Sollte man in Indien in öffentliche WLAN Hotspots Homebanking nutzen? Passwörter

P

platin4

Gast
Ich fliege nach Indien und habe dort wahrscheinlich erstmal keine mobilen Daten.

Homebanking würde ich über öffentliche WLAN Hotspots nutzen.
Ist dies sicher oder muss man dann befürchten, dass Cyberkriminelle einem die Passwörter stehlen?

Beispiel:

Ich logge mich mit Benutzername und Passwort auf der Internetseite von meiner Bank ein.
(Mit Benutzername und Passwort. Biometrische Daten nutze ich nicht).

Ist das das sicher?

2)
Ich habe auch Banking-Apps auf meinem Smartphone installiert.
Wenn ich meinen Benutzername und Passwort in meine Banking App eingebe, ist das gefährlich?
 
NIEMALS irgendwo in einem öffentlichen WLAN etwas ohne VPN machen!
Eher noch öffentliche ganz meiden.

Gefahr hoch.
Wenn du ne Fritzbox zu hause hast, WireGuard VPN aktivieren und nur darüber online sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Hagen_67, col und 9 andere
Ich persönlich würde vertrauliche Vorgänge (und zu denen zähle ich meine Finanzen) in keinem öffentlichen Netz betreuen, ganz gleich in welchem Erdteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
Banking mit der App wird sicherer sein, als direkt im WLAN die eigenen Daten zu übermitteln, wenn die App entsprechend programmiert ist und das Smartphone als zweiter Faktor bei der Bank authorisiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Ich würde nicht mal in Deutschland öffentliche WLAN-Netze nutzen – schon gar nicht für sowas. ^^
Und erst recht nicht direkt über eine Website.

Wenn überhaupt, dann nur per App der Bank, mit VPN und Zwei-Faktor-Authentifizierung, und das alles nur über mobile Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oscar_, inge70 und K-551
Sind schon wieder Ferien?
Oder meinst du das ernst?
Niemals ohne VPN :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder
Eigentlich sollte es kein Problem sein, da die Verbindung zur Bankwebsite / App zu Bank an sich schon verschlüsselt ist.

I.A. ist es aber eine gute Praxis, in öffentlichen Hotspots einen VPN zu nutzen, da es leider immer wieder noch Dienste gibt, die eine unverschlüsselte Verbindung benutzen - und dann kann jeder mitlesen (Europäische Banken sind da normalerweise nicht mehr bei, da die von der EU strikte Sicherheitsvorgaben haben. Aber diverses anderes).

Und was du auf gar keinen Fall machen solltest: Irgendwelche Zertifikate installieren oder auf dem Smartphone Management-Profile akzeptieren, um ins Internet zu kommen - damit ist das Risiko groß, dass dein gesamter Internetverkehr von den Hotspot-Betreibern entschlüsselt werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freedstorm, hax69, VandeKamp und 9 andere
Ich würde es maximal über App am IPhone machen, aber nicht über den Browser.

Oder einfach garnicht und zügig bzw. vorab mobile Daten organisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
Kauf dir doch einfach eine SIM dort für mobile Daten, war das erste was ich bei Auslandsreisen für die Firma noch am Flughafen gemacht habe. Notfalls sogar ein billiges Handy, falls dein aktuelles die Frequenzbänder nicht unterstützt. Oder richte alles so ein, dass du für die Dauer der Reise kein mobiles Banking machen musst.
 
Ich persönlich empfehle dir bei der Anzahl von Threads die du zu dem Thema deines Urlaubs eröffnest, deinen ganzen Urlaub bei Twitch oder so live zu streamen, dann kannst du an jedem Punkt den Chat fragen was du tun sollst, falls du kurzfristige Fragen hast.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, areiland, itsDNNS und 2 andere
Garmor schrieb:
Wie viele Threads zu deinem Urlaub sollen es denn noch werden?

Einige Leute haben halt noch nie den Landkreis verlassen, da ist man halt sehr aufgeregt und Google bedienen zu schwierig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: azweik, Phil_81, User38 und eine weitere Person
Vertraut ihr TLS 1.3 alle so wenig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freedstorm, cbtaste420 und sikarr
Autokiller677 schrieb:
Eigentlich sollte es kein Problem sein, da die Verbindung zur Bankwebsite / App zu Bank an sich schon verschlüsselt ist.

I.A. ist es aber eine gute Praxis, in öffentlichen Hotspots einen VPN zu nutzen, da es leider immer wieder noch Dienste gibt, die eine unverschlüsselte Verbindung benutzen - und dann kann jeder mitlesen (Europäische Banken sind da normalerweise nicht mehr bei, da die von der EU strikte Sicherheitsvorgaben haben. Aber diverses anderes).
Das heißt ja, dass eigentlich nichts passieren kann, wenn ich im öffentlichen WLAN Hotspot Homebanking nutze?
In Deutschland habe ich das schon oft gemacht.
Ich weiß nur nicht wie sicher das in Indien ist.

Mit VPN kenne ich mich gar nicht aus. Gibt es da eine einfach und kostenlose VPN, die ich auf dem Smartphone installieren kann?
 
platin4 schrieb:
Das heißt ja, dass eigentlich nichts passieren kann, wenn ich im öffentlichen WLAN Hotspot Homebanking nutze?
In Deutschland habe ich das schon oft gemacht.
nimm ne vpn oder mobile daten. ganz einfach, echt.
 
Ich wünsch dir echt viel Glück in deinem Urlaub. Die Sache ist du wirst es brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7 und Scirca
lazsniper schrieb:
nimm ne vpn oder mobile daten. ganz einfach, echt.
Habt ihr einen kostenlosen VPN, den ich auf meinem Smartphone installieren kann, um damit in öffentlichen WLAN Hotspots Hombanking zu nutzen?
 
platin4 schrieb:
Ich weiß nur nicht wie sicher das in Indien ist.
Da gibt es 20% mehr böse Menschen als in Deutschland... /s

Wenn du es eh schon in öffentlichen Netzen genutzt hast, ist das Land egal, solange es nicht USA, China oder Russland sind^^
 
platin4 schrieb:
Habt ihr einen kostenlosen VPN, den ich auf meinem Smartphone installieren kann, um damit in öffentlichen WLAN Hotspots Hombanking zu nutzen?
schließ ein abo für nen monat ab ... sonst ist die geschwindigkeit grottig. hide.me oder sonstige.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben