SpeedCommander 12 - Beta 2 ist da 
Neue Funktionen
Alle Anwender einer registrierten Vollversion von SpeedCommander (SC 1-11) oder Squeez (SQ 1-5) können die Version 12 zum Upgradepreis (ab 18,95 €) im JDS-Onlineshop erwerben.
Alle Kunden, die SpeedCommander 11 ab dem 01.07.2007 erworben haben, erhalten einen kostenfreien Freischaltkey für SpeedCommander 12.
Download Beta 1
Windows Vista/XP/2000: http://www.sp-download.de/sc12/beta/sc12u_beta1.exe
Windows Vista/XP x64: http://www.sp-download.de/sc12/beta/sc12u_x64_beta1.exe
U3-Version: http://www.sp-download.de/sc12/beta/sc12u3_beta1.exe
hoffe das ist hier so richtig

Neue Funktionen
- Visuelles Design für Office 2007
- Große Programmsymbole für Vista (256x256)
- Brotkrumen-Navigation
- Frei konfigurierbare Statuszeile
- Direkte Anzeige von Ordnern über "Ordner - Wechseln zu - Gehe zu" (Strg+G)
- Binärprefixe werden nach IEC 60027-2 angezeigt (KiB, MiB, GiB)
- Alle Statusfenster verwenden die aktuelle Systemschriftart
- Ausschließen von bestimmten Ordnern bei Dateifiltern
- Automatische Sortierung der Einträge im Feldauswahl-Fenster
- Neues Symbol für Ordnerfavoriten in der Titelzeile eines Ordnerfensters
- Neue Spalte für Detailansicht: Anzahl der zusätzlichen Datenströme (ADS)
- Anzeige und Löschen von Datenströmen (Datei - Mehr Eigenschaften)
- Kennzeichnung von Verbindungspunkten und symbolischen Links in der Spalte "Dateityp" sowie "Größe" (nur NC-Modus)
- Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen aus SpeedCommander heraus (Extras - Spezial - Einstellungen sichern/wiederherstellen)
- Verwendung der neuen Vista-Dateidialoge zum Öffnen und Speichern von Dateien
- Ausblenden von Dateien und Ordnern auch für FTP und AddIns
- Doppelte Einträge im Verlaufsmenü werden nur noch einmal angezeigt
- Favoritenbutton im Kopierdialog zeigt auch die Ordner des inaktiven Fensters an, doppelte Einträge werden entfernt
- Profildialog im Komprimierungsassistenten zeigt den aktuellen Profilnamen in der Titelzeile
- Hintergrundaktualisierung für Wechseldatenträger kann deaktiviert werden (Verhalten - Ordner & Laufwerke)
- Automatische Hintergrundaktualisierung kann für einzelne Ordnerfenster-Tabs deaktiviert werden
- Anzeige der Sortierspaltenköpfe für alle Ansichtmodi (ab Windows Vista)
- Auswahl von Einträgen über dynamisch eingeblendete Kontrollkästchen (ab Windows Vista)
- Anzeige von lokalisierten Datei- und Ordnernamen
- Ermittlung von InfoTips im Hintergrund (ab Windows XP)
- Miniaturansicht in Vista: Dateisymbole werden in Thumbnail-Größe gezeigt, sofern sie als 256x256 Symbol vorliegen
- Angleichen des aktiven Fensters an den Inhalt des inaktiven Fensters (Ansicht - Darstellung), Tastenkürzel Strg+Umschalt+E
- Vororteditierung in den Listenansichten wird deaktiviert, wenn SpeedCommander nicht im Vordergrund läuft
- Befehle unter "Extras - Anpassen" und "Hilfe - Tastaturbelegung" werden alphabetisch sortiert
- Tastaturkürzel für die Umschaltung zwischen Ordnerfenster und Eingabezeile ist anpassbar (Kategorie "Ansicht")
- Tastaturkürzel für rechte/linke Laufwerksauswahl ist anpassbar (Kategorie "Datenträger")
- Tastaturkürzel für Aktivierung des Ministatus für Ordnerfenster (Kategorie "Ordner", Strg+Umschalt+L)
- Tastaturkürzel für Umschaltung zwischen Ordner- und Dateioperationsfenster mit (Kategorie "Ansicht", Strg+Umschalt+O)
- Spezielle Kennzeichnung von FTP-Adressen (SFTP/FTPS) für den direkten Aufruf aus der History
- Anzeige der Ziffern für den Schnellzugriff auf den Ordner-Registerkarten
- Fortschrittsdialoge für Dateioperationen im Hintergrund können als Registerkarten (intern oder extern) angezeigt werden
- Pausierte Dateioperationen werden durch einen andersfarbigen Fortschrittsbalken gekennzeichnet (ab Windows Vista)
- Warteschlange für Dateioperationen im Hintergrund (Erweitert - Dateioperationen)
