[GP] mino schrieb:
noch eine frage: hast du das kribbeln auch ohne das das netzteil am notebook angeschlossen ist? könnte man sonst auch auf eine elektrostatische aufladung durch den lüfter argumentieren.
Das wäre dann mit
einer kurzen Entladung aber erledigt, der TE hat ja dauerhaft das Problem und vor allen ein ganz anderes.
Hier ist wohl wegen der Diskussion um schlechte Gehäuse der Rotefaden in die falsche Richtung gallopiert, es geht hier nicht um PC-Gehäuse oder PC/Notebook-Netzteile:
Der TE hat das Problem, wenn er das vom Notebook
abgezogene USB-Kabel, das zu exHDD führt (also nicht mit dem Rechner verbunden ist), anfasst, er einen dauerhafte Spannung spürt. Der
Fehler liegt also entweder am
ext.HDD-Gehäuse bzw. Kabel oder am
Netzteil des selbigen.
Ich gehe aber eher von einer Kriechspannung, die irgendwo im Gehäuse entsteht aus. Eigentlich darf garkein Strom vom USB-Gehäuse zum Rechner gehen, weil der Rechner ja den USB-Port mit Strom versorgt, sofern das angeschlossene Gerät welchen braucht (z.B. Kabelmaus). In diesem Fall würde das ja bedeuten, dass da ein Kurzschluss entsteht. In einer solchen Konstellation mit einem USB-Device mit eigener Stromversorgung dürften nur die Datenleitungen und nicht die stromführenden Adern physikalisch mit dem USB-Kabel und dem USB-Port des Rechners verbunden sein. Kann sonst auch passieren, dass die der USB-Hub/-Controller im Rechner abraucht.
Entweder kaufst du dir ein neues externes Gehäuse (30€) oder versuchst sofern du genügend Einzel-/Ersatzteile hast, mal das NT oder auch mal das USB-Kabel zu tauschen. Bleibt das Problem in beiden Fällen ist die Platine im ext.Gehäuse mangelhaft.
Das ganze könnte man auch mit einem Voltmeter mal messen. dazu einfach das rote Messkabel an den USB-Stecker halten und das schwarze an eine Masse wie einen Heizkörper (meistens jedenfalls, viel moderne Häsuer haben mittlerweile Kunstoffrohre) halten. Da es dann zu einem Ausgleich kommt müsstest du was messen können. Ich wette der Wert liegt deutlich wei über 5 Volt, denn sonst würde man nichts spüren.