Spiel nutzt zu wenig Grafikspeicher (GTX 590)

Pxl

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
9
Guten Abend,
ich habe gestern eine EVGA GeForce GTX 590 in meinen PC eingebaut und habe danach gleich mal ein Spiel gespielt.

Habe dann die Grafik hoch gestellt und kurz darauf bemerkt das unten rechts 2672 MB/1484 MB Grafikspeicher steht.(im Spiel)
Wenn ich trotzdem spiele, laggt es ein wenig und es läuft auch nicht mehr richtig flüssig.

Es sollten aber, so weit ich das richtig verstanden habe, aber etwa 3GB Grafikspeicher vorhanden sein.
Und zwar 2x 1,5GB, da die GTX 590 ja zwei Kerne mit je 1,5GB besitzt.

Kann das Spiel/die Grafikkarte nur einen Kern benutzen? und selbst dann würden ja noch etwa 100MB fehlen.
Oder ist ein Teil der GraKa kaputt? Aber dann sollte sie eig. ja gar nicht mehr gehen.

PS: Das Spiel ist Rainbow Six Siege :)

Hoffe mir kann jem. helfen.
MfG Pxl
 
SLI Speicher wird nicht zusammengelegt.
 
Das ist praktisch ein SLI-Verbund auf einer Karte. Bei einem SLI-Verbund addiert sich der Grafikspeicher nicht, sondern bleibt in deinem Fall bei 1.5Gb.
 
es game nutzt soviel speicher wie es nun mal selbst brauch und wenn dein Game nun mal nicht mehr wie 1gb brauch dann ist das nun mal so. und du hast halt nur 1,5gb

welche Hardware hast du generell so?
um welche Games geht es denn überhaubt?
und auf welcher auflösung wird gezockt?
 
Pxl schrieb:
Habe dann die Grafik hoch gestellt und kurz darauf bemerkt das unten rechts 2672 MB/1484 MB Grafikspeicher steht.(im Spiel)
Damit ist der Speicher doch voll ausgelastet.
Ehrlich gesagt finde ich heute 1,5GB Speicher nicht mehr sehr prickelnd.
Bei den DualChip Grafikkarten, also SLI auf einer Karte darf man den Speicher der beiden Chips nie addieren. Die Karte hat effektiv 1,5GB und das ist nunmal heute einfach zu wenig.
Gab auch erst vor kurzem einen Test mit aktuellen R380 und GTX960 um den Unterschied zwischen 2GB und 4GB nochmal zu verdeutlichen.
 
Wäre aber schon komisch von EVGA mit 3gb zu werben wenn man effektiv nur 1,5 gb verwenden kann. Ist denn der richtige Treiber installiert?
 
Da eine Karte nicht auf den Speicher der andren zugreifen kann, ist alles doppelt vorhanden.
Da ist also nichts kaputt.
 
Wenn zwei GPUs mit eigenem, nicht geteiltem Speicher das selbe Bild berechnen.. Dann hat jede 1,5GB und fertig. Es bleibt insgesamt bei 1,5GB da der Inhalt jeder GPU genau der selbe ist und somit 2x die etwa selben Daten im VRAM liegen müssen. Ändern würde sich das nur wenn die beiden GPUs sich einen VRAM Controller teilen würden.
Das gibt es bis heute bei keiner Karte.
 
Zurück
Oben