bloodthirst86
Newbie
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 3
Sers,
bin neu hier und starte doch gleich mal mit einem Problem bzw. einer Frage^^.
Die Temperatur der Southbridge auf meinem K10n78hSli ist in letzter Zeit ganz schön gestiegen (schon im idle zwischen 65 - 70° C. Dies ist jedoch erst seit dem Einbau meiner 9800 GT + Accelero S1 + Scythe S-Flex (800 rpm) der Fall, denn vorher lag sie so bei 50° C idle und ging auch unter last nicht viel höher. Den Rest des Systems könnt ihr ja meiner Sig entnehmen
Es gibt selbst nach längerem Spielen keine Probleme oder Abstürze, mich würde halt interessieren ob das mit dem Einbau der Graka zusammenhängt und ob ich versuchen sollte die Temperatur wieder möglichst niedrig zu bekommen.
Noch ergänzend zu sagen ist, dass der Accelero + Lüfter ziemlich nah an den Southbridge-Kühler dran sind (siehe Bild).
Bin mir sicher Ihr Weisen Fachleute von CB könnt mir hier weiterhelfen
.
bin neu hier und starte doch gleich mal mit einem Problem bzw. einer Frage^^.
Die Temperatur der Southbridge auf meinem K10n78hSli ist in letzter Zeit ganz schön gestiegen (schon im idle zwischen 65 - 70° C. Dies ist jedoch erst seit dem Einbau meiner 9800 GT + Accelero S1 + Scythe S-Flex (800 rpm) der Fall, denn vorher lag sie so bei 50° C idle und ging auch unter last nicht viel höher. Den Rest des Systems könnt ihr ja meiner Sig entnehmen
Es gibt selbst nach längerem Spielen keine Probleme oder Abstürze, mich würde halt interessieren ob das mit dem Einbau der Graka zusammenhängt und ob ich versuchen sollte die Temperatur wieder möglichst niedrig zu bekommen.
Noch ergänzend zu sagen ist, dass der Accelero + Lüfter ziemlich nah an den Southbridge-Kühler dran sind (siehe Bild).
Bin mir sicher Ihr Weisen Fachleute von CB könnt mir hier weiterhelfen
