Stresstool für Grafikkarten

Jolly91

Commodore
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
5.080
Suche ein stresstool für meine Grafikkarte was eines was die Grafikkarte viel mehr ausreizt als das ati tool. Wie Prime95 für die CPU nur besser.

Gibt es so etwas denke schon oder?

So etwas was mir am ende wie 3DMark06 die punkte anzeigt.
 
Das musst du mir erklären, Ati-Tool bringt die GPU-Auslastung auf 100%, wie soll da mehr gehen?
 
100% Auslastung ist nicht gleich 100% Beanspruchung. Genau erklären kann ich dir das natürlich nicht. Vl kann das aber jemand anderer. Mit diesem Tool wird die Grafikkarte um ein paar °C wärmer als mit ATITool. Probiers am Besten aus...
 
Mit beanspruchen meine ich volle pulle bis die karte an ihre maximale Leistungssgränze schlägt.
Um herauszufinden wie hoch die temps werden, und ob sie fehler macht.

ATI Tool ist auch eine klasse für sich hab nichts gegen ATI Tool nur brauch ich etwas anderes.
 
gute seite. Wäre sie doch nur auf deutsch.

Also schickt mir deutsche seiten.
 
kann mir nicht vorstellen, dass 3mark06 wirklich 100°auslastet, hatte mit meiner 8800gt da nur 85° und bei crysis 93°^^
 
so warm.
Würd dir zu einem neuen kühler raten.
 
mat schrieb:
Auf dieser Seite der Fur-Rendering-Benchmark.

@ Hrn. Ersteller
Entschuldige aber hast du dir meine Post überhaupt angeschaut?! Dieses Tool ist so ziemlich genau das was du suchst!
 
womit kann ich meine cpu besser als prime 95 einheitzten/auslasten.
 
@mat_2
hab dieses tool mal ausprobiert.
Und ich muss sagen, es stresst die karte noch ein stück mehr.(ATI 62° Dieses 72 gleiche Lüfterdrehzahl).
Leider zeigt das Programm keine Fehler an. oder in was könnte sich des äußern also Fehler?

Etz wollt ich mal fragen, ob du dich damit asukennst?
 
Zuletzt bearbeitet:
alex dieses tool hatte ich schon. ist klasse aber stresst der auch die cpu?
 
nur bedingt.
Der Fur-Rendering-Benchmark stresst die CPU dahingehend, dass sie eine gewisse Arbeit leisten muss, um die Daten für die Grafikkarte bereit zu stellen.
D.h. älter, leistungsschwächere CPUs werden vielleicht zu 100% ausgelastet sein, neuere hingegen nur zu 50% oder so.
Der Fur-Rendering-Benchmark ist gut, um die wirklich maximale Temperatur der Graka rauszufinden, die sie erreichen kann.
Also der macht nur ordentlich Wärme.
Auf Fehler bei der Berechnung der Graka kannst du ja trotzdem mit dem Atitool messen.
Wenn du beides parallel laufen lassen würdest. Also Fur im kleinen Fenster-Modus für eine hohe Temp und gleichzeitig Atitool für die Artefakt-Findung.

Eine CPU kann man nunmal nich mehr als 100% belasten. Das wäre ja eine Sensation :)
Prime lastet halt jeden Prozessor zu 100% aus, egal wie schnell er ist, weil das Programm eben die vollen Leistungsreserven der CPU ausschöpft.
 
Jolly91 schrieb:
alex dieses tool hatte ich schon. ist klasse aber stresst der auch die cpu?

Achso du willst was, was beides stresst!:freaky:
Na dann lass doch prime und FUR zusammen laufen.

ja des atitool is ne sache für sich, mancham findets "fehler" (steht iwas vor "no errors", aber eben keine Fehler.)
 
Zuletzt bearbeitet:
werd mal versuchen beide laufen zu lassen.
Prime läuft gerade core0 hat 57-58C° und core1 um die 55-56C°.
 
peacemillion schrieb:
Wenn du beides parallel laufen lassen würdest. Also Fur im kleinen Fenster-Modus für eine hohe Temp und gleichzeitig Atitool für die Artefakt-Findung.

Geht nicht, ATITool muss "aktiv" sein, d.h. angeklickt und nicht nur offen, sonst bleibt es einfach stehen und tut nix. Neben ATITool kannst du nix anderes machen.

Alex2005 schrieb:
Leider zeigt das Programm keine Fehler an.

:p sei froh, alter! Der Fur-Bench hat dann halt auch Artefakte, und was man halt so kennt. Wenn du das nicht hast, müsstest du deine Karte eigentl. als "rock solid" bezeichnen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe vor 7 Monaten einen übertakteten Rechner mit Geforce 8800 GTX gekauft. Nach einiger Zeit kam es bei intensiven Spielen dazu das der Monitor sich abschaltete. Gerade bei dem recht neuen AGE OF CONAN passierte das recht schnell. Ich habe den Rechner vor 2 Wochen beim Hersteller gehabt. Es war zu viel Staub im Lüfter der Graka. Es wurde ein Staubfilter vor den Gehäuselüfter gesetzt. Nachdem der Rechner zurück war lief alles 2 Wochen lang einwandfrei. Ich konnte das Spiel mit maximalen Einstellungen auf nem 24 Zoll Monitor mit 1900x1200 und 4-fach AA einwandfrei bei FPS über 30 spielen.

Seit Gestern schaltet die Graka (Bildschirm wird einfach schwarz, geht aber nicht in den sleep mode) sich schon nach 1 Minute im Spiel ab. Ohne 3d Spiel läuft der Rechner einwandfrei.

Nun wollte ich die Graka mal etwas mit ATI Tool stressen und gleichzeitig die Werte in EVEREST beobachten. Leider bekomme ich von ATI Tool folgende Meldung und kann nicht testen:

The video card you selected for overclocking in ATITool does not seem to be used by Windows. Visual testing has been disabled. To fix this, go to Display Properties, settings and enable the monitor output of the card.

Könnt Ihr damit was anfangen? Die zu ändernden Einstellungen habe ich nicht gefunden.

Im Anhang ein Screen.

Gruß
Micha
 

Anhänge

  • Zwischenablage03.jpg
    Zwischenablage03.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 478
Zurück
Oben