- Kopier- und Löschaktionen können wiederholt werden, wenn eine Datei durch eine andere Anwendung gesperrt ist
- Beim Löschen oder Verschieben von freigegebenen Ordnern wird auch die Freigabe entfernt
- Aktualisierung der Ordner-/Laufwerkssymbole nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Freigaben
- Bestätigungsdialoge bei Dateioperationen zeigen ein Vorschaubild der Datei(en) an (sofern möglich)
- Ersetzen-Dialog: Umbenennen von Quell-/Zieldatei (auch automatisch)
- Ersetzen-Dialog: Überspringen aller identischen Dateien
- Ersetzen-Dialog: Dateivorschau und Anzeige der jeweiligen Ordner
- Schnellansicht: Anzeige von PNG-komprimierten Icons
- Schnellansicht: Anzeige von GIF, PNG und JPG bei Ressourcen von Programmdateien
- Schnellansicht: Formatierte Ausgabe von Manifestinformationen bei Ressourcen von Programmdateien
- Mehrfaches Umbenennen: Alle Spalten der Dateilistenansicht können aktiviert werden
- Mehrfaches Umbenennen: Daten der zusätzlichen Spalten können beim Umbenennen verwendet werden
- Mehrfaches Umbenennen: Unterstützung von Profilen
- Löschen von Dateien aus Archiven im Hintergrund
- Testen von Archiven im Hintergrund
- Automatische Font-Registrierung beim Entpacken von Archiven in den Font-Ordner
- Kopieren von FTP-Standorten über "Bearbeiten - Kopieren/Einfügen"
- FTP: Unterstützung von UTF8 bei FTP (optional) und bei SFTP (fest)
- FTP: Verschieben für Uploads und Downloads möglich
- FTP: Idle-Timer für jede Verbindung einstellbar
- FileSearch: Befehle zum Anzeigen und Bearbeiten von Dateien
- FileSearch: Anzeige des Archivordners, wenn Dateien innerhalb eines Archivs gefunden werden
- FileSync: Synchronisation wird bis zum Ende durchgeführt und nicht mehr nach dem ersten Fehler abgebrochen
- FileSync: Verwendung von Dateifiltern statt dem Einschließen/Ausschließen von Dateien über Masken
- FileSync: Anzeige des aktuellen Profiles in der Titelzeile
- FileSync: Nachfrage, wenn einer der beiden Vergleichsordner nicht existiert
- FileSync: Kontextmenü für Ordnereinträge zur Auswahl/Abwahl von Dateien
- SpeedEdit: Unterstützung von UTF8
- SpeedEdit: Anzeige von Zeilennummern
- SpeedEdit: Hervorhebung der aktuellen Zeile
- SpeedEdit: Öffnen und Anzeige von Dateien im Lesemodus (vorher Lese-/Schreibmodus)
- SpeedEdit: Kommandozeilenoption /p zum direkten Ausdrucken von Dateien
- SpeedEdit: Kommandozeilenoption /end zum automatischen Scrollen an das Ende der Datei
- SpeedEdit: Dokumentenkartei wird in mehreren Reihen angezeigt
- SpeedEdit: Nachfrage für geänderte Dateien erfolgt erst, wenn SpeedEdit wieder aktiviert wird
- SpeedEdit: Aktualisierung des Schreibschutz-Modus, wenn das Schreibgeschützt-Attribut einer Datei extern geändert wurde
- Tastenkürzel für die Synchronisierung der Ordnerfenster von Strg+Umschalt+E auf Strg+Umschalt+I geändert
- Automatisches Umbenennen beim Einfügen von Verzeichnissen: [x] wird am Ende angefügt und nicht vor der Erweiterung (im Gegensatz zu Dateien)
- Der zurückgegebene Index bei FolderWindow.Index und FileContainer.Index ist nun 1-basiert (anstatt 0-basiert)
- Überprüfung auf extern geänderte Dateien für Archive, FTP und AddIns erfolgt erst bei Aktivierung von SpeedCommander
- Links aus dem Favoritenmenü werden im externen Browser geöffnet, wenn die Internetansicht deaktiviert ist
Alle Anwender einer registrierten Vollversion von SpeedCommander (SC 1-11) oder Squeez (SQ 1-5) können die Version 12 zum Upgradepreis (ab 18,95 €) im JDS-Onlineshop erwerben.
Alle Kunden, die SpeedCommander 11 ab dem 01.07.2007 erworben haben, erhalten einen kostenfreien Freischaltkey für SpeedCommander 12.
Download Beta 1
Windows Vista/XP/2000: http://www.sp-download.de/sc12/beta/sc12u_beta1.exe
Windows Vista/XP x64: http://www.sp-download.de/sc12/beta/sc12u_x64_beta1.exe
U3-Version: http://www.sp-download.de/sc12/beta/sc12u3_beta1.exe
hoffe das ist hier so richtig

Zuletzt bearbeitet: