Startmenü-Icon wird gestrichen

Peter Griffin

Commander
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
2.841
Microsoft will den Startmenü-Button in der kommenden Beta streichen. Das zeigen zumindest geleakte Screenshots von der Build 8220. Das Startmenü soll dafür nun am rechten Bildschirmrand eingeblendet werden.
Quelle

Und wieder ein idiotischer Schwachsinn von Microsoft. Anstatt das Startmenü, wie es uns in Win7 bekannt war, zurückzuholen, ist es jetzt am rechten Rand der Taskleiste verfügbar. Selbst wenn es nur für die Tablet-Variante der Fall ist, ergibt das trotzdem keinen Sinn. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das die Benutzerfreundlichkeit verbessern soll. Man muss sich jetzt nur wieder umgewöhnen. :rolleyes:
 
Es wird doch so oder so wieder eine "Classic Look" oder optionale Einstellungen geben (von Windows aus), deswegen verstehe ich deine Panik nicht?

In Windows XP habe ich auch weiterhin das 2000er Aussehen benutzt und mich erst bei Win7 umgewöhnt.
 
@JustGEE:

Quelle?
 
JustGee schrieb:
Es wird doch so oder so wieder eine "Classic Look" oder optionale Einstellungen geben (von Windows aus), deswegen verstehe ich deine Panik nicht?

NEIN, Windows 8 = Metro + Aero Mix.

sidebysidepcsettings.png


Nix mit Classic!

Das Icon wird durch dies komische Preview Ding ersetzt:

startbutton.png
 
Hoffentlich erhält die Taskleiste noch einen neuen Look. Weg mit dem Glas-Zeug und dafür lieber einfarbige, schlichte Farben (wie in der neuen Systemsteuerung). Also halt der Metro-Look. Aber wichtiger ist natürlich, dass Microsoft doch noch das Startmenü zurückholt.
 
Ich frage mich wie Firmen zukünfitg produktiv mit dem neuen Windows 8 arbeiten können ?

Auch wirkt es auf mich, als Microsoft versuchen würde aktuellen Trends nachzulaufen, denke hier an Tablets und im Design von einem Betriebsystem. Das ganze wirkt wie eine Kopie von bereits existierenden Dingen, jedoch trotzdem anders, um es als neu zu lancieren. Ist ein bisschen schwierig das auszudrücken, ich hoffe ihr wisst, was ich meine.

MfG Discipulus
 
ich verstehe dich. MS rennt mal wieder dem Tablet Ding hinterher und versucht das nun jedem aufzuzwingen. MS halt. Wenn man in einer Welt (Desktop oder Metro ist) dann sollte man nicht permanent hin und her wechseln müssen. Das nervt mich zum Beispiel am schlimmsten.
 
Microsoft sollte mal darüber nachdenken, weshalb noch so viele Firmen Windows XP einsetzen. Mein Arbeitgeber mit weltweit zur Zeit mehr als 150.000 Arbeitsplätzen, die mit Workstations ausgestattet sind, hat die Einführung von Windows 7 Pro bereits zum drittenmal verschoben. Probleme bereiten wichtige hauseigene Programme, die unter Windows 7 nicht richtig arbeiten. Ich habe natürlich die technische Preview von Windows 8 getestet. Das Metro-Design empfinde ich als Zumutung. Die weiteren Gerüchte und Vermutungen zu Windows 8 lassen bisher nichts gutes für das fertige Produkt ahnen.
 
@Udo Kammer
Du machst Microsoft dafür verantwortlich, dass die Hersteller deiner wichtigen Programme es seit 3 Jahren nicht schaffen, eine Windows 7 kompatible Version herauszubringen?
Na jetzt geht's ja los...
 
