Suche günstige In-Ears

ehmelyea

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
613
Hi,
ich suche günstige In-Ears. Ich habe seit heute mein gebrauchtes iPhone 3G. Allerdings möchte ich die mitgelieferten Kopfhörer nicht verwenden - aus verständlichen Gründen.
Nun suche ich andere, die vernünftig sind und die Standard-Apple-Kopfhörer schlagen.

Was gibt es da? Viel mehr als 30 € wollte ich nicht ausgeben.
Danke.
 
entweder die cx-300 oder den ep 630

die sennheiser sind besonders tiefen und höhen betont. der ep 630 liefert einen etwas leichteren bass und klingt in den oberen mitten etwas unklar.

beide liefern für den preis sicherlich ein super p/l verhältniss, wobei der creative das bessere haben wird.

am besten du leihst dir einen mal von nem kollegen aus und hörst mal rein, die dinger haben viele :p

passen beide zum iphone
 
Hab zwar kein I-Phone, denn Apple -> :headshot:
Aber ich benutze selbst die EP 830 von Creative (haben mich incl. Versand aus den UK 10 EUR gekostet) und ich muss zugeben, geile Teile!. Die haben bis jetzt aus jedem Player, auch wenn kein Equalizer vorhanden, nen sehr guten Sound rausgezaubert.
Natürlich kann ich die CX300 von Sennheiser auch empfehlen, leider waren diese aber nicht Bürostuhl-Überfahrsicher. Der Sound war aber auch klasse.
 
Tja Leute,
das Thema wird wieder aktuell.
Die Philips-In-Ears sind leider leider absoluter Mist. Verwaschener Sound, Rauschen et cetera.

Also bitte ich um weitere Tipps in der gleichen Preisklasse.

Was haltet ihr von den Creative EP 830? Die sollen ja einen sehr kräftigen Bass haben, wird dadurch das Klangbild verwaschen?
Angeblich sind die ja schlechter als der Vorgänger 630...

Und die Razer Moray, sind die zu empfehlen?


Oder doch Sennheiser CX300 respektive CX500?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, stehe noch immer vor dem selben Problem wie der Threadersteller.

Ich werde mir gleich 3-4 In-Ears bestellen und dann das Gefälligste behalten.
 
Die CX-300 II sind für etwa 25€ eigentlich ganz in Ordnung.
Verwaschen/breiig spielt in der Preisklasse meiner Meinung nach aber jeder In-Ear. :)
 
Sony z.b MDR-EX300 sehe ich noch als günstig und sind gut, ich würde bei InEars keine Panasonic kaufen, Sony machen bessere.

Phillips und Apple InEars würde ich auch auf keinenfall kaufen.

Sennheiser, Sony ist noch die beste wahl.

Die Standart Apple Ohrhörer sind wirklich graus absolut null Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verständlich. Würde ich auch nicht.
 
Blödsinn.
Die Silikondinger einmal unetr warmem Wasser abgespült und es ist keimfrei.

Eine andere Sache. Der Sound der Philips 9551 klingt unausgeglichen. Gesang und S-/Sch-Laute klingen extrem scharf, breiig und störend, fast schmerzhaft. Außerdem ist manchmal ein starkes Knistern zu hörern und ohne Audiowiedergabe, also einfach angeschlossen und im Ohr hört man ein leises Fiepen und Rauschen.
Kann das ein Einspielproblem sein?
Denn das Design und der Sitz sind klasse.

Außerdem 4 1/2 Sterne bei amazon...aber die bei amazon abgebildete Verpackung ist eine andere als die, die ich habe. Bei mir fehlt auch die Kabelaufwicklung, stattdessen habe ich eine Aufgewahrungsbox aus Silikon dabei.


Anscheinend hieß das alte Modell (das, das überall sehr gut abschnitt) SHE9551/00

Meins nennt sich wohl SHE9551/10.

Na toll. 23 Euro in die Tonne...und das als armer Student.
Könnte es sein, dass Philips die Teile neu aufgelegt hat und die Dinger nun deutlich schlechter sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony z.b MDR-EX300 sehe ich noch als günstig und sind gut, ich würde bei InEars keine Panasonic kaufen, Sony machen bessere.

Geschmacksache bei meinem Sony Player waren die MDR-EX082 dabei (NWZ-S638F) die haben gegen die hier geposteten Panasonic keine Chance.
 
@ehmelyea
Der Shop hat nach meinem Wissensstand aber recht! In-Ears gelten einfach als Hygieneartikel und sind somit bei quasi allen Händlern vom Austausch ausgeschlossen.
Und mal ehrlich, würdest du dir In-Ears als Neuware kaufen, die vor dir schon jemand anderes getragen hat? Ganz gleich, ob dieser die Aufsätze abgewaschen oder gar desinfiziert hat, ich würde dafür nicht den Neupreis zahlen wollen.

@Mr.Kaijudo:
Also bei meinem Player waren auch die MDR EX 82 (OEM des EX85) beigelegt und ich muss sagen, dass ich echt erstaunt von deren Wiedergabe war! Sind wirklich die mit Abstand besten "Beipack-In-Ears" die ich je Hören durfte. Klingen relativ ausgewogen und stecken Konkurrenten wie die Sennheiser CX300 ohne weiteres in die Tasche. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass irgendein Panasonic In-Ear eine Chance gegen die hat.
Die Dinger sind leider schon seit ziemlich langer Zeit ein Auslaufmodell, aber wenn man für 30-40€ noch an welche käme, wäre das meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen. :)
Die KH isolieren allerdings nicht wirklich gut, einigen mag das gefallen (im Straßenverkehr), vielen aber auch nicht.

edit:
Damit es hier nicht den anschein macht, Sony stelle für mich DIE Kopfhörer schlechthin her, wollt ich nur mal erwähnen, dass ich die EX 85 (und 90) für ein absolutes Ausnahmeprodukt halte! Alle anderen Sony KH (die ich bisher gehört habe) klangen entweder grausig oder waren es vom Preis-Leistungsverhältnis. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Traveller schrieb:
Ich werde mir gleich 3-4 In-Ears bestellen und dann das Gefälligste behalten.
Gut, dass In-Ears in der Regel nicht zurück genommen werden! Wie ich diese Art geschäftsgebaren liebe! :(

@TE,

In-Ears sind ein ganz schwieriges Geschäft! Die geschmacklichen Unterschiede sind derartig groß, dass es ganz schwer ist ein wirklich passendes Modell vorzuschlagen. Wie du selbst gemerkt hast, war einer der erhaltenen Tipps nicht die richtig Lösung für dich. Ich kann dir nur den Rat geben lieber etwas länger zu sparen und dich im etwas höherpreisigen Segment umzusehen. Die Kopfhörer sind dein einziger Kontakt zum Abspielgerät und daran zu sparen ist wie einen Porsche mit schlechten Reifen zu fahren.

Ich weiß sehr genau wovon ich rede. Ich habe selbst mit einem Paar Sennheiser CX-300 an meinem iPhone angefangen und war sehr schnell unzufrieden mit dem gebotenen Klang. Dann habe ich mich mit den Modellen von Ultimate Ears beschäftigt und bin schlussendlich fündig geworden. Meine jetzigen In-Ears sind zwar viel teurer als ursprünglich geplant, aber sie erfüllen meinen Anforderungen perfekt. ;)

Gruss Nox
 
Zurück
Oben