Suche bezahlbares Modding Gehäuse

Nap2n

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
937
Hi,

da mir mein Aplus Qubic zu klein is und auch zu langweilig aussieht, wollt ich mir mal ein ordentliches Gehäuse zulegen.

Habe schon 2 ins Auge gefasst.

Zum einen das Cooler Master Cosmos

zum anderen das Aplus CS-EL Diablo


Beim Cosmos find ich das Pushpin System für die Laufwerke ganz nett und die Belüftungsmöglichkeiten sind auch gut.
Das Aplus spricht mich aber eigentlich -sowohl vom Preis als auch vom Design :D - mehr an.
Hat jemand erfahrungen mit den Gehäusen?
Wie siehts bei dem Aplus bei den Riesenlüftern mit der Lautstärke aus? Geht die i.O.?

Fänds halt nice, wenn man das Innenleben vom PC sehen kann (der ZT Nirvana und die Grakas sind ja schon ein Hinkucker :evillol:)
Reicht da das Meshgitter oder verdeckt der 330mm Lüfter während des Betriebs die Sicht?

Beim Cosmos ist mir das Fenster an der Seite eigentlich schon wieder ein bisschen zu klein.

Sonst bin ich auch dankbar für Alternativen^^

Bedingen sind halt
-genug Platz (nicht unbedingt dass kleinste ATX Gehäuse, die Komponenten aus meiner Sig sollten schon ordentlich Platz haben)
-mindestens Meshgitter an der Seite, wo man was durch sehen kann, besser halt großes Fenster.
-Preis möglichst nicht über 100, 150€


Danke schonmal im Voraus
 
Hi...
Das Aplus Diablo sieht schon gut aus... allerdings is innendrin nicht soviel platz wie scheint...
Das Case ist 205mm breit, davon kannste gut nochmal 3cm abziehen bis die CPU kommt --> 175mm und dann nochmal 3cm abziehen für den großen seitenlüfter --> 145mm
Und das wirds dann ziemlich eng für den Nirvana...
Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass die Kombination aus den beiden riesigen Lüftern (330 und 250mm) zusammen mit dem Nirvana schon recht laut sein dürfte...
Zudem schätze ich die Sicht durch das Mesh und den großen Lüfter als eher schlecht ein, da siehste dann vielleicht noch den beleuchteten Lüfter des Nirvana, aber ob man vom Mainboard oder RAM noch was erkennt wage ich zu bezweifeln

Ich schlag mal noch 2 Gehäuse vor:
Cooler Master RC690 - in der Window-Version allerdings ein recht kleines Fenster. Mein Vorschlag: Nimm die Version ohne Window und schnapp dir ne Flex ;)
außerdem bietet das ding noch: keine störenden türen und viele möglichkeiten für lüfter und dazu noch front-eSata :king:
Thermaltake Armor Junior - auch ein nettes Case, ich persönlich finde das CM 690 allerdings besser
 
..da lege ich dir das smilidon ans herz,,,die revision 2 hat auch hinten einen 120ér lüfter (rev1 nur ne 80ér). ist superstabil, und wenn du die lüfter gegen bessere tauschst auch ultra silend,,,wenn ich die lichter/monitor nicht tran hätt, wüsst ich nicht ober an oder aus ist :).

durch die aufkalppbaren seitenteile inkl. mobo-schlitten ultraleichtes ein/ausbauen und säubern des rechners :). ist übrigens schon für´s modding vorbereitet, sprich kabellöcher und led halterungen sind schon überall tran, auch für´s window. habe bei caseking 5 gehäuse bestellt gehabt und alle zurückgeschickt. keines davon auch nur annähernd in der quallität vom raidmax,,und das obwohl die sogar teuer waren!!!


http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Raidmax/Raidmax-Smilodon-black-silver::5036.html

so sieht meines aus,,nach ca. 20 euro und 1 stunde bastel einsatz ;). (nur für den drachen im window hab ich länger gebraucht, weil detailliertes eingravieren) läss tsich nun mehrfarbig schalten,,,weiß, blau, rot. in kompination ergibts dann natürlich weißrot, weißblau, lila und helles lila,,jenachdem welche led´s ich zuschalte.

http://img58.imageshack.us/img58/2840/img0320gt6.jpg

http://img58.imageshack.us/img58/3045/img0321tg5.jpg

http://img58.imageshack.us/img58/5546/img0327uh4.jpg

http://img118.imageshack.us/img118/8181/img0324iu6.jpg

(die 47grad sind von der 8800gtx bei oblivion 1680x1050@fullDetails!!! der luftzug ist wirklich enorm in dem case, im vorgängercase "shark" hatte ich bei gleicher lüfterbestückung immer so um die 60 bis 70 grad!!!)

ist zwar geschmackssache, aber für das geld bekommste quallitativ ein sehr gutes case aus dem ma viel machen kann........und ich hab nen HDT-S1283 von Xigmatek verbaut, der passt auch super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also,
erstmal Danke für die schnellen Antworten.
@hardluck

Habe mich nochmal über das Aplus EL Diablo informiert.
Scheint, als wären alle Towerkühler über ~135mm inkompatibel :( Schade...hatte mich schon ein bisschen verliebt in die Case :p

Zum RC690:

Joa sieht schon nett aus, aber das Fenster ist halt wirklich ziemlich klein und mir selber eins Basteln...da hab ich echt keinen Nerv drauf. Das hab ich bei meinem alten Gehäuse schon versucht und da war das Ergebnis nicht sooo sehr zufriedenstellend in Betracht auf den Zeitaufwand :rolleyes:

Das Armor Jr. find ich da eigentlich schon besser, was mir jedoch NOCH besser gefallen hat, war sein großer Bruder, also das Armor Plus MX.^^


Jetzt hätte ich die Möglichkeit, meinen CPU Kühler zurückzuschicken, da dieser gerade mal vor ca. 2 wochen gekauft wurde und ich ja 4 Wochen Rückgaberecht habe.

Ich würde das Aplus Case ja im Moment noch allen anderen vorziehen.
Deshalb; gibts denn nen Empfehlenswerten Kühler, der ungefähr die gleiche Kühlleistung wie der Nirvana auf 1000RPM hat, kleiner ist und auch so gut aussieht? :D

Hätte da vielleicht an den EKL Gletscherspalte gedacht, ist der eigentlich beleuchtet?^^

Weil der sieht ja eigentlisch schon gut aus, ist auf 1250RPM einen Tacken lauter als der Nirvana, kühlt dafür aber auch ein Stück besser. Würde sich der Umstieg lohnen? Zumal dann ja noch zur Unterstützung ein 330mm Lüfter draufblasen würde :evillol:

Wenns nich der Aplus wird, werd ich mir wohl das Thermaltake Armor Plus MX holen.
Sieht ordentlich aus, ordentliche Belüftung, alles ohne Verschrauben etc. was will man mehr :p


EDIT: mist zu langsam mitm schreiben^^
@ masterwinne

Ja das Case sieht auch echt nett aus, besonders mit der roten Kathode in der Front sieht schon echt geil aus :p

Was mir da auch gefällt is der ausklappbare MB Schlitten, bei soner normalen Case kan einem das schon mal ganz schön auf die Klötze gehn wenn ma das MB rein oder raus muss :rolleyes:

Jetzt bin ich echt ins grübeln gekommen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
eben eben,,,man kommt sehr schnell und problemlos an die hardware und in wirklich jede ecke. da ich im jahr rund 2 mal "hausputz" im pc mache und hier und da bissel was bastel ist das ideal,,vor allem schraubenlos,,und was auch noch zu erwähnen ist, das der mittelsteg auch als steckkartenhalter dient, was die hardware enorm entlastet. die gtx ist arg schwer, normal liegt das ganze gewicht nur auf dem pci.e slot und der blende,,,hier wird die karte extra noch stabil und gerade gehalten. ich hab schon ne radeon 9800pro verloren, die sich durch hitze und ihr gewicht verzogen hatte und grumm war und dann kontaktprobleme im agp-slot bekahm. der steg ist im übrigen auch komplett rausnehmbar, wer volle sicht auf die steckkarten haben will :).
 
Am Montag werd ich das Zeug wohl bestellen. Was, is halt jetzt noch die Frage :D
Wenn das mit dem CPU Lüfter nich passen würde, hät ich mir schon das Aplus bestellt. Finds einfach zu geil das Case^^
Weiss halt nich ob sich das jetzt lohnt, deswegen den Kühler wieder zurückzuschicken...kein Bock nachher mit schlechterer Kühlleistung dazustehen.
Um die Geräuschentwicklung gehts mir nur Zweitrangig. Eher gehts mir darum, keine Abstriche bei der Leistung im Gegensatz zum Nirvana zu machen.
Werd jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen. Vielleicht hab ich ja heut Nacht ne göttliche Eingebung oder so :freak:
Dann hät ich wenigstens nich die Qual der Wahl :/
 
Ich hab mal nen A+ XClio II gehabt, der ja auch nen 250 mm lüfter drin hat. Also von der Lautstärke her kann ich sagen, dass sie (bei niedrigen Drehzahlen) wirklich im absoloutem silence bereich liegt!, der Durchsatz aber immer noch mehr als genug ist! Nur zu empfehlen!
 
Zurück
Oben