Moin zusammen,
ich hätte gerne von euch Meinungen zu meiner Zusammenstellung.
Einsatzgebiet: Konstruktion mit Solidworks 2017 (kein Rendering) und sonstige Office-Tätigkeiten.
Randbedingungen:
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
1 PNY Quadro M4000, 8GB GDDR5, 4x DisplayPort (VCQM4000-PB)
1 Gigabyte GA-B250-HD3P
2 Noctua NF-S12B redux-1200 PWM 120mm
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Komplette Liste Gesamtpreis: ~1700€
Fragen:
1) Speziell bin ich mir bei den Lüftern (CPU und Gehäuse) nicht sicher, ob die die beste Wahl sind (Lautstärke).
2) Reicht das 400W Netzteil?
Alternative: Komplett-PC (Workstation) von Lenovo für 2000€.
CPU: Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz
RAM: 16GB DDR4
Festplatte: 256GB SSD
Grafik: NVIDIA Quadro M4000, 8GB
Vorteil: 3 Jahre Vor-Ort-Garantie
Nachteil:
Ich würde mir wünschen, dass wir im folgenden nicht Workstation inkl. Garantie vs. Selbstzusammenbau diskutieren sondern uns auf die Verbesserung meiner Zusammenstellung konzentrieren würden. Sobald ich Zusammenstellung optimiert habe kann die Entscheidung Fertig-Workstation vs. Zusammenbau getroffen werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Maxim
ich hätte gerne von euch Meinungen zu meiner Zusammenstellung.
Einsatzgebiet: Konstruktion mit Solidworks 2017 (kein Rendering) und sonstige Office-Tätigkeiten.
Randbedingungen:
- Daten liegen auf Server. D.h. einfache System-SSD mit Windows und Solidworks reicht.
- laut Benchmarks ist höherer CPU-Speed wichtiger als mehr Kerne in diesem Einsatzgebiet.
- Windows Lizenz sowie Bildschirm, Maus, Tastatur etc. kann übernommen werden.
- möglichst leise
- Quadro Grafikkarte ist ein Muss.
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
1 PNY Quadro M4000, 8GB GDDR5, 4x DisplayPort (VCQM4000-PB)
1 Gigabyte GA-B250-HD3P
2 Noctua NF-S12B redux-1200 PWM 120mm
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Komplette Liste Gesamtpreis: ~1700€
Fragen:
1) Speziell bin ich mir bei den Lüftern (CPU und Gehäuse) nicht sicher, ob die die beste Wahl sind (Lautstärke).
2) Reicht das 400W Netzteil?
Alternative: Komplett-PC (Workstation) von Lenovo für 2000€.
CPU: Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz
RAM: 16GB DDR4
Festplatte: 256GB SSD
Grafik: NVIDIA Quadro M4000, 8GB
Vorteil: 3 Jahre Vor-Ort-Garantie
Nachteil:
- Skylake CPU mit deutlich weniger GHz (siehe Benchmarks oben)
- ~ 300€ teurer ggü. Selbstzusammenbau bzw. ~700€ teurer bei Kauf durch Systemhaus vor Ort
- keine Angaben bzgl. Lautstärke
Ich würde mir wünschen, dass wir im folgenden nicht Workstation inkl. Garantie vs. Selbstzusammenbau diskutieren sondern uns auf die Verbesserung meiner Zusammenstellung konzentrieren würden. Sobald ich Zusammenstellung optimiert habe kann die Entscheidung Fertig-Workstation vs. Zusammenbau getroffen werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Maxim