Suche Advanced Timings für Corsair CM2X2048-8500C5D

F-Hörnchen

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
568
Moin,
ich hoffe hier ist jemand so nett mir zu helfen. Im Sammelthread vom overclocking forum is das leider vollkommen untergegangen und mir geht es im Moment ja nur um den Ram(ob die andern Einstellung so ok sind will mir wohl niemand beantworten bzw. geht auch das im Sammelthread unter ...).
Der Ram lief vor der Übertaktung meines C2d E8600 über das EPP Profil mit der Auto Einstellung im BIOS problemlos. Da ich nun aber alles im BIOS manuell gesetzt habe nimmt er auch das EPP Profil nichtmehr und verschlechtert die timings meines Rams. Ich habe auch schon versucht die timings wie CAS Latency, RAS Precharge etc manuell einzutragen. Das reicht nur anscheinend nicht aus. Der Rechner startet dann direkt 2x neu und es gibt im BIOS eine Meldung, dass es zu Instabilitäten gekommen ist. Ich kenne mich leider mit den Einstellungen unter "Advanced Timing Control" überhaupt nicht aus und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Ich hänge hier noch die Bilder von CPU-Z und meine BIOS Einstellungen an(unter Advanced Timing Control ist alles auf Auto, hilft dennoch nicht).


Hier mal meine Einstellungen im BIOS:
Code:
CPU Clock Ratio [10x]
CPU Host Frequency [400]
PCI-E [100]
C.I.A.2 [Disabled]
Performance Enhance [Standard]
X.M.P. [Disabled]
MCH Frequency Latch [333]
System memory Multiplier [2.40B]

DRAM Timing Selectable [Auto]

CPU VCore [1.2625] @ 1.25 VID
CPU Termination [1.22]
CPU PLL [1.56]
CPU Ref [Normal]
CPU Ref2 [Normal]
MCH Core [1.1]
MCH Ref [Normal]
MCH/DRAM Ref [Normal]
ICH I/O [1.5]
ICH Core [1.1]
DRAM Voltage [2.08] <-- das Board overvolted hier leicht, ich komme auf 2.099 im Windows
DRAM Termination [Auto]

Channel A Ref [Auto]
Channel B Ref [Auto]

C1E [Disabled]
EIST [Disabled]

Hier noch die CPU-Z Angaben.
 
Bei Gigabyte-boards und deren BIOS, steht da nicht im BIOS-Setup zwischen der Bezeichnung der Timings und der Einstellmöglichkeit der Wert, der vom Profil mit dem höchsten Takt vorgegeben wird, also in deinem Fall die Timings des EPP-Profils für 1066-Betrieb? Hab das so jedenfalls bei einem p35 von Gigabyte schon gesehen.

Ansonsten 5,5,5,18 oder 5,7,7,22, stören würde mich das nicht. Performancezuwachs bewegt sich im Promille-Bereich.

Gruß
Raubwanze
 
@Raubwanze
Genau darum gehts es. Was du hier angibst ist Cas Latency etc. Diese Werte habe ich auch von Corsair vorliegend und könnte sie problemlos eintragen. Es läuft dennoch nicht. Ich brauche die Werte unter "Advanced Timing Control". Z.B. die Werte für tRRD, tWTR, tWR, tRFC, tRTP fehlen. Von den ganzen Werten bei den Channel timings rede ich noch garnicht(auf Auto laufen diese Werte anscheinend nicht). Das müsste man wohl alles manuell einstellen damit es läuft.
ich kann da statt 5-5-5-18 auch 10-10-10-32 oder sonstwas angeben. Sobald ich das auf manuell stelle geht garnichts mehr, also muss es an den Einstellungen unter "Advanced Timing Control" liegen. Aber da verstehe ich leider garnichts mehr :/
ich hatte dazu auch schonmal unter http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-ep45-ds3p.php#Advanced%20Timing%20Control geschaut, aber dort sind nur die Werte erklärt die sowieso von Corsair und CPU-Z angegeben sind, das bringt mir also garnichts.

Achso, zu deiner Frage. Angegeben wird im BIOS die aktuell gewählten Timings, aber wenn ich auf manuell stelle und diese wähle läuft es dennoch nicht.

Ich verstehe es wirklich nichtmehr:F
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden die advanced Timings deines 1066 EPP-Profils im BIOS angezeigt?
Etwa wie im unteren Link links neben [auto] zu sehen?
Link
(Das ist das BIOS eines p35 von Gigabyte, allerdings sind dies nicht Werte eines 1066-Profils)

Dein CPUZ-Screen ist doch im übertakteten Zustand gemacht worden?
Hast dabei den RAM/FSB Teiler (2,40) eingestellt und DRAM Timing selectable auf [auto] gelassen. Das Board hat dann 5,7,7,22 gewählt. Damit fährt er doch hoch?
Falls ja und es stabil ist, lass es halt so.

