Spotify auf Debian / Linux :)

kose2001

Lieutenant
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
604
Hey Leute,

seit einiger Zeit bietet Spotify an, sich auf Linux zu installieren um dort auch Musik hören zu können.
Ich habe mir jetzt auf meinem vServer einen MusikBot installiert mit Graphischer Oberfläche und es läuft alles soweit.
Jetzt habe ich Spotify versucht nach der Anleitung auf ihrer Seite zu installieren, jedoch hat es nicht funktioniert.

Bei -> sudo apt-get install spotify-client

bekomme ich diese Fehlermeldung:

root@dcbb99e3b6:/home# sudo apt-get install spotify-client
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
spotify-client : Depends: libssl1.0.0 but it is not installable
Recommends: libnotify4 but it is not installable
E: Broken packages
root@dcbb99e3b6:/home#


Im Internet finde ich dazu einfach nichts, ich habe libnotify4 schon gegoogelt und das Ding jetzt als .deb Datei auf meinem Server liegen, doch es lässt sich nicht installieren. Das andere libssl1.0.0 ist anscheid nicht nötig, sonst stände es ja unter Recommends.
Kann mir jemand helfen?

MfG
 
Machs doch über die Fremdquelle wie im Wiki beschrieben. Dann sollte es auch mit den Abhängigkeiten flutschen und du nimmst automatisch die Updates mit. Und Spotify für Linux bekommt fast täglich ein Update.

Oh und ich lese gerade, dass du Squeeze nutzen musst, da sonst Abhängigkeiten nicht bedient werden können.

Was soll ich das Wiki abschreiben, hier steht alles:
https://wiki.debianforum.de/Spotify
 
Oder einfach über den Web-Player falls das eine Alternative ist.
 
bzgl. depends und recommended:

depends bedeutet, dass das packet von einem anderen abhängig ist. kann diese abhängigkeit nicht eingehalten werden, dann kannst du das packet nicht installieren. in deinem fall bedeutet das, dass du den spotify-client nicht installieren kannst, da dieser von dem packet libssl1.0.0 abhängt.

hier würde ich mal sehen warum du das nicht installieren kannst: sudo apt-get install libssl1.0.0

recommended bedeutet, dass das packet als zusatz empfohlen wird aber für die eigentliche installation nicht notwendig ist. in deinem fall ist das packet notwendig um desktop notifications anzuzeigen, z.b. wenn ein neues lied gespielt wird.
 
root@dcbb99e3b6:~# sudo apt-get install libssl1.0.0
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package libssl1.0.0 is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'libssl1.0.0' has no installation candidate


Das erhalte ich bei sudo apt-get install libssl1.0.0
 
Zurück
Oben