Start Script, was eine Anwendung als anderer User startet?

Tockra

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.063
Hallo Leute,

ich möchte eine .bat schreiben, die eine Anwendung als anderer User startet.
Z.B. soll der Account Administrator eine .exe oder eine .bat mit dem User "Tim" starten, also möchte ich wissen wie ich eine start.bat schreibe, um die entsprechende Datei mit dem User "Tim" und seinen eingeschränkten Rechten aufzurufen und nicht mit "Administrator".

Gruß
Tim
 
Hi,

das sollte sich mit dem "runas"-Befehl machen lassen. Einfach mal Google fragen. Sorry sollte ich jetzt vollkommen falsch liegen, ich mache sowas immer in C# mit Impersonation.

VG,
Mad
 
Hi,

öhm...was? Einzippen? Danach das Passwort? Lies mal nochmal durch, überlege, was genau du machen willst und dann schreib das bitte nochmal verständlich, ich weiß nämlich gerade absolut nicht, was genau du meinst.

VG,
Mad
 
Hi,

sorry, aber "man hätte es sich denken können" kannst du dir bitte sparen, das führt ein Forum ad absurdum, weil ich damit jede Frage beantworten kann. Und da es um Batch-Dateien geht, die was weiß ich machen und "zippen" nun wirklich vorbelegt ist, wenn es um PCs geht, wird doch eine Nachfrage noch erlaubt sein, oder?

Ich hatte auf diese von dir gestellte Frage bereits geschrieben

"das geht mit runas".

Welches konkrete Problem hast du denn? Ich sehe nirgends eine konkrete Frage... geht es darum, wie du ein Passwort für den Nutzer mit übergibst oder was genau ist das Problem mit dem Befehl? Soll es nicht im Klartext in der Batch stehen oder geht es generell um den Aufruf oder oder oder...

Ich empfehle dir mal dieses Programm anzusehen. Vielleicht hilft dir das.

VG,
Mad
 
Tockra schrieb:
Naja man kann sich auch selbst denken, dass es "eintippen" heißen
Ich möchte eine batch Datei schreiben, welche ohne Zutun von mir ein Programm als anderer Nutzer startet.
Damit sagte ich ja schon der User ich soll nichts machen müssen und da die Passwortabfrage an mich gestellt wird, möchte ich dies umgehen.
Hier mit habe ich ja schon vorausgesetzt, dass ich scheinbar nicht weiß, wie man das Passwort des Benutzers angeben kann, da es den Parameter /password nicht gibt.
Tockra schrieb:
Das Problem ist, dass ich zuerst das Kommando einzippen muss:
runas /user:KSC100\Tim "C:\Users\start.exe "

und dann erst das Passwort. Kann man das dann überhaupt automatisieren?
 
Kannst Du das Passwort nicht hinter den Usernamen eintragen?
runas /user:KSC100\Tim <passwort> "C:\Users\start.exe "


Ist der Befehl "runas" nicht den Administratorkonten zugewiesen?
 
Hi,

hast du dir das Programm überhaupt mal angeshen, das ich verlinkt habe?

VG,
Mad
 
/savecred heisst der Parameter.
 
Zurück
Oben