Alexxander
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 448
Hi Leute.
Nach dem Lesen einiger Artikel überlege ich mir auch, meinem PC mal einen ordentlichen Performance-Boost zu gönnen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich eine SSD mit 60GB oder doch gleich 120GB nehmen soll?
Dreh- und Angelpunkt sind die Spiele, denn für Windows und Programme reicht mir auch die
kleinere SSD locker und das spart immerhin ca. 100 €!
Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Unterschied in real nutzbaren GB so:
SSD 60 GB: -20% leerlassen -15 GB Win + Programme = ca. 33 GB nutzbarer Rest
SSD 120 GB: -20% leerlassen -15 GB Win + Programme = ca. 80 GB nutzbarer Rest
Bei gerademal 33 GB Platz müsste ich die Spiele auf einer andere HDD installieren.
Mit 80 GB Platz würde ich zurechtkommen, mehr wie 5 Games habe ich sowiese nie installiert.
Die Frage ist halt nur: Bringt es überhaupt was, die Spiele auf einer SSD zu installieren?
Die Startzeit und das Zwischenspeichern läuft halt schneller und eventuell noch das Nachladen in Open-World-Games.
Aber an der generellen Spiele-Performance an sich ändert sich doch nichts, oder?
Schließlich läuft ein Spiel auch auf einer normalen HDD flüssig, solange CPU, Grafikkarte und RAM schnell genug sind.
Umgekehrt weiss ich aber auch nicht, ob das auslagern der Games auf eine andere HDD irgendwelche Nachteile hat?
Machen dann einige Games oder Spiele-Plattformen wie Steam Probleme, weil sie beim Installieren
unbedingt das Laufwerk C: haben wollen?
Oder gib es andere Probleme mit Treibern oder Auslagerungsdateien?
Wäre schön, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Gruß, Alex.
Nach dem Lesen einiger Artikel überlege ich mir auch, meinem PC mal einen ordentlichen Performance-Boost zu gönnen.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich eine SSD mit 60GB oder doch gleich 120GB nehmen soll?
Dreh- und Angelpunkt sind die Spiele, denn für Windows und Programme reicht mir auch die
kleinere SSD locker und das spart immerhin ca. 100 €!
Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Unterschied in real nutzbaren GB so:
SSD 60 GB: -20% leerlassen -15 GB Win + Programme = ca. 33 GB nutzbarer Rest
SSD 120 GB: -20% leerlassen -15 GB Win + Programme = ca. 80 GB nutzbarer Rest
Bei gerademal 33 GB Platz müsste ich die Spiele auf einer andere HDD installieren.
Mit 80 GB Platz würde ich zurechtkommen, mehr wie 5 Games habe ich sowiese nie installiert.
Die Frage ist halt nur: Bringt es überhaupt was, die Spiele auf einer SSD zu installieren?

Die Startzeit und das Zwischenspeichern läuft halt schneller und eventuell noch das Nachladen in Open-World-Games.
Aber an der generellen Spiele-Performance an sich ändert sich doch nichts, oder?
Schließlich läuft ein Spiel auch auf einer normalen HDD flüssig, solange CPU, Grafikkarte und RAM schnell genug sind.
Umgekehrt weiss ich aber auch nicht, ob das auslagern der Games auf eine andere HDD irgendwelche Nachteile hat?

Machen dann einige Games oder Spiele-Plattformen wie Steam Probleme, weil sie beim Installieren
unbedingt das Laufwerk C: haben wollen?
Oder gib es andere Probleme mit Treibern oder Auslagerungsdateien?
Wäre schön, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.

Gruß, Alex.