Studentin sucht leistungsstarkes Notebook für Bildbearbeitung & Programmierung ~800 €

Vauchen

Newbie
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe mich schon durch viele Threads gelesen, aber noch kein Benutzerprofil gefunden, dass genau auf meines passt, darum wollte ich fragen was ihr mir bei meinen Vorgaben empfehlen würdet:

  • 14-15 Zoll
  • mobil & bis 2,5 kg (bin viel unterwegs, Zug, Uni, Arbeit, darum nicht all zu schwer, kleiner Display finde ich nicht praktikabel bei meinen Anwendungen)
  • sehr gute Prozessorleistung (viele Anwendungen mit hoher CPU Auslastung gleichzeitig laufen lassen: Eclipse, Photoshop)
  • Festplatte ab 250 GB
  • Arbeitsspeicher: 8GB
  • hohe Auflösung: Full HD wenn möglich (Bildbearbeitung, Videos ansehen)
  • mattes Display unbedingt, da ich auch mal draussen arbeiten möchte
  • HDMI oder irgendwas was man mit adapter an hdmi anschließen kann
  • Laufzeit im Desktopbetrieb 5 Stunden
  • leiser Lüfter
  • gute Tastatur
  • kein Gaming :-)

Ich weiß, dass sich mein Punkt Mobilität&leicht mit der Displaygröße nicht verträgt, aber ich bin zum einen viel unterwegs, arbeite aber auch dann länger über mehrere Stunden an einem Ort, weswegen ich mich dort nicht einschränken möchte. Lieber ein paar Gramm im Rucksack :)
Hauptsächlich arbeite ich viel mit Photoshop, Eclipse, Office-Anwendungen und viel Surfen, Videos (HD Quali) ansehen. Für eine gute Auslösung bin ich bereit auch mehr zu zahlen. Da meine Diplomarbeit nun bald ansteht, ist eine gute Tastatur auch super.

Wo ich mir auch noch unsicher bin ist die Prozessorleistung. Reicht mir ein i5 für meine Anwendungen oder sollte ich gleich einen i7 kaufen?

Ich habe ein bisschen mit einem Acer geliebäugelt, aber soweit ich das gesehen habe, gibt es dort keine matten Displays...

Wahrscheinlich komme ich mit meiner Preisvorstellung überhaupt nicht hin :-p

Ich bin euch für alle Tipps dankbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vauchen schrieb:
Wahrscheinlich komme ich mit meiner Preisvorstellung überhaupt nicht hin :-p
Das hast Du richtig erkannt, ohne größere Abstriche bei einigen Deiner Ansprüche an das neue Gerät, wirst Du mit 800€ definitiv nicht hinkommen.

Mir fallen auf Anhieb einzig drei Geräte ein, die die genannten Punkte recht gut abdecken:
- Lenovo T520
- Lenovo W520
- MacBook Pro 15" (mit dem matten highdef. Display)

Alle drei liegen jedoch weit jenseits von 800€.
Vauchen schrieb:
Wo ich mir auch noch unsicher bin ist die Prozessorleistung. Reicht mir ein i5 für meine Anwendungen oder sollte ich gleich einen i7 kaufen?
Jeder Prozessor der Sandy Bridge Familie (i3-v2; i5-v2; i7-v2) sollte bei den genannten Anforderungen in meinen Augen ausreichen, da schon der i3 bärenstark ist...
Vauchen schrieb:
Ich habe ein bisschen mit einem Acer geliebäugelt, aber soweit ich das gesehen habe, gibt es dort keine matten Displays.
Wenn Du mit deinem Gerät viel unterwegs bist, solltest Du einen großen Bogen um Acer machen.

Viele Leute gehen beim Notebookkauf leider genau so vor, wie beim Desktopkauf. Man schaut auf die 'nakten Zahlen' (CPU, RAM, etc.) des Notebooks und denkt hierduch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu finden. Aus diesem Grund landen viele dann auch bei Acer Geräten, da diese für die 'nakte' Hardware mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten. In meinen Augen ein komplett falscher Ansatz.

In meinen Augen sollte man beim Notebookkauf erstmal auf das Display, die Tastatur und das Notebook-Chassis/Verarbeitung achten. Hintendran dann auf die eigentliche Hardwarekomponenten. Aus diesem Grund sind auch Lenovo Thinkpad oder auch Apple Notebooks so erfolgreich. Hat man einmal so ein Gerät gehabt, so möchte man nicht auf ein anderes 'zurückgehen'.
 
Bis auf HDMI könnte all deine Wünsche mit knapp 840 Euro in Erfüllung gehen.
Mit HDMI wirds dann teuer. + Hohe Auflösung (1600x900 oder 1920x1080). Mit 1366x768, was allerdings nicht mehr schön aussieht, würdest du mit 800 Euro weiter kommen.

Gute 300-400 Euro wäre draufzulegen. Oder auf HDMI zu verzichten

http://geizhals.at/deutschland/633310 Würde bspw. alles von deinen Wünschen erfüllen und hat eine hervorragende Qualität.
Naja man kann auch bei der Originalseite von Dell etwas umkonfigurieren und dann auch bei knappen 800 Euro ankommen. Möglich wärs zumindest.

PROZESSOR Ein Intel Core™ I5-2410M (2.30Ghz, 3MB cache, Dual Core) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 Professional, 64 Bit - Deutsch ändern
MICROSOFT® OFFICE 2010 Microsoft® Office Starter 2010 ändern
SICHERHEITSSOFTWARE Trend Micro Worry Free Business Security 3.5 (Abonnement für 15 Monate) Virenschutz-Software - MUI ändern
LCD 15.6" UltraSharp FHD(1920x1080) Wide View Anti-Glare LED-backlit with Premium Panel Guarantee ändern
BASIS OPTION Express Kartenleser ändern
ARBEITSSPEICHER 4GB 1333MHz DDR3 Arbeitsspeicher (2x2GB) ändern
FESTPLATTE SATA II-Festplatte mit 320 GB (7.200 1/min) ändern
OPTISCHE LAUFWERKE DVD +/-RW Laufwerk ändern
BLUETOOTH Dell 375 Bluetooth Karte ändern
HAUPTAKKU Hauptakku mit 6 Zellen (60 Wh) ändern
KAMERA Integrierte Kamera mit Mikrofon ändern
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG EMEA Intel Centrino Advanced-N 6205 (802.11 a/b/g/n) Minikarte (halbe Höhe) ändern
MODEM Modem: nicht enthalten ändern
TASTATUR Interne Single-Pointing-Tastatur - Deutsch (Qwertz), Ziffernblock, antibakteriell ändern
NETZTEIL Europäischer 65-W-Netzadapter mit europäischem Netzkabel ändern
BIOMETRIC IDENTIFICATION Single point Touchpad Palmrest ändern
SYSTEM RECOVERY Dell Backup and Recovery Manager für Windows® 7 SP1 ändern
COVER-RÜCKSEITE Monitorrückwand ändern

So würde wenigstens 748 Euro ausstehen. Der hat dann HDMI.
 
Hi,

danke für eure Antworten.

Ein Lenovo Thinkpad hatte ich mal, das wurde aber ausgemistet, da es super schwer und unhandlich war, ist aber schon ein paar Jahre her :) Die Verarbeitung ist in der Tat sehr gut, robustes Ding. Aber die beiden Vorschläge sind leider zu teuer. Bei den günstigeren Lenovos finde ich leider immer nur welche mit zu dunklem Display, niedriger Auflösung (wie zb. das Ideapad Z570 )

Gibt es keine günstigeren Modelle mit meinen Voraussetzungen? 1200 € sind mir definitiv zu viel...

Okay, HDMI ist dann wohl gestrichen. Mit einem separaten Tonkabel und DVI kommt man ja auch gut hin :)
 
Wie wäre es denn mit dem hier? http://gh.de/628636

Wobei ich nichts zur Qualität sagen kann. Bei der Ausstattung sollte es ziemlich leise sein.
Den Displayport kannst mit einem Adapter auf HDMI nutzen.

FullHD Auflösungen bekommst du erst ab 1200€ wie schon erwähnt.
 
Du suchst zwar kein Gaming aber da findet man nunmal am ehesten FullHD zu einem aktzeptablen Preis.

http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge620dx+i548w7h+full+hd+gamer

15,6"
Intel Core i5 (2. Generation) i5-2430M Prozessor 2x 2,40 GHz
4096 MB DDR3
1920 x 1080 Pixel (WUXGA TFT) - aber glänzend
NVIDIA GeForce GT 555M
HDMI
640 GB
2x USB 3.0
2,4 kg

oder für 80€ mehr:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/sony+notebooks/lifestyle+cacb+serie/sony+vaio+cb2s1eb in schwarz
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/sony+notebooks/lifestyle+cacb+serie/sony+vaio+cb2s1ew weiß

Intel Core i5-2410M Prozessor mit 2x 2,3 GHz und 2,9 GHz mit Intel TurboBoost
- 4096 MB Arbeitsspeicher
- 640 GB Festplatte
- 39,5cm (15,5“) VAIO Display Plus mit 1920 x 1080 Pixeln - auch glänzend
- Bluray Laufwerk und DVD-Brenner
- Bluetooth, WLAN, Dolby Home Theater v3
- Original Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. Service Pack 1
HDMI
2,85 kg kein Leichtgewicht
 
Soo, vielen lieben Dank schon mal für die guten Tipps.
Wirklich 100% kann mich da aber leider auch keiner überzeugen. Den HP finde ich eigentlich ziemlich genial, aber HDMI ist da nur mit Dockingstation möglich.

Nach weiterer Überlegung hab ich mir jetzt gedacht, dass das Display auf jeden fall matt sein muss. Hatte bisher nur mit matten zu tun, und das ist einfach super praktisch.
Und da momentan Arbeitsspeicher ja so billig ist wären 8Gb eigentlich auch ein Muss.

Vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge, würd auch 900 ausgeben wenn sichs wirklich rentiert. Der Dell mit seinen 1140 Euro find ich für das gebotene einfach zu viel.

Danke schonmal im Voraus für eure nette Hilfe :-)
 
Ehm für seine 1140 Euro? Wenn man das bei irgendeinem Laden (hab einfach etwas verlinkt, was mir geizhals.at rausgespuckt hat) ausserhalb Dell kauft ja. Hab ja extra noch bei Dell direkt was angegeben. Die Komponenten stimmen und wären für unter 800 zu haben. o_O

http://configure.euro.dell.com/dell...l=de&s=bsd&cs=debsdt1&model_id=latitude-e5520

Einfach bei LCD die mit FullHD Auflösung wählen, 64Bit Betriebssystem wählen und gut ist. :D Hab ich ja bei meinem Posting oben extra noch angegeben. Scheinst du übersehen zu haben. :<

Edit: Arbeitsspeicher ist zwar billig ja. ABER NUR wenn man die selbst kauft und die auch selbst einbaut. x)
 
Ahso, ja das hab ich wirklich übersehen :)

inzwischen habe ich einen recht guten Samsung entdeckt, was haltet ihr von dem:

http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-RF511-Notebook.57315.0.html

Die Akkulaufzeit ist genial, 8GB Arbeitsspeicher, mattes Display mit leider etwas niedriger Auflösung. Usb 3.0 und HDMI. 2.6kg sind auch noch zu verkraften. Kann man ruhigen gewissens zu einem Samsung Notebook greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ein X220 und einen Monitor für zuhause. Mobil und Full-HD mit 15" wirst du nicht finden...
 
Ehm für seine 1140 Euro? Wenn man das bei irgendeinem Laden (hab einfach etwas verlinkt, was mir geizhals.at rausgespuckt hat) ausserhalb Dell kauft ja. Hab ja extra noch bei Dell direkt was angegeben. Die Komponenten stimmen und wären für unter 800 zu haben. o_O

http://configure.euro.dell.com/dells...latitude-e5520

Leider kostet der OHNE Mwst. 799€, mit und einem größeren Arbeitsspeicher bin ich da bei über 1000€ :(
Aber der ist natürlich top!

@s1m0n: Die Lenovos sind teurer und haben weniger zu bieten als der Dell. Außerdem bin ich leider kein Thinkpad Fan mehr


der Dell spiegelt leider, mit so einem Display finde ich das Arbeiten sehr anstrengend, sitzte ja den ganzen Tag davor

Hm, anscheinend ist der Dell Latitude e5520 wohl der einzige, der alles erfüllt. Mit den gleichen Eigenschaften und einer etwas niedrigeren Auflösung habe ich leider um die 800 € nichts mehr gefunden. Nur spiegelnde... Oder hat noch jemand einen Tipp?
 
Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, passen deine Anforderungen und dein verfügbares Budget nicht wirklich zusammen.
Um nochmal auf das Dell Notebook zu sprechen zu kommen, du hast folgende Möglichkeiten entweder du beißt in den sauren Apfel, zahlst 950€ für das XPS 15, dafür musst du außer auf das matte Display auf nichts Verzichten. Das beinhaltet das full hd glossy panel, dass sehr gute Werte liefert, einen quad core, einen 9 Zellen Akku -> du kommst auf deine 5h Akkulaufzeit durch Optimus. Oder du bleibst bei deinen 800€ und musst noch mehr Abstriche machen, anstatt 5h Akku vielleicht nur 3h, anstatt full hd Auflösung nur HD+ je nachdem. Und was bringt dir ein mattes display wenn das Display einen scheiß Kontrast und schlechte Helligkeitswerte liefert, damit wirste nie und nimmer glücklich! Ich würde es mir an deiner Stelle überlegen, lieber gebe ich jetzt ein paar Euro mehr aus und habe einen vernünftigen Laptop wie mich später zu Ärgern.
Die Latitudes brauchste garnicht angucken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vauchen schrieb:
Leider kostet der OHNE Mwst. 799€, mit und einem größeren Arbeitsspeicher bin ich da bei über 1000€ :(

Ich hab extra einen Link angeben zum Produkt, den du eigentlich auswählen solltest (also den Konfigurator) und nur den Betriebssystem (von 32 auf 64Bit) und die Auflösung des Displays (um FullHD zu haben) ändern solltest und somit auf 748 Euro kommst. Also keine 799. ;D

Zusätzlich wie schon gemeint: Arbeitsspeicher kriegst du günstig nur selbst gekauft (die du dann auch selbst einbauen müsstest). Die Hersteller von Fertiglaptops ist es doch egal, wie günstig Arbeitsspeicher momentan ist. Jeder bietet da noch seine Horrende Preise von +100 Euro oder so an. Das heisst am besten nur so günstig und so gut wie möglich Laptops aussuchen und bei RAM gar nicht erst schauen wieviel drin ist. Höchstens schauen, wieviel reinpassen könnten (dat geben die machmal an). Und dann selbst Hand drauf legen. Gilt nicht nur bei Dell. Gilt bei allen.

Edit: Übrigens. Ich will dich nicht dazu drängen, uuuunbedingt den Dell auszusuchen (eigentlich will ich jetzt nur die Missverständnisse klären :P). Lenovo und HP bieten auch tolle Produkte an. Wie die User hier schon paar Modelle dazu gegeben haben. ;)
Bei HP wärs preislich gesehen die Probook Modelle. Bei Lenovo L oder auch T.

Edit2: Ich Volltrottel merk auch erst jetzt, dass die Preise alle ohne MWST angegeben sind. Naja war also doch nur irgendwie ein Traum oder Naivität meinerseits, so nen Latitude für 750 Euro kaufen zu können. Alles zusammen kostet 890. Na jetzt passt wenigstens der Preis zum Produkt doch etwas besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben