Striker 2 Formula , Intel Core 2 Duo Q6700 , hier geht gar nichts!

XFC

Ensign
Dabei seit
März 2007
Beiträge
203
hi,
Lieber CB mitglieder ich brauche wieder eure Hilfe, ich habe dieses System schon seit gut 9 Monaten und ich schaffe es nicht hier die CPU zu overclocken, zuerst ging noch die CPU Level Up funktion bis 3.00 Ghz, darüber = niente, jetzt schaft die CPU das auch nicht mehr, ich habe mittlerwiele eindutzend anläufe hinter mir aber es geht einfach nicht
also entweder bin ich zu blöd oder hier ist wirklich was im arsch

also hier die Werte des letzten Versuches:

CPU voltage: 1.3250 V werte aus BIOS (Original: 1.2750 V )
----- PLL: 1.60 V ---------- (1.57 Werte aus PC Probe 2)
----- VTT: 1.32 V ---------- (1.25 ---------------------------)

SB: 1.62 V ( 1.52 V)
NB: 1.39 V (1.33 V)

FSB: 1200 Mhz
Multi: 10
FreQ: 3.00 GHz

zum Ram: es befinden 4x1GB module von Corsair mit 2.10 V XMS2 DDR2 800 CL5 (CL4) im Mainboard , der Teiler wurde auf Unlinked gestezt

EIST = C1E , Thermal Throttel wurde alles deaktiviert

Wenn der PC in Windows einsteigt Frezzer er oder er bekommt einen Bluescreen
Temps sind I.O.

Wenn alles auf Auto oder Standard is geht der PC ohne einen Fehler, aber da ich bereits 2 Ultras besitze und die dritte im anmarsch ist , ist ziehmlich sicher das die CPU diese limitert oder limitieren wird, deswegen is das OC von nöten

PS: ich spiele langsam mit dem gedanken das S2F und den Q67 zu ENTFERNEN!

lg Chris
 
NImm doch Mal alle Riegel bis auf einen raus....und teste dann mal
 
Mit welchem Takt und Timings läuft der RAM? Kannst du mit CPU-Z ausesen...
 
Takt : 800 Mhz Timmings: 5-5-5-18-22 2T (von oben nach unten)

Was macht es für einen unterschied macht es wie viel RAM rigel ich drin habe ging beim E6600 doch auch? (3.4Ghz)

lg Chris
 
Wenn der RAM nicht übertaktet wird, kann man ihn als (häufige) Fehlerquelle ausschliessen. Da du 2 Ultras und RAM-Vollbestückung hast, würde ich vorsichtig die NB-Spannung in kleinen Schritten erhöhen - ich kann dir leider keinen Referenzwert sagen.
 
:( das habe ich ja leider scho alles gemacht aba es geht einfach nicht
 
Wie hoch bist du mit der Vcore gegangen? 1,325V? Versuch mal 1,35 - 1,45V für >3GHz
 
Jap bin auf 1.3250 V für 3.00 Ghz gegangen , 1,45 V !!!! is das nicht verdammt viel bzw ungesund? es übrigens der Q6700 mit G0 stepping

lg Chris
 
Du hast unter Last sowieso einen Vdrop - sofern dein Board über keine funktionierende Loadline Calibration verfügt. Beobachte die (tatsächliche) Spannung mit einem Tool wie CPU-Z wärend du aller Kerne mit Prime95 auslastest.
Ebenso solltest du mit CoreTemp die Kerntemperaturen (<70°C) im Auge behalten. Taste dich erstmal vorsichtig ran, müssen ja net gleich 1,45V sein.

EDIT: hab gesehn, dein Board hat LLC: aktiviere dies mal, vielleicht brauchst du dann net so viel Vcore (auch wenn durch die LLC immernoch Peaks da sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist mit PLL und VTT
 
Zitat von --NAS--:
"Die VTT ist für den Fsb, dieser Werte sollte nie höher sein als die Vcore unter Last, nimm für die VTT mal 1,26-1,3V! Bei der CPU PLL Voltage nimmst du 1,6V, die sollte normal mit 1,5V anfangen!"
 
wenn du mir jetzt noch sagst was ich für spannungen für SB und NB wählen soll teste ich das ganze noch mal komplett durch
 
Lass die Southbridge auf standard, ich wüßte nicht, was mehr Spannung da bringen soll. Bei NB würde ich erstmal mit 1,6V testen - und vergiss die LLC net! Viel Spass!
 
LLC? das heißt die SB auf auto setzen?
 
Loadline Calibration - die gleicht den Vdrop aus, macht aber bei manchen Boards Probleme oder funktioniert schlicht nicht.
 
ok thx i mach jetzt dann nochmal nen lauf, aber was is mit der sb = auto ?
lg Chris
 
Versuch es mit auto, du kannst den Wert ja später auslesen (im Bios, Eversest, ...) und später noch herabsetzen - glaube im Bereich 333MHz FSB wird es wohl da noch keine Probleme seitens des Board geben.
 
ok thx erstmal melde mich so schnell ich kann
lg Chris
 
nach boot auftauchende freezes deutet eigentlich auf dein ram ....wusste auch gar nicht, dass PC6400
(800´er) Ram so viel spannung benötigt ....laufen die normalerweise nicht auf 1,8V ?
meine tun´s zumindest ....les dir mal mit CPU-Z deine " zertifizierte " spannung aus ....ist eig. ein
zuverlässiger wert ....falls dort wie bei mir 1,8V angezeigt wird, probiers mal diese im bios anzupassen ....
vielleicht hilft´s ....cya
 
Also bin jetzt mal fertig , von 1,35 bis 1,45 V in schritten raufgegangen und das kam dabei raus:

Freeze, freeze, BlueScreen,Bild Ausfall, BlueScreen,BlueScreen, Freeze, Bild Ausfall, BildAusfall, Freeze, BlueScreen

ich bin jedes mal bis auf meinen dekstop gekommen und das wars dann, die cpu taktete mit 3.00 GHz, es scheint mir so als hätte ich die wohl schlechteste CPU von intel

@SuddendeathStgt, ist die zertifizierte Ram spannung , ist auf dem Aufkleber oben,habe den ram getestet keine fehler oder errors

lg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top