spawas pfeifen was soll ich tuhn

ähm ja.....

wozu willst du sie kühlen?

Die Werden nicht zu Heiß, sondern durch den Stromfluss fangen sie an zu schwingen.




ach ja, eins noch:
Das was du meinst sind ganz normale Spulen bei den Spawas
Die Spawas an sich sind kleine schwarze ICs in der nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der echte Forenwächter räumt noch ein wenig auf. wenn hier nur neben den thema geschrieben wird, kann ich wohl demnächst hier zu machen. oder nicht?
 
könnte am Netzteil liegen ! also mal mit anderen NT testen sonst wegen Defekt zurück schicken !

die meisten ideen, die hier stehen sind sehr gewagt ,Kabelbinder :freak: schon mal davon gehört das SpaWas sehr heiß werden können und Kunststoffe reagieren unerschiedlich auf hohe Temps!

ich würde nich da dran rumbastelt , außer der rest deiner Hardware ist dir egal!
 
@ florian

bin jetzt etwas verwirrt:freak:

was sind diese Kupferspulen, diese Ringe mit den windungen?

und was sind diese transistornartigen Viecher?

damit man das endlich mal hat:D

nicht das wir aneinander vorbei reden...

@ jodd

wurde auch zeit:D

unnötige platzverschwendung auf festplatten und evt. SSDs
 
Turbo007 schrieb:
was sind diese Kupferspulen, diese Ringe mit den windungen?
ähm ich glaube das sind Kupferspulen :lol:


Jede Phase (6, 8, 12 oder was auch immer) ist im Prinzip ein Schaltnetzteil welche die CPU Spannung erzeugen.
es sind daher so viele weil 100 Ampere eine Phase nicht verkraften würde.


Ein Schaltnetzteil besteht immer aus einem IC [dem eigentlichen Spannungswandler]
Hinter dem IC kommt eine Spule in Reihe durch welche der Komplette Strom Fließen muss.
Diese Dient dazu Energie zwischen zu speichern wenn der IC abschaltet.
Dann noch ein Kondensator der die Spannung zwischenspeichert usw.

Gibt im Internet Super Erklärungen wie ein Spannungswandler Funktioniert ;)
 

Anhänge

  • ccontrol_lcd-modul1.gif
    ccontrol_lcd-modul1.gif
    4 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
und diese transistornartigen Viecher sind die eigentlichen Spannungswandler?

dann sitzen doch meine direkt hinter dem sockel wo auch der wald aus kondis ist oder?

bitte, ich blicks schon fast:)

@ zum thema

meine idee ist doch eig gut, du riskierst keinen hitzetod durch irgendein klebzeugs, es kühlt sogar besser (wegen kühlkörper + airflow), du hast dein "beschwerung" damit es nicht mehr fiept/pfeift

vlt. mach ich sowas auf mein MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber die Spulen müssen nicht gekühlt werden.
Natürlich kannst du überall Sachen aufs Board Kleben.
Modding der anderen Art. Wehms gefällt...

Vielleicht hast ja ne kleine Schwester, die haben meist so Perlen Klebesets. :lol:



Jap diese ICs sind die eigentlichen Spannungswandler.
vielleicht erkennst auf ihnen die Beschriftung.
Dann kannst bei google Beschriftung + Datasheet eintippen und schon weißt du was das Bauteil macht.

Die Spulen/Kondensatoren/Dioden sind nur für die Externe Beschaltung da.
z.b. muss die Spule an den Strom angepasst werden ansonsten hat man einen Miserablen Wirkungsgrad.

vielleicht find ich ja morgen (bzw. heut) noch ne gute Bildliche Erklärung wie Spawas funktionieren.
 
ich glaub nicht das mein bruder lespisch ist:lol: (ist mit spaß genommen;))

warum haben dann andere MBs passivkühler auf den spawas? also bei meinem 6000+ mit OC (~3200 probier noch:D) über 125W verlustleistung *aussteckdoseschlürf*

war auch nur ein vorschlag

ich schau mal obs beim alu-meier was gibt
 
Zurück
Oben