiter - nichts was mich vom Hocker haut. ^^
 
Kingkoxx schrieb:
Dann schau dir doch mal an was bei aktuellen Smartphones für Sensoren eingebaut werden ;) Daran wird es wohl nicht scheitern..

Das zeigt doch nur umso mehr, wie unfähig Sony scheinbar ist, wenn Drittanbieter mit Sonys Sensoren bessere Ergebnisse liefern, als Sony selbst. Das ist ein Argument für meine Kritik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sGässje, KlaasKersting und icetom
ich hatte über 4 jahre lang ein Xperia Z Ultra und war mehr als nur zufrieden, kamera war für mich kein argument da ich sowieso immer eine richtige kamera dabei hab, bin aber dann weg von einer 2-geräte lösung (kleines flip-phone für telefon und das sony für internet) und der akku hat nach den vielen jahren nur noch 1-2 tage durchgehalten, wollte dann wieder was von sony, aber leider kam für das Z Ultra einfach kein nachfolger mehr, ist dann also letztendlich ein Xiaomi Mi Max 3 geworden, mit den heutigen displayformaten kann ich nichts anfangen, ich mag die breite fürs internetsurfen, sogar das Mi Max 3 ist da minimal schmäler als das alte Z Ultra, aber dafür hält der akku jetzt ohne probleme eine woche durch :).

sollte sony irgendwann mal einen würdigen Z Ultra nachfolger bringen dann überleg ichs mir sicher nochmal, gerne auch mit "altmodischen" display-rändern, ich musste mir für das Mi Max 3 ein case kaufen weil es unmöglich war das handy zu halten ohne das display mit den fingern zu verdecken, das ist auch so ein trend den ich einfach nicht nachvollziehen kann :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hRy
hRy schrieb:
Halte und schreibe gerade mit meinem Sony Smartphone. Seit 5 Jahren habe ich Sony und bin nicht enttäuscht. Ich finde die Teile klasse. Kann nicht verstehen wieso die nicht gekauft werden.

Ich für mich kann nur sagen, dass das Design einfach altbacken wirkt. Und zwar schon seit Jahren. Ich glaub, seit es Smartphones gibt, habe ich kein Sony Mobiltelefon mehr gesehen, welches mir gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anexX
v_ossi schrieb:
Jahrelang das gleiche Design

Das handhaben die anderen Hersteller doch genauso.

Galaxy S3 -bis S6 -> selbes Design
S7 == S6 Edge
S9 == S8

Bei Apple sieht es nicht anders aus.
Jedes neue Design hält sich ein paar Jahre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, Yar, ldasta und eine weitere Person
ElvisMozart schrieb:
Galaxy S3 -bis S6 -> selbes Design
Das S6 hatte ein komplett neues Design und es wurde erstmals Metall und Glas verwendet statt Plastik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Wenn das hier ein "komplett" neues Design sein soll, dann kann man das selbe auch über die Xperias sagen :)

768280
 

Anhänge

  • maxresdefault.jpg
    maxresdefault.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 412
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booby, or2k, Yar und 4 andere
Also mich wundert es nicht, die Qualität war bei mir und den Kollegen nie zufriedenstellend.
Meiner Meinung durchaus berechtigt das Sony mit seinen Smartphones tot ist.
 
sony ist schon seit jahren in einer sinnkrise, man hat die konkurrenz aus china einfach zu lange unterschätzt.
 
bigfudge13 schrieb:
Das S6 hatte ein komplett neues Design und es wurde erstmals Metall und Glas verwendet statt Plastik.
Komplett neues Design...
Und ziemlich genau da scheiden sich die Geister.
Ein Smartphone muss ein Display haben!
Der Rest ist Design und interessiert mich überhaupt nicht (mal vereinfacht ausgedrückt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
Infi schrieb:
ich hatte über 4 jahre lang ein Xperia Z Ultra und war mehr als nur zufrieden, kamera war für mich kein argument da ich sowieso immer eine richtige kamera dabei hab,
Ich habe das Z Ultra auch geliebt. Bis auf den fehlenden Blitz und die dürftige Kamera war es klasse.
Aber wieso ein Nachfolger?
Mittlerweile kommen etliche Phones auf ähnliche Diagonalen.
Nur fallen eben die großen Ränder weg->Win-Win.

ElvisMozart schrieb:
Wenn das hier ein "komplett" neues Design sein soll, dann kann man das selbe auch über die Xperias sagen :)

Und die Rückseite? Was ist mit den Seiten?
Vom "billigen" Plastikbomber zum edlen Handschmeichler ist imo ein riesiger Schritt.
 
Das letzte Sony was ich hatte, war ein XZ2, welches dann an die Freundin von meinem Bruder ging.
Also schlecht sind die Dinger ja nicht, aber ich bleibe dann doch irgendwie bei Xiaomi, OPPO, Vivo
 
Das verwunderliche ist ja nur dass man bei Sony scheinbar bisher nicht einsehen wollte warum die auf dem absteigenden Ast sind...

Jedes jahr bringen die Geräte welche in Sachen Hardware deutlich hinterherhinken - ewig dicke Ränder die aussehen wie die Konkurrenz von vor 2 Jahren, eine Cam die aus dem eigenen Sensor den die Konkurrenz auch nutzt so ziemlich die schlechtesten Ergebnisse am Markt liefert und dann auch noch preislich am oberen Limit. Letztlich gibts kaum einen Grund ausgerechnet ein Sony zu wählen, in jeder Hinsicht gibt es Konkurrenz die besser und oder günstiger ist.

Man braucht ja nur das kommende Xperia 1 anzusehen - fragwürdiges 21:9 format, Displayränder wie ein Galaxy S8 von vor 2 Jahren, 3300 mAh Akku bei 6,5" da hatte ein OP3T mit 5,5" schon 2016 mehr... Und das soll dann um die 900€ kosten?
 
Weyoun schrieb:
Das handhaben die anderen Hersteller doch genauso.

Galaxy S3 -bis S6 -> selbes Design
S7 == S6 Edge
S9 == S8

Bei Apple sieht es nicht anders aus.
Jedes neue Design hält sich ein paar Jahre
dann muss man wahrheitsgemäß schreiben: Sony hatte
"jahrelang ein Design was nicht genug Käufer ansprach". Das eckige Design war vielleicht nicht gerade handschmeichelnd, oder angenehm in der Hosentasche. Da hatte das Samsung Design einfach Vorteile, auch wenn es langweilig war. Design ist halt auch Usability.
 
Mit dem Weglassen des 3,5 mm Klinkensteckers hat sich Sony auch keinen gefallen getan. Zudem die teils abgehobene Preispolitik, auch wenn die mit aktuellen neuen Geräten wie der S10 Serie oder den iPhones schon wieder human wirkt.
Aber alleine das sind bereits zwei Gründe, weshalb ich mein Z3 Compact nicht mit einem neueren Sony-Modell ersetzt habe.
 
Keine Frage, das XZ 3 compakt war eines der besten Sony Smartphones und fast konkurrenzlos. Leider brauche ich im Moment ein Handy mit großem Display und da ist die Auswahl nun mal riesig und Sony nur Mittelmaß.
 
hRy schrieb:
Halte und schreibe gerade mit meinem Sony Smartphone. Seit 5 Jahren habe ich Sony und bin nicht enttäuscht. Ich finde die Teile klasse. Kann nicht verstehen wieso die nicht gekauft werden.

Dann scheinen deine Erwartungen an ein Smartphone nicht sonderlich hoch zu sein 🤷🏻‍♂️ Wer eine gute Preis/Leistung will kauft Honor, Huawei, Xiaomi, One Plus, alles darüber Samsung, Apple und Huawei. Wundert mich das Sony immernoch Smartphones rausbringt
 
NoD.sunrise schrieb:
Jedes jahr bringen die Geräte welche in Sachen Hardware deutlich hinterherhinken
Das letzte Mal, als ich das Datenblatt eines aktuellen Xperias angeschaut habe, war dort ein aktueller Snapdragon verbaut. Also ein SoC, den der Großteil der Hersteller auch verbaut :D

NoD.sunrise schrieb:
fragwürdiges 21:9 format
Das 18:9 ist nicht fragwürdig? 😅
Beim 21:9 hat man sich wenigstens am Kino-Format orientiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
Zurück
Oben