Hi all...
nach langer Suche wie viel Volt der E6300 Standard hat, bin ich dann darauf gestoßen. Laut dem Review hat er default 1,32V.
Mein E6300 hat laut CPU-Z und Asus Probe idle 1,12V und load 1,26V. Obwohl ich Speedstep und TM disabled hab, schwanken die Werte trotzdem. Ich hab schon ein anderes Netzteil ausprobiert, da ich dem Antec Truepower II 430 nicht traue, weil ein knisterndes Geräusch aus dem NT kommt. Aber mit einem Enermax Liberty 500 sind die Werte genauso.Laut Bios Monitor ist die Vcore auf 1,272V.
Nun die Fragen:
Hat der E6300 default überhaupt 1,32V? Gibts verschiedene Steppings mit unterschiedlichen default Vcores?
Wieso ändert sich die Vcore bei mir immernoch, wenn ich Speedstep und TM disabled hab? Was muss man denn dafür disabled, dass die Vcore konstant bleibt?
nach langer Suche wie viel Volt der E6300 Standard hat, bin ich dann darauf gestoßen. Laut dem Review hat er default 1,32V.
Mein E6300 hat laut CPU-Z und Asus Probe idle 1,12V und load 1,26V. Obwohl ich Speedstep und TM disabled hab, schwanken die Werte trotzdem. Ich hab schon ein anderes Netzteil ausprobiert, da ich dem Antec Truepower II 430 nicht traue, weil ein knisterndes Geräusch aus dem NT kommt. Aber mit einem Enermax Liberty 500 sind die Werte genauso.Laut Bios Monitor ist die Vcore auf 1,272V.
Nun die Fragen:
Hat der E6300 default überhaupt 1,32V? Gibts verschiedene Steppings mit unterschiedlichen default Vcores?
Wieso ändert sich die Vcore bei mir immernoch, wenn ich Speedstep und TM disabled hab? Was muss man denn dafür disabled, dass die Vcore konstant bleibt?