Spannungsschwankungen auf C2D E6300

kresch

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
294
Hi all...

nach langer Suche wie viel Volt der E6300 Standard hat, bin ich dann darauf gestoßen. Laut dem Review hat er default 1,32V.

Mein E6300 hat laut CPU-Z und Asus Probe idle 1,12V und load 1,26V. Obwohl ich Speedstep und TM disabled hab, schwanken die Werte trotzdem. Ich hab schon ein anderes Netzteil ausprobiert, da ich dem Antec Truepower II 430 nicht traue, weil ein knisterndes Geräusch aus dem NT kommt. Aber mit einem Enermax Liberty 500 sind die Werte genauso.Laut Bios Monitor ist die Vcore auf 1,272V.

Nun die Fragen:
Hat der E6300 default überhaupt 1,32V? Gibts verschiedene Steppings mit unterschiedlichen default Vcores?
Wieso ändert sich die Vcore bei mir immernoch, wenn ich Speedstep und TM disabled hab? Was muss man denn dafür disabled, dass die Vcore konstant bleibt?
 
also, ich weiß nich viel über C2D systeme, aber solange es stabil läuft, dann is es ja kein problem,...

wenn nich, dann versuch ma die vcore manuell im bios einzustellen...
 
Meiner hat 1,28V. Also ähnlich wie deiner. Wo steht denn sonst noch 1,32V? Und ansonsten ist es doch wie der Vorredner ziemlich egal ;). Hauptsache deiner läuft stabil und bleibt kühl.
 
Er läuft halt nicht stabil, aber das liegt höchstwahrscheinlich am Speicher. Und da das Netzteil mir von Anfang an suspekt war, wollt ich das gegentesten und nachhaken.

Aber wieso schwankt meine Vcore zwischen idle und load? Ist eure konstant? Habt ihr Speedstep und TM an oder aus?

/e Ich seh grad, dass ich im falschen Forum gepostet hab. Kanns jemand verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top