Durch das oben erwähnte Bios hat die Karte wieder ein Bild generiert und gpuz erkannte alle Spezifikationen richtig. Auch nach der Treiberinstallation schien alles normal. Doch nach ein paar sekunden Last (superposition) wurde das Bild schwarz und der Monitor schaltete auf standby. Nach ein paar Sekunden erschien das Bild wieder. Superposition hatte sich automatisch beendet, ansonsten war alles wie vorher. Beim zweiten Versuch bekam ich während des Ladens vom Benchmark den BSOD video_scheduler_internal_error. Nach dem reboot meldete der Gerätemanager bezüglich der 1050ti "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)". Auf repair wiki's diagnosing guide (https://repair.wiki/index.php?title...nosing_Guide&mobileaction=toggle_view_desktop) steht folgendes:
"just like artifacting, error 43 can be caused by faulty memory or core but also BIOS and straps.
Start by making sure the memory is fine as shown in the guide above, then check if the BIOS is not corrupted/modded (flash original bios from either TPU library or manufacturer's site) and check the bios circuit as shown here: BIOS Problems with pascal GPUs
After that if the problem persists, check the strap resistors, they can either get knocked off or change in value which will trigger error 43.
If everything is fine but the error persists then the core itself is damaged."
Ich hab den Speicher nochmals mit 100mb getestet, wobei keine Fehler gefunden wurden. Deshalb liegt es wohl am Bios (das mit diesem bios circuit werde ich mir nachher mal anschauen), diesen Straps (kein Plan was das ist) oder eben dem gpu-chip selber. Das ist der aktuelle Stand. Also die Karte ist immer noch kaputt aber weniger als vorher. Anbei der report vom mats-test mit 100mb.
"just like artifacting, error 43 can be caused by faulty memory or core but also BIOS and straps.
Start by making sure the memory is fine as shown in the guide above, then check if the BIOS is not corrupted/modded (flash original bios from either TPU library or manufacturer's site) and check the bios circuit as shown here: BIOS Problems with pascal GPUs
After that if the problem persists, check the strap resistors, they can either get knocked off or change in value which will trigger error 43.
If everything is fine but the error persists then the core itself is damaged."
Ich hab den Speicher nochmals mit 100mb getestet, wobei keine Fehler gefunden wurden. Deshalb liegt es wohl am Bios (das mit diesem bios circuit werde ich mir nachher mal anschauen), diesen Straps (kein Plan was das ist) oder eben dem gpu-chip selber. Das ist der aktuelle Stand. Also die Karte ist immer noch kaputt aber weniger als vorher. Anbei der report vom mats-test mit 100mb.