Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Empfehlung 42 Zoll Fernseher
- Ersteller des Themas megalodon
- Erstellungsdatum
Blankreich
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Sep. 2003
- Beiträge
- 27
Mit Internet gibts doch nur halbwegs vernünftig Philips... ansonsten kann ich den LG LE8500 empfehlen...
Reknarock
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.512
Also ich selber habe einen Sony Bravia KDL46EX719. Ist ein 46" Fernseher mit Triple Tuner, FullHD und hat auch ein LED Backlight. Kostet knapp über 1000€ und ich bin damit Top zufrieden.
Ist allerdings nicht Internetfähig (nur halt Youtube etc.).
Den gleichen bekommt auch in 42" und dementsprechend günstiger.
Und sonst könntest du auch bei Sony auf der Website nachschauen, da bieten sie auch Internetfähige Fernseher an. Wie gut diese sind weis ich allerdings nicht.
edit: Der Link http://www.sony.de/hub/internet-tv
Letztlich sollte man sich einen Fernseher sowieso in echt anschauen
Da tut man sich um einiges leichter.
PS: Natürlich empfindet jeder ein Bild, die Qualität anderst, daher kann ich nciht sagen ob der auch zu dir gefallen könnte
Ist allerdings nicht Internetfähig (nur halt Youtube etc.).
Den gleichen bekommt auch in 42" und dementsprechend günstiger.
Und sonst könntest du auch bei Sony auf der Website nachschauen, da bieten sie auch Internetfähige Fernseher an. Wie gut diese sind weis ich allerdings nicht.
edit: Der Link http://www.sony.de/hub/internet-tv
Letztlich sollte man sich einen Fernseher sowieso in echt anschauen

PS: Natürlich empfindet jeder ein Bild, die Qualität anderst, daher kann ich nciht sagen ob der auch zu dir gefallen könnte

Zuletzt bearbeitet:
Quatermain
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2011
- Beiträge
- 69
Bei Philips sind alle Fernseher ab der Serie 7000 netwerkfähig,z.B. 40 Pfl 7605.
Der Unterschied ist das ab der Serie 8000 und größer als 40 " die Geräte auch 3 D fähig sind.
Bei der 9000 Serie bekommst du sogar LED mit lokal Dimming und das AmbiLight ist
auch ne feine Sache.
Sehr gut sind auch die neuen Samsung Fernseher aus der 7000 und 8000 Serie,
die D Modelle.
Haben einen Tripple-Tuner (DVB-T/C/S) sind netzwerkfähig und wenn du möchtest
gibt es für Sky ein Modul das du ohne Box Sky am TV anschauen kannst.
Sehen durch den schmalen Rahmen auch sehr "stylisch" aus.
Der Unterschied ist das ab der Serie 8000 und größer als 40 " die Geräte auch 3 D fähig sind.
Bei der 9000 Serie bekommst du sogar LED mit lokal Dimming und das AmbiLight ist
auch ne feine Sache.
Sehr gut sind auch die neuen Samsung Fernseher aus der 7000 und 8000 Serie,
die D Modelle.
Haben einen Tripple-Tuner (DVB-T/C/S) sind netzwerkfähig und wenn du möchtest
gibt es für Sky ein Modul das du ohne Box Sky am TV anschauen kannst.
Sehen durch den schmalen Rahmen auch sehr "stylisch" aus.
Quatermain
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2011
- Beiträge
- 69
Bei LED Fernsehen solltest du auch beachten das die meisten entweder 40 " = 101 cm
oder 46 " = 116 cm groß sind.
Dank der neuen schlanken Rahmen fällt das aber nicht mehr so auf.
Interessant wäre auch der Abstand zum TV.
Fürs TV schauen sagt man Bilddiagonale etwa x 3,bei Blu-Ray oder DVD deutlich weniger.
Auch spielt die Signalquelle ne große Rolle,z.b. Sat-Empfang macht schon ein
sehr gutes Bild.
oder 46 " = 116 cm groß sind.
Dank der neuen schlanken Rahmen fällt das aber nicht mehr so auf.
Interessant wäre auch der Abstand zum TV.
Fürs TV schauen sagt man Bilddiagonale etwa x 3,bei Blu-Ray oder DVD deutlich weniger.
Auch spielt die Signalquelle ne große Rolle,z.b. Sat-Empfang macht schon ein
sehr gutes Bild.
°Deluxe°
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.510
Philipps mit FullLED Technology kann ich dir nur empfehlen.
Da es auch bischen teuerer sein kann würde ich mir aufjedenfall mal die neue 9000er serie von Philipps anschauen, die haben alles drumm und dran was man an Bildqualität etc. haben kann + Ambilight was kein anderer Hersteller anbieten kann.
http://www.philips.de/c/fernsehgera...m-dvb-t-c-s2-full-hd-1080p-40pfl9705k_02/prd/
Da es auch bischen teuerer sein kann würde ich mir aufjedenfall mal die neue 9000er serie von Philipps anschauen, die haben alles drumm und dran was man an Bildqualität etc. haben kann + Ambilight was kein anderer Hersteller anbieten kann.
http://www.philips.de/c/fernsehgera...m-dvb-t-c-s2-full-hd-1080p-40pfl9705k_02/prd/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.160
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 764
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.535
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.277
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.284