Bytebuddy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 69
Hallo zusammen,
wie schon im Titel beschrieben, habe ich das Problem, dass die gespeicherte statische IP-Adresse nicht übernommen wird.
Erstmal zu meinem System: ich verwende Windows 8 64Bit.
Folgende Daten wurden statisch über die GUI eingetragen:
IP-Adresse: 10.208.x.x
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 10.208.x.1
Nachdem die Eingaben bestätigt werden ist über die CMD und den IPConfig Befehl folgendes zu sehen:
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::3837:1d6d....%12
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.129.117
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway 10.208.x.1
Wie zu sehen ist, wird nur das Standardgateway übernommen, der Rest nicht. Für Vorschläge zur Problemlösung wäre ich sehr Dankbar.
Grüße,
Scor3s
wie schon im Titel beschrieben, habe ich das Problem, dass die gespeicherte statische IP-Adresse nicht übernommen wird.
Erstmal zu meinem System: ich verwende Windows 8 64Bit.
Folgende Daten wurden statisch über die GUI eingetragen:
IP-Adresse: 10.208.x.x
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 10.208.x.1
Nachdem die Eingaben bestätigt werden ist über die CMD und den IPConfig Befehl folgendes zu sehen:
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::3837:1d6d....%12
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.129.117
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway 10.208.x.1
Wie zu sehen ist, wird nur das Standardgateway übernommen, der Rest nicht. Für Vorschläge zur Problemlösung wäre ich sehr Dankbar.
Grüße,
Scor3s