Studi-Notebook bis 1000€

Robbionline

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
79
Liebe Forengemeinde,

nach den guten Erfahrungen beim PC-Kauf möchte ich euch nun noch einmal um eine Kaufempfehlung bitten: Ich brauche ein Notebook für das Studium. Ich hoffe die folgende Einteilung hilft euch, mir das richtige vorzuschlagen:

Essentiell:
  • Lange Akkulaufzeit (4h+X) vielleicht auch mit Zusatzakku?!
  • Gute Verarbeitung
  • W-Lan

Wichtig:
  • Vista Business o.ä.

eher Wichtig:
  • erträgliche Spielleistung (Civilization 4 + Beyond the Sword zbs.)
  • ~2x2Ghz Dual-Core
  • 2GB RAM

eher Unwichtig - aber wäre ganz nett:
  • gut Linux-Kompatibel

Unwichtig:
  • Design
 
Meine Ansprüche sehen für mich auch wie eine eierlegende Wollmilchsau aus. Ich bin aber bisher Desktop-PC's gewohnt und hab einfach ein Problem mit dem P/L von Notebooks... ich brauch nur "leider" eines.
 
HP 6715b

Hier nen Erfahrungsbericht

dazu noch nen zusatzakku, dann haste locker über 4 Stunden laufzeit. Was das Spiel an Grafikleistung braucht keine Ahnung.

sonst hat es alle deine geforderten eigenschaften.

gute verarbeitung, WLAN, Vista Business, Linux sollte auch funzen. ^^ Kosten sind mit zusatzakku ca. 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte ja dieses Notebook fasst all deinen Kriterien entsprechen und es ist mit Windows Vista Business ausgestattet.

Gruß DatHeinzchen
 
Wie wäre es hiermit:

http://www.heise.de/preisvergleich/a253994.html
oder über deinem Limit: http://www.heise.de/preisvergleich/a253996.html

Noch einen 2. Speicherriegel dazu und gut ist...
http://web.heise.de/preisvergleich/a169027.html

Ist dir das Gewicht wichtig? Wenn nein, kannst du auch zu den 15,4"-Geräten greifen...

Die OnBoard-Grafikkarte reicht für deine Bedürfnisse und bringt dafür mehr Akkulaufzeit gegenüber einer "richtigen".
Gut Linux-kompatibel sind die meisten von HP und Lenovo...

Auf Wunsch lässt sich auc hnoch ein stärkerer Akku einsetzen...
http://www.heise.de/preisvergleich/a172274.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Vista Business bekommst du als Student so oder so kostenfrei über MSDNAA, deswegen sollte das kein Kriterium sein.

Was die Kompatibilität mit Linux-Distributionen angeht würde ich immer eine Centrino-Plattform empfehlen, denn die Intel-Treiber fürs WLAN werden meist out-of-the-box erkannt. Wenn dir Compiz/Beryl wichtig ist, dann wäre eine Nvidia-Grafikkarte allerdings von Vorteil. Mit einer ATI-Karte hättest du da schlechte Karten.

Das nur mal zur Einschränkung der genannten Angebote :)
 
Aber wofür überhaupt eine richtige Grafikkarte?
Mit einer Intel hast du die allerwenigsten Probleme unter Linux und reicht für das Einsatzgebiet voll aus.
Die Akkulaufzeit profitiert auch davon sowie meist die Lautstärke und das Gewicht...

Von HP und Lenovo gibt es auch noch Modelle mit XP Pro. Das erhöht die Akkulaufzeit auch nochmals etwas...
 
Die letzten beiden Vorschläge sind aber wohl von den gewollten 4 Stunden Akkulaufzeit meilenweit entfernt...

Beim ersten sind zwar 5 Stunden angegeben, die kann ich aber absolut nicht glauben...
zumal Acer selbst nur maximal 3,5 Stunden mit dem starken Akku angibt:
http://www.acer.de/acereuro/page9.d...am=de&ctx3=63&ctx4=Deutschland&crc=1757942583
Bei der Akkulaufzeit schummeln manche Shops scheinbar gerne... zumal diese evtl auch mit dem Notebook mit integrierter Grafik gemessen wurden...
Zudem sind die meisten Acer-Notebooks recht schlecht verarbeitet.


Ansonsten, wie wäre es hiemit:
http://www.heise.de/preisvergleich/a254422.html
Arbeitsspeicher lässt sich hier auch recht einfach erweitern... die Akkulaufzeit dürfte aber wohl auch unter 3 Stunden liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 8-Zellen-Akku dürfte bereits der größte sein. viel mehr als 3 Stunden sind mit einem starken Grafikchip nicht drin... es sei denn du nimmst eines, in dass du einen 2. Akku einsetzen kannst. Das wirst du aber zu diesem Preis mit den gewünschten Komponenten nicht finden...
Zudem ist Acer nicht unbedingt für guten Service bekannt, die brauchen eigentlich mit am längsten für Reparaturen...

Zumal es das Notebook noch nicht mal zu kaufen gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
5 stunden mit einem akku, kenne keins welches das schafft ohne massive einbusen inner leistung brauch nun mal alles strom

zusatzakkus gibts fürs das modell auch, musst dich nach der akkunummer richten, für das modell explizit sind noch keine ausgeschrieben, ist dafür wohl noch nicht lang genug aufm markt

apropo großer vorteil von den acer ist auch bzw weiß nicht obs die neuen modelle auch noch haben, festplatte, graka und ram sind leicht durch kalppen erreichbar meist nur 1-2 schrauben, also keine probleme zu erweitern
 
Naja es soll ja auch nicht 5h spielen aushalten. Es soll halt in der Uni als Office-Notebook funktionieren und außerhalb & mit Stromanschluss als Multimedia/Game-Notebook.
 
@ Blackeagel

Festplatte und RAM sind bei fast allen Notebooks durch Klappen erreichbar (und das bei wohl allen Herstellern).
Die Grafikkarte kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, da geht nämlich mit Sicherheit auch bei Acer die Garantie flöten, selbst wenn man eine passende finden würde, was auch schon sehr schwierig ist. Würde ich mir allerdings nicht zutrauen diese zu tauschen...
 
oder du hlst dir n Ibook link kommt gleich
 
aber eben nur bei fast allen, aber schlimmer ist wenn das akku nihct herausnehmbar ist ;););)

gruß blackeagel
 
Wenn für das Acer noch ein Zusatzakku rauskommt wird das wohl meines :-)!

Das mit dem MSDNAA: Bist du dir da sicher? Würde mich ungern auf sowas verlassen und dann noch Vista/XP zukaufen müssen.

Grüße
Robbi
 
Kannst dir mal das Dell Vostro 1400 anschauen, mit 9-Zellen-Akku sollte das deine Anforderungen größtenteils erfüllen und auch noch halbwegs mobil sein. Wenn es nicht mehr als Civ4 sein soll, reicht die 8400.
 
Zurück
Oben