Gruß
Raubwanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird immer nur die aktuelle Einstellung angezeigt , und das auch nur für die groben Einstellungen, bei den Advanced timing Controls steht garnix mehr dazu.
Ja, mein CPU-Z screen wurde mit einem E8600 gemacht, der um 20% auf 4000 MHz übertakted wurde. Das läuft aber stabil und grade durch die Übertaktung habe ich doch das Problem. Der Speicher will auf Auto nichtmehr das EPP Profil nehmen obwohl er auf 1065.6 MHZ, d.h. gerundet 1066 MHz läuft. Daher brauch ich auch jemand der sich damit auskennt und mir sagt wie ich den Rest einstellen muss.


Hast dabei den RAM/FSB Teiler (2,40) eingestellt und DRAM Timing selectable auf [auto] gelassen. Das Board hat dann 5,7,7,22 gewählt. Damit fährt er doch hoch?
Warum sollte das denn nicht laufen ?!?
Ich habe einen 333er Strap gewählt, da ich den PC immer vom Strom trenne wenn ich ihn ausschalte. Würde ich da einen 400er Strap wählen würde der PC doch jedes mal 2x starten ? Das möchte ich nicht.Die 5-7-7-22 sind doch deutlich entschäft, zumal der speicher nurnoch auf 480 MHz läuft. Normal läuft der Speicher doch auf 5-5-5-15 @ 533 MHz. Also der Speicher ist damit bei weitem nicht überfordert und ich möchte gerne wieder meine alten Einstellungen beim Speicher haben. Das macht der speicher auch mit. Ich hatte ihn auch 28 h lang über memtest86+ damit getestet und er ist so von Corsair auch freigegeben, das muss also laufen. Es scheitert einfach nur an den Advanced settings :/ Ich brauche hier einfach mal jemand wie Chimera etc der mir sagt was man da machen kann. Ich habe das schon im Overclockingthread geschrieben, aber da ging es unter. Da ging leider auch meine Frage unter, ob meine BIOS Einstellungen so ok sind. Ich kann ja verstehen, dass die Mods das Forum aufräumen wollen, aber wenn jeder neue Thread direkt mit dem Vermerkt auf den Sammelthread dicht gemacht wird und man im Sammelthread unter geht stimmt doch auch irgendwas nicht ? Das nur mal so am Rande. Es wäre wirklich klasse wenn mir jemand mit dem Speicher helfen könnte, der schnurrt ja ansonsten auch wunderbar und das muss doch machbar sein den auf die richtigen timings einzustellen ;)


Kann mir denn niemand helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe die gleichen Speicher, jedoch nicht das gleiche System wie du. Mein Speicher läuft auf 1066MHz und ist leicht abweichend eingestellt.
______________________________________________________________
ocpicuz3.jpg


Die im linken Bild blau markierte Zeile zeigt die Row Cycle Time (tRC) bzw. die Bank Cycle Time (in cpu-z) an. Welcher im Bios auf 20 eingestellt ist. CPU-Z zeigt stets einen Wert zu niedrig an, Everest zeigt allerdings stets 22 an und ist somit weniger glaubwürdig. Ich vermute, dass ich die Latenzen noch weiter verringern kann, habe aber bis jetzt so gelassen.
Die advanced timings, die du suchst, sollten im linken Bild zu sehen sein, allerdings sind das die Referenzeinstellungen für den 400er Takt. Der 533 ist im Speicher nicht gespeichert (lol ) und muss manuell eingegeben werden. (so mein Fall) Ich kann allerdings jede Option auf Auto lassen, wenn ich nicht weiß was ich einstellen soll und das mache ich auch^^

Mein Tipp: Wenn nix geht, liegts vielleicht an der Spannung. corsair schreibt 2.1v für die 1066er Variante vor, vielleicht schwankt deine Spannungsversorgung (besonders beim booten)??


Hoffentlich konnte ich helfen.

Rhoxx
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd morgen mal bissel basteln. Mal schauen ob es was wird. Allerdings sind die von dir genannten timings auch wieder nur ein bruchteil der einstellbaren timings. Ich fürchte halt dass es nix wird wenn der Rest wieder auf Auto läuft. Trotzdem erstmal danke für dein Antwort. Ich melde mich dann nochmal.
 
Mit dem Proggi "Memset" kann man bei Intelchipsätzen die advanced Memorysettings anzeigen und auch im laufenden Betrieb ändern. Ihr könnt ja mal eure Settings posten (gerade für 1066er DDR2 würde mich das auch interessieren).
Mein A-Data Speicher läuft bei 1047Mhz mit 5-5-5-15. Die advanced Settings stehen allerdings auf "Auto", da ich auch nirgends irgendwelche sinnvollen Einstellungen gefunden habe. Meine Versuche irgendwelche niedrigeren Werte von Hand einzustellen haben immer in schlechterer Performance resultiert - daher habe ich Memset wieder deinstalliert.
 
Werbebanner
Zurück
Top