Algenblüte
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 67
Hallo erstmal.
Bin neu hier im Forum. Habe hier schon oft Lösungen für Probleme gefunden, mich bisher aber noch nicht angemeldet.
Diesmal habe ich jedoch keine Lösung finden können, und mich daher entschlossen mich anzumelden.
Wie der Titel schon sagt wird bei einem PC nach dem Update von Windows 10 von 1909 auf 2004 die SSD im Taskmanager als HDD angezeigt und in der Laufwerksoptimierung ist ein optimieren nicht möglich. Unter 1909 hat es da keine Probleme gegeben.
Die sonstige Hardware:
CPU: Core i7 3770
MB: ASUS Z77
RAM: 16GB
Graka: Geforce GTX770
Achja die SSD ist eine ältere Crucial BX100 mit 240GB.
Als Treiber für den SATA-Controller wird der Standardtreiber von MS verwendet. Habs aber auch schon mit dem Inteltreiber versucht.
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee wie ich es wieder hinbekomme, das Windows die SSD wieder als solche erkennt?
Bin für Tipps wirklich dankbar.
Bin neu hier im Forum. Habe hier schon oft Lösungen für Probleme gefunden, mich bisher aber noch nicht angemeldet.
Diesmal habe ich jedoch keine Lösung finden können, und mich daher entschlossen mich anzumelden.
Wie der Titel schon sagt wird bei einem PC nach dem Update von Windows 10 von 1909 auf 2004 die SSD im Taskmanager als HDD angezeigt und in der Laufwerksoptimierung ist ein optimieren nicht möglich. Unter 1909 hat es da keine Probleme gegeben.
Die sonstige Hardware:
CPU: Core i7 3770
MB: ASUS Z77
RAM: 16GB
Graka: Geforce GTX770
Achja die SSD ist eine ältere Crucial BX100 mit 240GB.
Als Treiber für den SATA-Controller wird der Standardtreiber von MS verwendet. Habs aber auch schon mit dem Inteltreiber versucht.
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee wie ich es wieder hinbekomme, das Windows die SSD wieder als solche erkennt?
Bin für Tipps wirklich dankbar.