Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche: Kompakten Receiver / Verstärker für den PC
- Ersteller des Themas lazsniper
- Erstellungsdatum
Soweit ich weiß gibt es nicht kompaktes, was auch noch gut ist. Die richtigen Stereovollverstärker haben HiFi Größe. Es gibt für den einfachen PC Einsatz aber kleine Verstärker wie z.B. den Lepai Mini (http://www.amazon.de/Original-Stere...TF8&qid=1377968081&sr=8-6&keywords=Verstärker) oder Dynavox CS-PA1 (http://www.amazon.de/Dynavox-CS-PA1...TF8&qid=1377968081&sr=8-3&keywords=Verstärker).
Jonas92
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 743
Hi, da bietet sich zb der Denon PMA 520 AE für ca 160 € an.
Edit: Auch super für den Preis: http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-42...s=home-theater&ie=UTF8&qid=1377968354&sr=1-10
Da gehn auch locker Stereo Boxen drann.
Ich gehe schon von aus wenn du halbwegs vernünftige Standboxen hast das du was gescheites willst ;-)
lg Jonas
Edit: Auch super für den Preis: http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-42...s=home-theater&ie=UTF8&qid=1377968354&sr=1-10
Da gehn auch locker Stereo Boxen drann.
Ich gehe schon von aus wenn du halbwegs vernünftige Standboxen hast das du was gescheites willst ;-)
lg Jonas
Zuletzt bearbeitet:
Audioliebhaber
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Schau mal nach dem Scythe Bay amp!
oh weh, solche vorschläge wollte ich vermeiden . darf schon was gutes sein
gibts da echt nichts kompakteres ? receiver darf 199 bis 300 euro kosten ! nur fürn rechner .
also kompakt verstehe ich unter halbe größe eines normalen receivers , es muss keine streichholzschachtel sein !
es werden nubert standboxen angeschlossen

also kompakt verstehe ich unter halbe größe eines normalen receivers , es muss keine streichholzschachtel sein !
es werden nubert standboxen angeschlossen

Zuletzt bearbeitet:
Audioliebhaber
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Nein, die Geräte haben Standardgrößen. 
Welche Lautsprecher willst du anschliessen?

Welche Lautsprecher willst du anschliessen?
computerbase107
Rear Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.223
Mal bei der Yamaha-Pianocraft Serie vorbeischauen.
Guter Klang und Verarbeitung: http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/1761F757802.html
Guter Klang und Verarbeitung: http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/1761F757802.html
Audioliebhaber
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Er sucht einen Verstärker, kein komplettes Soundsystem.
Zitat von Audioliebhaber:Nein, die Geräte haben Standardgrößen.
Welche Lautsprecher willst du anschliessen?
nubert nubox oder nuvero standboxen
Audioliebhaber
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Wieso oder? Noch nicht gekauft?
Zitat von Audioliebhaber:Wieso oder? Noch nicht gekauft?
genau . aber kommt bald

hatte mir auch schon die teufel raumfeld L überlegt , die wären aktiv , brauche also keinen verstärker . und für 1299 wenn man zusammenrechnet auch nicht viel teurer ?
oder ein zweites sonos 5 ? habe bereits eins. und zusammen mit dem sonos sub dann ein 2.1 bauen ?
Zuletzt bearbeitet:
computerbase107
Rear Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.223
Zitat von Audioliebhaber:Er sucht einen Verstärker, kein komplettes Soundsystem.
Manchmal muß man eben mehr nehmen, um das zu bekommen was man will.
So ein Receiver ist schon sehr flexibel am Computer und bietet zusätzliche Möglichkeiten.
Ohne Boxen diese Systeme zu kaufen geht eher auf Ebay und Konsorten.
Ehrlich gesagt denke ich, du weißt noch gar nicht genau, was du eigentlich willst. Zwischen Nubox und Nuvero Lautsprecher liegt schon mal ein nennenswerter Unterschied. Noch größer ist der von Nuboxen zu sowas wie Sonos Artikeln oder Teufel "WLAN Lautsprecher".
Audioliebhaber
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Also ich würde an deiner Stelle erst einmal überlegen
- wieviel ich ingesamt ausgeben möchte
- ob ich Standboxen korrekt aufstellen kann (Wandabstand, Stereodreieck)
- ob es bei Stereo bleiben kann/soll und dann lieber nach und nach aufrüsten
Und wichtig: Geh bei dem Budget verdammt nochmal ins Hifi Fachgeschäft probehören, vergiss Teufel und Nubert erst einmal! Es gibt so unendlich viele gute Hersteller, sich auf diese beiden zu versteifen ist im völlig falsch.
- wieviel ich ingesamt ausgeben möchte
- ob ich Standboxen korrekt aufstellen kann (Wandabstand, Stereodreieck)
- ob es bei Stereo bleiben kann/soll und dann lieber nach und nach aufrüsten
Und wichtig: Geh bei dem Budget verdammt nochmal ins Hifi Fachgeschäft probehören, vergiss Teufel und Nubert erst einmal! Es gibt so unendlich viele gute Hersteller, sich auf diese beiden zu versteifen ist im völlig falsch.
Smurfi
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Aug. 2013
- Beiträge
- 40
Zitat von Audioliebhaber:Schau mal nach dem Scythe Bay amp!
kann man an den, eine externe Soundkarte anschließen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 927
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.084
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.103