Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche: bassintensive, laute Kopfhörer
- Ersteller meastroxo
- Erstellt am
Ex0r
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.540
S.D.W schrieb:Ich benutze auch die AKG 518 - Wenn du keinen "Dickkopf" hast, kann ich dir die definitv empfehlen!
Dito. Ich durfte mal die von nem Kumpel testen - sie fetzen ganz gut.
A
aldi
Gast
Das ist Unsinn. Wenn dem so wäre könnten wir unseren Ohren ja auch nichts orten.Stereo bleibt Stereo. Da kannste rumrechnen wie du willst. Du kannst am besten dann was orten, wenn du einfach nichts am Klang veränderst.
Ex0r
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.540
Was ist denn das für ne Logik ?
Ohne Umrechnen/Verschandeln des Sounds können wir also nichts mehr klanglich orten?
Es mag zwar Geschmackssache sein ob man dieses Pseudo 5.1/3D/Hyper Pro Logic Deluxe Kram mag oder nicht, ich persönlich bevorzuge wie viele andere auch allerdings unverfälschten Original Sound.
Ohne Umrechnen/Verschandeln des Sounds können wir also nichts mehr klanglich orten?
Es mag zwar Geschmackssache sein ob man dieses Pseudo 5.1/3D/Hyper Pro Logic Deluxe Kram mag oder nicht, ich persönlich bevorzuge wie viele andere auch allerdings unverfälschten Original Sound.
Monocus
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 60
Schon mal CMSS-Headphone ausprobiert?Ex0r schrieb:Stereo bleibt Stereo. Da kannste rumrechnen wie du willst. Du kannst am besten dann was orten, wenn du einfach nichts am Klang veränderst.
Ich schätze mal nein...
Man kann Stereo nicht nachträglich (überzeugend) auf 5.1 "aufblasen" - das ist natürlich richtig.
Bei der Technik wird aber ein 5.1 (oder auch 7.1) Signal (virtuell) in ein Kunstkopf-Stereo-Signal umgewandelt (wie auch bei Dolby Headphone).
Hier mal ein Beispiel für eine solche Aufnahme (funktioniert natürlich nur mit Kopfhörern): Virtual barber shop
Wenn man sich mal etwas über die Funktionsweise unseres Hörens,
bzw. ganz konkret wie wir räumlich hören informiert,
dürfte klar sein, warum CMSS-Headphone (oder eben Dolby Headphone) tatsächlich funktioniert (und zwar erstaunlich gut).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.690
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 485
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 971
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 439