Suche Backup Programm!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlaubi88

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
112
tacho zusammen.

weiss nicht genau ob ich hier im richtigen forumabteil gelandetet.

so, ich suche ein backup programm für den heimgebrauch. hab mich schon durch diverse google links gelesen und nichts schlaues gefunden. ich brauche direkte meinungen und vorschläge.

ich habe eine externe festplatte am pc hängen auf welches das backup gemacht werden sollte. das backup sollte immer genau die gleichen daten enthalten, wie die festplatte vom pc. dann möchte ich gerne auswählen können, von welche ordnern und dateien ich ein backup haben möchte.
wenns irgendwie möglich ist mit einem zeitplan, damit das ganze automatisch über die bühne geht.
und dann sollte es noch freeware sein, wenn dies irgendwie möglich ist.

ich habe es momentan mal mit dem in windows 7 enthaltenen backup tool probiert. ist ja eigentlech keine schlechte sache, aber ist es normal, dass ein komplett backup mit wirklich allen dateien und partitionen mehr als 12 stunden dauert? ich habe eine system festplatte, welche mit 60 gb belegt ist. dann noch eine zweite für daten und programme, diese ist mit
340 gb an daten belegt.
könnte es auch sein, dass ich am falschen ort suche? besserer pc oder andere externe festplatte? auf was sollte mach achten?

ich freue mich auf euer hilfe.

greets

schlaubi88
 
Also ich nutze für die Backups immer Synchredible.
Dieses Programm synchronisiert dir bestimmte Dateien 1zu1 an einen anderen Ort. Ist Freeware.
Ich mag diese Standard-Backup-Programme nicht, welche mir einen riesigen Container/Zip-Datei mit den gesicherten Daten anlegt, da sich die Daten dann auch nur mit diesen Programmen auslesen lassen.

das backup sollte immer genau die gleichen daten enthalten, wie die festplatte vom pc.
Das hört sich doch arg nach Synchronisation an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber nutze auch Acronis True Image auf inzwischen 4 Rechnern und kanns nur empfehlen. Funktioniert wie es soll. Was mir persönlich wichtig ist, dass ich ein Bootmedium habe, von dem aus ich das Backup initiieren kann, wenn der PC nicht mehr bootet - Acronis tuts.
 
Ich empfehle auch Acronis True Image
mfg
 
vielen dank für die schnellen antworten. wenn man weiss wie suchen, ist das sicher kein problem.
werde mir in diesem fall mal Acronis True Image anschauen.
 
Dann wirds mal an der Zeit sich mit der Suche zu befassen. Falls noch weiter Klärungsbedarf zu deinem Thread besteht, PN an mich. Ich mach dann gerne wieder hier auf.
Das "Problem" aus unserer Sicht ist halt: Wie kann man die im Forum zweifelsfrei vorhandene Information mit der Suche finden, wenn jede Frage die schon zig mal beantwortet wurde einfach neu gestellt wird und damit die Antworten immer weiter in der Masse der Fragen untergehen?. Aber einfach Fragen ist halt die "leichte" Methode.

Und nicht dass Du diese Regel beim registrieren hier im Forum abgenickt hast.

Erstellen neuer Themen

Vor dem Erstellen eines neuen Themas verwendet man die Suchfunktion. Sollte bereits ein nicht veraltetes Thema gleichen Inhalts existieren, dann beteiligt man sich an der dortigen Diskussion anstatt ein Duplikat zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben