Suche ein CAD-Notebook bis 1100€

S

stickerer16

Gast
Hallo zusammen,

Ich suche ein Notebook um maximal 1100€, um damit folgendes zu machen:

- Mit den neuesten Versionen von AutoCAD und ArchiCAD zu zeichnen.
- FullHD Filme von einer Blu-ray Disc ruckelfrei wiedergeben. (Das Display muss keine Full HD Auflösung haben)
- Videoschnitt (im kleinen Rahmen, keine HD Auflösungen)


Das hätte ich mir bis jetzt so vorgestellt:

CPU: von Intel, i5 oder i7
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 bit
RAM: 4gb
Festplatte: SSD wäre optimal, es reichen 80-120 gb
Laufwerk: Blu-ray

Bildschirmbeschaffung: nicht spiegelnd !!!
Bildschirmgröße: je größer desto besser, maximal 17 zoll
Akkulaufzeit: Muss nicht übermäßig gut sein.

Ist das bis jetzt in etwa realistisch mit max 1100€ zu erreichen?

Bin für jeden Rat & Vorschlag dankbar,

mfg stickerer16
 
Wird schwer, aber für 1350 EUR gibt's das Fujitsu Celsius Mobile H270, allerdings ohne SSD und 15,4".
Günstiger und im Preisrahmen wäre das HP EliteBook 8530w, ebenfalls mit 15,4", aber einem Core 2 Duo und ohne BD-Laufwerk.
 
Was machst denn mit AutoCAD? Eher Einzelteile/kleine Baugruppen oder Monsterbaugruppen?
Mit ArchiCAD kenn ich mich nicht wirklich aus.

Wir haben hier im Büro n Dual-Core-Notebook mit ner relativ kleinen Radeon und 512 MB, das tuts für Standard-Blechmodelle bis 50 Einzelteile ziemlich gut. Hat ungefähr 800 netto gekostet.

Denke ansonsten dass du ab ner gewissen Komplexität der CAD-Daten nicht um ne mobile Quadro-Lösung rumkommst. Die gibts afaik aber nicht für 1100 € (auch nicht netto).
 
Wenn du die Sache mit der Blu-Ray vergisst, siehts schon wieder etwas anders aus
*klick* knapp 1200€
EDIT: externe Blu-Ray Laufwerke fangen dann so ab 160€ an, wenn du dann noch eins nachkaufen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
bau die SSD doch einfach später ein, dann ist die auswahl größer.
 
Hallo.

Wenn du nur kleinere Baugruppen nutzt, dann reicht auch eine kleine GPU wie die G310m oder HD5470 vollkommen aus.
 
Würde das Dell Vostro 3700 für 669€ vorschlagen und eine SSD nachrüsten. Auch das Laufwerk kann man ohne Probleme selbst tauschen oder ein BD-Rom Player, brauchst ja vermutlich keinen Brenner, für etwa 40€ kaufen und ein Gehäuse für maximal 20€.

Gibts auch mit nem QuadCore bei Notebooksbilliger
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten erstmal.

Ich habe das noch ein bisschen verändert/ergänzt:


Mit ArchiCAD & AutoCAD Architecture zeichne ich übrigends Pläne in 2 und 3d.

Blu-Ray wird nicht benötigt, aber gibt es usb 3.0 schon in notebooks?

SSD wird nicht unbedingt benötigt, aber wäre natürlich sehr gut!

Videoschnitt fällt auch weg, aber das ist ja eigentlich egal, weil ich vermute mal die Anforderungen, die ich für AutoCAD Architecture und ArchiCAD benötige, sowieso das miteinschließen.

Bildschirmgröße habe ich mir nochmal überlegt: 17 zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib bei dem Vorschlag des Vostros. Ich weiß nicht, wie viel Hardware die Software braucht, aber wenn du das Geld hast, nimm das quadcore System. Ein günstigeres bei der recht guten Ausstattung hab ich mit nonglare nicht gesehen.
USB3.0 gibts, aber nicht so häufig. Leider mit GlareDisplay würd ich das Asus vorschlagen, mit USB3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vostro kommt schon ganz gut hin.

Für meine Zweckewäre doch ein z.B. i5 mit 2,4 ghz besser als ein i7 mit 1,6 ghz geeignet oder?

Wenn man eine SSD so einfach nachrüsten kann, dann wäre das natürlich klasse, welche würde ihr denn empfehlen?

Ich hab mir die Bildschirmgrößen nochmal in live gegeben, der Bildschirm sollte auf jeden Fall 17" haben oder größer sein.

Blu-Ray und USB 3.0 habe ich schon aufgegeben, sind aber sowieso nicht notwendig.
 
Der I7 mit 1,6ghz wird auf 2,4Ghz übertaktet, wenn nur 2 Kerne belastet werden.
Das kleine sollte aber reichen, dann hast du auch noch genug Geld für eine SSD. Kostet grad bei Dell auch nur noch 659€ plus mwst statt den 669€.

Bei den SSDs würd ich die günstigste mit Trim nehmen. Ist zwar nicht ganz so schnell wie die Intel oder Indilix, aber kostet dafür auch deutlich weniger und ist trotzdem deutlich schneller als jede normale HDD.
http://geizhals.at/deutschland/a505600.html

Wenns schneller sein soll, nimm die, allerdings wirst du kaum einen Unterschied im Betrieb wahrnehmen, schneller bleibt sie trotzdem.
http://geizhals.at/deutschland/a502227.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vostro um 669€ bekomm ich windows7 hp 32bit, habe aber 4gb ram. Kann ein 32 bit Systen nicht nur um die 3 benützen?

Wie ist es denn mit den Glare Displays?
Also in der direkten Sonne will ich damit nicht arbeiten, aber im Freien und mit Licht im Zimmer schon, wird das dann spiegeln oder geht das noch?
Was habt ihr da für Erfahrungen?
 
Ich find nonglare immer angenehmer auch drinnen, aber Glare geht auch ohne Probleme, wenn man kein Fenster oder Lampe im Rücken hat, das sich in nem blöden Winkel befindet.

Für 25€ kann man bei der Personalisierung die 64bit Professional Version auswählen. Du könntest aber auch die Standardvariante nehmen und die eine 64bit DVD zum installieren besorgen. Der Key, der dabei ist funktoniert mit beiden Versionen.
 
Und wenn ich dann die HHD des Notebooks durch eine SSD ersetze, verletzt das meine Garantie oder nicht?

Stimmt es, dass ich von einer SSD immer lesen kann, auch wenn sie nach einer Zeit "eingeht"?


Gibt es noch vergleichbare Notebooks, zB von HP, das vostro sagt mir schon zu, aber ich hätte gerne etwas zum Vergleichen...
 
Kann man machen, gibt natürlich Displayfolien. Die sind aber niemals so gut wie ein wirklich entspiegelter Bildschirm, weil sie Helligkeit kosten und das Bild verwaschener aussehen lassen.

Hier sind alle Glare Alternativen.
Wenn schon mit Glare, dann auch mit USB3.0
-> ASUS N71JV Etwas älter, aber ordentlich im Test abgeschnitten und ein relativ helles Display, dann stört Licht auch nicht so extrem.
-> oder das ASUS X7BJN. Das neuere Modell mit Blu-Ray, allerdings ohne bisherige Tests und nur für 200€ mehr verfügbar.
 
Mhm, das Vostro wir genommen, Danke für deine Hilfe!

Kann ich den Akku eigentlich austauschen, bzw. kann/soll ich mir einen stärkeren kaufen, falls es einen gibt?
Gibt es noch Zubehör, das man brauchen könnte?

Zum OS: Wenn ich mir jetzt für meinen Computer eine Windows 7 64bit OEM cd kaufe, kann ich auf meinem Notebook dann Windwos 7 64bit installieren und dann den 32 bit Code eingeben, sagtest du.
Wird das OS nicht schon vorinstalliert, bzw. kann man das umändern (ich hasse diese vorinstallierten software-werke...) und/oder wird mir da der Code mitgeliefert?

Kann ich dann die Windwos7 CD danach auch für meinen Computer nutzen und den Code benutzen, der bei der CD war?

Eine Frage noch. Kann ich mir die SSD
http://geizhals.at/deutschland/a502227.html
auch problemlos in den Pc einbauen, oder gibt es da bessere für das Geld, die größer sind?
 
Zurück
Oben