Suche 27" Monitor den es nicht gibt - wo Abstriche machen?

RobinSword

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.175
Hallo zusammen!

Mir geht es ähnlich wie Wolfang Andermahr, dessen Wunsch-Monitor es nicht gibt.

Jetzt bräuchte ich etwas Beratung dahingehend, wo ich am besten Abstriche machen bzw. welche Anforderungen ich überdenken könnte.
Bei ein paar Dingen bin ich mir mangels Erfahrung und Vergleichen aus der Praxis auch noch nicht so sicher, was die bessere Wahl wäre.

Der Einsatzzweck: Gaming, Gaming, Gaming! Ich spiele dabei hauptsächlich RPGs.

Momentan habe ich übrigens einen 7 Jahre alten Samsung SyncMaster 245B plus.

Das sind die Anforderungen an meinen Wunsch-Monitor:
- 27 Zoll
- 16:10
- Vorzugsweise Full HD (bzw. 1920x1200), alternativ WQHD (bzw. 2560x1600)
- 144 Hz
- IPS-Panel
- G-Sync
- unter 1000 EUR



Im Folgenden die Anforderungen im Detail bzw. die Dinge, bei denen ich mir noch nicht sicher bin:

Seitenverhältnis
Vermutlich bin ich so ziemlich der einzige, der dem alten 4:3-Format hinterher trauert. Ich konnte mich nie an diese Sehschlitze gewöhnen. Von daher war 16:10 für mich bisher eine ganz gute Alternative, um zumindest ein wenig mehr Sicht in die Höhe zu bekommen. Ich finde es geht eben auch Atmosphäre verloren wenn man z.B. in einem RPG durch einen Wald läuft und nur Baumstämme sieht. Unter 4:3 haben gerade offene Welten besser gewirkt. Vielleicht bin ich aber auch nur ein ewig Gestriger... Wie dem auch sei, das Problem ist, dass 16:10 immer weniger verfügbar zu sein scheint. Von daher muss ich evtl. doch in den sauren 16:9-Apfel beißen.

Auflösung
Hier stellt sich die Frage: Full HD oder WQHD? Habe noch nie zwei 27"er in den entsprechenden Auflösungen nebeneinander gesehen.
Ein wichtiger Punkt ist: Ich spiele nicht nur neue Spiele, sondern öfters auch mal ältere wie z.B. Gothic 1 & 2. Je höher die Auflösung, desto kleiner wird bei älteren Spielen die Schrift und das Interface. Von daher hab ich da echt Angst, dass man bei WQHD kaum mehr was lesen kann. Ist bei Full HD schon grenzwertig.
Neuere Spiele skalieren da ja besser. Allerdings braucht man für WQHD auch deutlich mehr GraKa-Power, um 60 FPS zu erreichen. Da könnte meiner GTX 670 doch bald die Puste ausgehen. Andererseits spricht für WQHD natürlich die höhere Pixeldichte und man braucht dann auch weniger AA für ein glattes Bild.

Frequenz
Weiß nicht wie viel es in der Praxis wirklich ausmacht, ob man 60 Hz oder 120/144 Hz hat. Mehr Hertz sollten prinzipiell ruhiger wirken, sofern die Power da ist, mehr als 60 FPS darzustellen. Außerdem sollten bei aktiviertem VSync die FPS nicht so stark einbrechen, aber das ist eh irrelevant, wenn G-Sync vorhanden ist (siehe unten). Wenn ich das richtig sehe, haben die G-Sync-Monitore aber eh alle 144 Hz.

G-Sync
Steht weit oben auf der Wunschliste, da Tearing für mich ein No-Go ist. Deshalb spiele ich aktuell auch prinzipiell mit VSync. Aber das hat eben den Nachteil, dass Bewegungen oft ruckeliger wirken, vor allem wenn man unter die 60 FPS fällt. Und wenn das Spiel Triple Buffering nicht unterstützt, landet man gerne mal bei 30 FPS, was ich nicht mehr als flüssig empfinde. Von daher kommt G-Sync für mich genau richtig. Und da ich eh Nvidia-Fan bin und nur Geforce-Karten kaufe, ist FreeSync für mich auch keine attraktive Alternative.

Panel
Hier bin ich ziemlich unsicher. Viele schwärmen von IPS, dass es deutlich besser sei als TN. Andere berichten über Background Bleeding. Im Endeffekt weiß ich einfach nicht, was für Gaming jetzt wirklich die bessere Wahl wäre.

Ein Monitor, der noch am ehesten an die Anforderungen ran kommt, wäre wohl der Acer Predator XB270HUbprz. Allerdings habe ich einiges über Qualitätsmängel bei diesem Modell gelesen.

Freue mich über Tipps und Kommentare.
 
Wenn du hauptsächlich RPGs zockst, sind 120/144 Hz bzw. GSync/Freesync nicht so wichtig. Dafür dann eine gutes IPS (o.Ä.) Panel und ne hohe Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is an und für sich recht einfach wo du den Abstrich machen musst: 16:10
Einen Gamingmonitor mit 16:10 wirds vermutlich nie geben und ein Monitor mit 144Hz und G-Sync wird immer für Gamer sein^^

Daher bleibt genau ein Monitor:
Acer Predator XB270HUbprz, 27"

Wenn ich die Kohle hätte wäre das mein Nächster. Aber da ich weder 750€ für einen Monitor hab noch die vermutlich nötigen 500€ für eine ausreichend dimensionierte Grafikkarte muss ich weiter träumen^^

Derzeit spiele ich auf einem billigen 27" FHD Monitor mit TN-Panel und kann sagen dass ich nie wieder auch nur einen Cent für ein TN-Panel ausgeben werde.

LG KeyKon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtigster Punkt ....

Schau Dir die Monitore nebeneinander an !!

Anhaltspunkt:
Um etwa die gleiche Pixeldichte, wie bei einem 24 Zöller (was hast Du im Moment stehen?) mit FullHD bei WQHD zu erhalten, benötigst Du bei 2560x1440 einen 32 Zoll Monitor (ich habe genau das absichtlich so gemacht)

Bezüglich 1440P und 144 Hz:
Wie sieht denn Deine Gaminghardware aus?
Für deutlich mehr als 60 FPS bei 1440p (nur dann macht 120/144 Hz Sinn) benötigst Du schon mindestens eine GTX980 Grafikkarte.

Grundsätzlich käme z.B. dieser Monitor hier in Frage:
https://www.computerbase.de/preisve...90lm00u0-b01370-a1052247.html?hloc=at&hloc=de
 
Suche 27" Monitor den es nicht gibt
Du hast es bereits auf'n Punkt gebracht - ob du willst oder nicht ;)

Gute Bildqualität = IPS / MVA

Superschelle Shooter = ollen TN


Suche dir einen 'raus, der deinen Ansprüchen in etwa gerecht wird.
Den 100%-passenden gibbet nicht
 
KeyKon schrieb:
Is an und für sich recht einfach wo du den Abstrich machen musst: 16:10
Aber genau das wär mir eigentlich sehr wichtig... *schnief*
Es gibt ja auch einige 16:10-Monitore mit 2560x1600, aber nicht als 27"er und schon gar nicht mit G-Sync...

hamju63 schrieb:
Um etwa die gleiche Pixeldichte, wie bei einem 24 Zöller (was hast Du im Moment stehen?)
Hatte ich ja geschrieben: Samsung SyncMaster 245B plus. Das ist ein 24"er mit 1920x1200.

hamju63 schrieb:
mit FullHD bei WQHD zu erhalten, benötigst Du bei 2560x1440 einen 32 Zoll Monitor (ich habe genau das absichtlich so gemacht)
Drum wäre mir Full HD ja auch prinzipiell lieber. Dass mit WQHD auf 27" alles noch kleiner wird ist ja gerade meine Befürchtung.

hamju63 schrieb:
Wie sieht denn Deine Gaminghardware aus?
i7-3770K
MSI GTX 670 PE OC

hamju63 schrieb:
Yep, aber der hat dann eben wieder TN und nicht IPS. Wobei ich beides wie gesagt noch nie nebeneinander gesehen hab...
 
Mit einer GTX 670 macht 1440p sowieso keinen Sinn.

Damit kämen wir also bei FullHD an.
FullHD auf 27 Zoll macht wiederum nicht so viel Sinn, weil da die Pixel dann schon wieder zu groß werden.

Das musst Du Dir definitiv live anschauen, bevor Du Dich entscheidest, denn da hängt viel von der persönlichen Wahrnehmung ab.
 
Naja, bei nem Budget von 1000 € kann man auch nen guten Monitor für 500 € hohlen und hat immer noch 500 € für ne passende Graka ;)
 
Nilson schrieb:
Naja, bei nem Budget von 1000 € kann man auch nen guten Monitor für 500 € hohlen und hat immer noch 500 € für ne passende Graka ;)
Für 500 € bekommt man aber kein G-Sync + IPS ...
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst dir das schon selber mal anschauen, denn jeder hat ein anderes empfinden, aber meine erfahrung ist folgende:
ich hatte mal einen 26" TN fullHD und hab ihn nach einem jahr wieder abgestoßen, da 1) fullHD bei 26" wirklich kacke aussah und 2) bei 26" die TN blickwinkelabhängigkeit richtig unangenehm auffiel.
ich hatte früher auch immer 16:10, habe mich dann aber damit abgefunden, dass da nichts mehr passendes kommen wird, leider.

-andy-
 
26" + TN, ja das wird nicht ganz so gut ausgesehen haben ;)

Mein 27" - Full_HD hat MVA (AMVA+) ... nix mit Pixel einzeln begrüßen ! Superbild !
 
Ich sehe schon, wenn ich G-Sync haben will, wird es hinauslaufen auf:
Acer Predator XB270HUbprz
oder
ASUS ROG SWIFT PG278Q

Ein Praxis-Vergleich dieser beiden Monitore wär mal interessant.
Wenn ich das richtig sehe sind die einzigen Unterschiede auf dem Papier, dass der Asus ein TN-Panel hat und der Acer ein IPS. Dafür scheint der Asus ne schnellere Reaktionszeit zu liefern.

Vermutlich würde ich mehr zum Acer tendieren, denn Blickwinkelunabhängigkeit ist für mich eigentlich auch ziemlich wichtig. Denn ich lümmel gerne mal im Stuhl und da fällt mir bei meinem aktuellen Monitor schon auf, dass wenn ich von schräg unten schau, die Qualität doch stark nachlässt (wird dunkler und Farben blasser). Zumindest sagt man den IPS Paneln ja nach, dass sie auf diesem Gebiet deutlich besser wären.
 
Zu Monitortests schau Dir mal die Seite www.prad.de an.

Die nehmen regelmäßig aktuelle Monitore genau unter die Lupe.

Das mit der Reaktionszeit ist logisch und schlicht bei den Paneltypen bauartbedingt.

Eine stärkere Blickwinkelabhängigkeit hat man bei einem TN Panel immer und je größer der Monitor wird, desto stärker kommt es zum tragen, denn bei 27 Zoll ist es schon so, dass auch wenn man direkt davor sitzt, die Kanten schon schwierig werden bei TN, wenn man den Kopf nicht bewegt sondern aus dem Augenwinkel schaut.

Allerdings ist es natürlich auch so, dass man beim Gaming nun nicht wirklich absolute FArbechtheit benötigt.
Wenn man allerdings mal einen IPS Monitor hatte, wird man freiwillig nicht mehr zurück wechseln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich mit dem Acer Predator XB270HUbprz los? In den einschlägigen Shops ist er nicht mehr verfügbar und auf der Acer Website finde ich ihn nicht mehr unter den Produkten gelistet. Hat den Acer aus dem Programm genommen??
 
KeyKon schrieb:
Is an und für sich recht einfach wo du den Abstrich machen musst: 16:10
Einen Gamingmonitor mit 16:10 wirds vermutlich nie geben und ein Monitor mit 144Hz und G-Sync wird immer für Gamer sein^^

Kann man nicht so verallgemeinern. Der Dell U2412M (1920x1200) mit IPS Panel ist voll Spieletauglich laut prad.de und einem Kumpel der den schon lange benutzt (und auch Shooter damit spielt).

Klar, er hat kein 27", von G-Sync/Freesync hat er auch noch nie gehört, der Monitor ist von 2011, wird aber noch verkauft.

Dafür kostet er mit >250 Euro natürlich auch "unwesentlich" weniger :)
 
Mydgard schrieb:
Kann man nicht so verallgemeinern. Der Dell U2412M (1920x1200) mit IPS Panel ist voll Spieletauglich laut prad.de und einem Kumpel der den schon lange benutzt (und auch Shooter damit spielt).

Klar, er hat kein 27", von G-Sync/Freesync hat er auch noch nie gehört, der Monitor ist von 2011, wird aber noch verkauft...

Ich hab ja nicht gesagt dass es keine gaming-tauglichen Monitore mit 16:10 gibt, lediglich dass explizit für Gamer gedachte Monitore (Stichwort 144Hz, G-Sync, Free-Sync) leider bislang nicht und wohl auch nicht in Zukunft auf 16:10 setzen werden.
Ich hatte auch einen 16:10 Monitor (nicht zum Gaming^^) und fand das Format toll, aber leider hat der nach 8 Jahren seinen Dienst quittiert und ich musste feststellen das 16:10 in der Zwischenzeit echt Nische geworden ist :(

LG KeyKon
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele User haben eine laaaange Zeit Gaming-PC's mit 16:10 gefordert,
aber 16:9 hat sich (aus technischen Gründen) bei den Herstellern durchgesetzt ... und das wird sich wohl nicht mehr ändern ...
bis 21:9 Standard wird - wenn's denn je so weit kommen sollte
 
RobinSword schrieb:
Was ist eigentlich mit dem Acer Predator XB270HUbprz los? In den einschlägigen Shops ist er nicht mehr verfügbar und auf der Acer Website finde ich ihn nicht mehr unter den Produkten gelistet. Hat den Acer aus dem Programm genommen??

Habe ich mich auch gefragt...
Stehe vor einem ähnlichen Problem, mein zweiter Monitor gibt langsam den Geist auf und würde daher gerne einen neuen zulegen.
Leider gibt es aber nur diesen einen Acer bisher der IPS und G-Sync unterstützt, sehr schade.
 
Zurück
Oben