Stromverbrauch T-Home Receiver?

SaviouR

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
894
Hallo Leute,

Ich hätte mal eine Frage. Und zwar vergesse ich abends manchmal meinen Receiver auszumachen. Das ist so ein Recorderteil von T-Home mit Aufnahme und Stopfunktione etc.

Wie viel Strom zieht das so, wenn der mal 10 Stunden einfach an ist? Bzw. wie viel kostet das so aufs Jahr gesehen? Macht sich das bemerkbar?


Gruß
 
ja würd mich auch interresieren... der von mein bruder läuft 24h durch... isn t-online 301v oder so...
 
Das ist glaube ich der Gleiche oder ein sehr ähnlicher.
 
Unserer Entertain Receiver ist 24/7 an, da das Gerät kaum warm wird kann der Verbrauch so überdimensional nun auch nicht sein.
 
wenn das ding 20 Watt braucht würde es mich sehr wundern.

20x24x365/1000= bei 0,2€/kWh sind das 35 € im Jahr...
 
also hab nen technisat reciever mit festplatte... der braucht laut anleitung wenn die platte ann is ca. 40 watt...

könnte doch auch sein das der t-online des auch braucht oder?

gibts da nich ne stromspar funktion oder auto off dingens des man aktivieren kann für den tonline müll??
 
Der MR300 verbraucht wohl im Standby 7,5 W und im Betrieb 17W.
Bei 20 Cent pro KWh sind das 17*0,20*10/1000 = 0,034€ für 10 Stunden im normalen Betrieb. Also 3 Cent für 170W Verbrauch.
 
@Amarok2 Geh wieder zurück in den Kindergarten

Für den MR301
Ist der Receiver im Betrieb mit einem Verbrauch zwischen 18 und 35 Watt relativ sparsam, braucht er im aktiven Standby recht üppige 13 Watt
 
Das mit 35€ im Jahr kann hinkommen. Würde ich aber auch nicht unterschätzen! Das ist ja schließlich nur ein Gerät von vielen wahrscheinlich. Wenn ich unsere mal zusammenrechnen würde...... :D

Gruss Sucram92
 
Zurück
Oben