Er hat hauseigene Programme geschrieben, also Programme von Microsoft (Security Essentials, etc.). ;)
 
ich interpretiere hauseigene Programme als Programme die intern für ihre Firma entwickelt wurden. Und diese sind wohl so schlecht programmiert, dass sie ab Vista (oder unter XP ohne Adminrechte) nicht laufen.
 
nichtsdestotrotz hat er mit dem einwand recht, das es bzgl abwärtskompatibilität doch erhebliche probleme mitsich bringt bei der migration, besonders wenn man programme zwingend einsetzt, welche dann unter dem neuen OS nicht laufen - das fängt ja schon bei den treibern an (nvidia chipsatztreiber lässt grüßen) und endet mit fortgesetzten programmen, die im verlauf aber in ihren funktionen beschnitten wurden (wie zb acronis), weshalb auch dort ein upgrade unsinnig ist und probleme mit sich führt.

das soviele unternehmen weiterhin an xp festhalten, hat nicht nur finanzielle gründe.
klar vereinfacht so ne 2008R2&w7 umgebung vieles, gerade wenn es um GPOs geht und co - aber was die migration angeht kann man sich bei manchen entwicklungen wirklich nur an den kopf fassen.
 
dann sind sie selber Schuld, wenn sie Softwqre erstellen die nur mit Adminrechten laufen. Aber MS bietet ja das Application Compatibility Toolkit an. Damit kann man so Anwendungen auch zum Laufen bringen. Wenn nichts hilft, gibt es den XP Modus/Med-V ;)
 
@KL0K
Wenn es ein Softwareunternehmen nicht schafft, sich Veränderungen anzupassen, dann sollte es sich einen anderen Tätigkeitsschwerpunkt suchen. Softwareentwickler bekommen frühe Betaversionen, damit sie ihre Software frühzeitig testen können. Wenn es das nicht schafft: 'Use another product!'
 
Ich kann mir schlicht und ergreifend nicht vorstellen, WIE das Bedienkonzept für diese Tablet-Grütze in einer produktiven Desktop-Umgebung funktionieren soll.

Im Endeffekt ist es dasselbe, was im Linux-Bereich mit Gnome3 oder, noch schlimmer, Ubuntu Unity, verbrochen wurde. Das Erste, was ich bei Gnome3 nachgerüstet habe, waren klassische Popup-Menüs für die Programme sowie eine Art klassischer Taskleiste.

Ich frag mich, ob die Designer "moderner" Desktop-Umgebungen überhaupt noch reguläre PCs mit Tastatur, Maus und einem nicht-anfassen! - Monitor rumstehen haben. Ich glaube eher, dass das alles so durchgeistigte Spinner sind, die sogar ihre E-Mails über Multitouch-Oberflächen schreiben.
 
Irgendwie scheint jede News über W8 ein weiterer Sargnagel zu sein.
In jeder News schwingt immer eine negative Message mit.
Mittlerweile kann ich es kaum noch glauben das ein Milliarden Unternehmen so am Markt vorbei arbeitet.
Gut die letzte Zeit war schon düster, abseits von Windows hat man Flops am laufendem Band produziert.
Aber man möchte doch meinen das Microsoft wenigstens beim Kerngeschäft alles richtig macht.

Zune, Zune HD, Kin, WM6.5, WP7 und Vista alles Flops und Geldvernichtung aller erster Güte.
Und das am laufendem Band.
Windows 7 scheint da nur ein Glücksgriff weil man die Fehler aus der Vista Zeit ausgebügelt hat.

Mit Windows 8 scheint man mit aller Kraft zeigen zu wollen wie unfähig man wirklich ist.
 
Nicht zu glauben, die Beta ist nichtmal draußen und schon wird wild spekuliert. Selbst die Beta ist nicht feature-complete. Betas sind übrigens auch dafür gedacht, daß man Features testet und bis zum endgültigen Produkt noch ändert.
 
In der Regel ist das Beta Stadium schon das fertige Produkt welches auf möglichst vielen System, unter möglichst unterschiedlichen Umständen getestet wird.

Das dies auch das Interface betrifft habe ich noch nie erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben