Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stilvolles Silber Gehäuse mit LED's
- Ersteller Eintrachtler
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 202
Ich hatte auch erst ein wenig Skepsis aber dann habe ich die Daten des Netzteils mit dem Liberty von Enermax verglichen und die sind fast komplett identisch:
Apevia:
+3.3V: 28A
+ 5V: 30A
+12V: 34A
-12V: 0.3A
-5V: 0.8A
+5VSB: 2.0A
Enermax Liberty 500:
+3.3V: 28A
+ 5V: 30A
+12V: 32A
-12V: 0.6A
-5V: 0.6A
+5VSB: 3.0A
Was meint Ihr nun? Oder bin ich auf dem Holzweg? Ich dachte immer die Ampere Werte wäre mit die wichtigsten...
Apevia:
+3.3V: 28A
+ 5V: 30A
+12V: 34A
-12V: 0.3A
-5V: 0.8A
+5VSB: 2.0A
Enermax Liberty 500:
+3.3V: 28A
+ 5V: 30A
+12V: 32A
-12V: 0.6A
-5V: 0.6A
+5VSB: 3.0A
Was meint Ihr nun? Oder bin ich auf dem Holzweg? Ich dachte immer die Ampere Werte wäre mit die wichtigsten...
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.185
Sieht echt nicht schlecht aus. Spannungstabil sollte es sein und eine gute Effizienz haben. Die Werte sollten natürlich auch stimmen.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 202
OK auf der Herstellerseite haben Sie sogar das Netzteil mit dem aufgeklebten Datenzettel, die haben wirklich viele Fotos für Ihre Sachen 
Also da bin ich froh, dass Du sagst es geht in Ordnung, weil nochmals 100€ waren nicht einkalkuliert...


Also da bin ich froh, dass Du sagst es geht in Ordnung, weil nochmals 100€ waren nicht einkalkuliert...
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.185
Setz dich mal mit Soulpain in Verbindung vielleicht kennt er die Marke.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 202
Ja Du hast Recht, er hatte schon in meinem Thread mit der PC Zusammenstellung geantwortet und ich hab gleich mal eine PN abgeschickt 

Also ganz ehrlich, mir war die Marke bisher noch nicht aufgefallen.
Aber wenn ich an Aspire (Apevia ist sozusagen ein neuer Name) denke, denke ich an Acer Notebooks.
Und wenn ich an Acer denke, denke ich an *in 2 Monaten 10 Stück von einem Verwandten geschrottet während sein Dell seit mehreren Jahren hält und keine Kratzer hat*.
Aber einige englische Tests scheinen recht positiv zu sein.
Deshalb sag ich, probiere es aus.
Aber wenn ich an Aspire (Apevia ist sozusagen ein neuer Name) denke, denke ich an Acer Notebooks.
Und wenn ich an Acer denke, denke ich an *in 2 Monaten 10 Stück von einem Verwandten geschrottet während sein Dell seit mehreren Jahren hält und keine Kratzer hat*.
Aber einige englische Tests scheinen recht positiv zu sein.
Deshalb sag ich, probiere es aus.
Zuletzt bearbeitet: