S
ShaÐe45
Gast
Moin,
mal ne Frage an die Switch Experten hier:
Angenommen ich stacke zwei Switche, übernimmt der andere dann im Falle eines Ausfalls (kein Totalausfall, das ist schon klar dass das nicht klappen kann) über das Stack-Kabel, womit die beiden verbunden sind?
So wie ich das verstehe, ist "stacking" nichts anderes als höherer Datendurchsatz und Vereinfachung, da nur eine IP für alle Switches benötigt wird.
Aber um wirklich zu clustern, brauche ich doch zwei Switche und muss die Systeme doppelt anbinden, oder?
mal ne Frage an die Switch Experten hier:
Angenommen ich stacke zwei Switche, übernimmt der andere dann im Falle eines Ausfalls (kein Totalausfall, das ist schon klar dass das nicht klappen kann) über das Stack-Kabel, womit die beiden verbunden sind?
So wie ich das verstehe, ist "stacking" nichts anderes als höherer Datendurchsatz und Vereinfachung, da nur eine IP für alle Switches benötigt wird.
Aber um wirklich zu clustern, brauche ich doch zwei Switche und muss die Systeme doppelt anbinden, oder?