Suche neue Hardware

laguna111998

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
9
Hallo, ich möchte mein alten PC in den Ruhestand schicken, da er mittlerweile zu lahm ist.
Momentane Ausstattung.
AMD Athlon II X2 445
Gigabyte ga-880g ü d.h Rev. 2.2
8 GB DDR 3 RAM von geil
Netzteil 650 Watt
AMD Radeon Hd 7770 von Gigabyte mit 1 GB Speicher
Windows 8.1 64 Bit

So nun möchte ich auf Intel umsteigen.

Mein Wunsch wäre.
Ein Intel i3 oder i5
Sollte mindestens 4 Kerne haben und 3 GHz standarttackt. Ich übertakte nicht. Dazu bin ich zu alt dafür. (42)
Ein dazu passendes Mainboard.
Den RAM würde ich vom alten übernehmen.
Die Grafikkarte auch.
Das Netzteil sollte dafür auch reichen.
Ist erst ca. 4 Wochen alt und hat den 24 poligen und den 8 poligen Stecker.
Grafikkarte ist über das mitgelieferte Adapterkabel am Netzteil angeschlossen. Also nur Mainboard + Prozessor.
Alternativ würde auch ein aufrüstkit oder PC gehen.

Mein Limit liegt bei ca. 350€ +/- 20€
Könnten sie mir bitte bei der suche behilflich sein?

Vielen Dank im voraus

René
 
Was willst du damit machen? Was heißt zu lahm? Schonmal über eine SSD nachgedacht?;)
 
Meine Kinder und ich spielen gelegentlich mit dem PC. Da merkt mann das er mit den aktuellen spielen nicht mitkommt. Ich bearbeite auch Fotos und Videos. Vor allem bei Videos merkt man es.
SSD habe ich bereits Crucial CT240M500SSD1. Die ist eigentlich ganz flott. Da ist das Windows usw. Drauf. Der Rest ist auf einer 1 Tb. Festplatte drauf die auch ganz flott ist.
 
was für spiele und auflösung?

ich würd als erstes die CPU austauschen, ein 2 Kerner fürs Rendern und Gamen ist nicht mehr Zeitgemäß.

möglichkeit 1: AMD X6 kostet gebraucht ~100€, je nach game kommt der auch bei den aktuellen gut mit, schwachstelle ist die Single Core leistung (wenn ein spiel nicht mehr als 1/2 Kerne untersützt); Vorteil beim Foto-/ Videobearbeitung umso schneller dank 6 Kerne

Möglichkeit 2: i5 + Mainboard da bist aber schnell bei 250€, stromsparend gute Gaming leistung.

dazu würd dann noch eine GPU hinzu kommen, P/L sieger ist meist die AMD 270X kostet ~160€
 
Korrektur vom ersten Beitrag von mir. Es ist kein X2 sondern ein X3.

@Sasi Black.
Ich möchte gern weg von AMD, daher kommt eine Aufrüstung der CPU nicht in frage. Aber trotzdem danke.
 
Die i3er sind meines Wissens nach alle Dualcores mit HT - da du aber von Quadcore geschrieben hast, musst i5 nehmen. Ein 4460 wäre da eine Möglichkeit mit einem H97 Board.

Fürs Zocken bräuchtest du aber eine neue GPU, z.B. eine GTX 760 (die 960 lohnt mMn nicht), oder Sasi Black's 270X.

MfG, V40
 
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440)
1 x MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V303-002R)
1 x Gigabyte GA-H97M-HD3

macht 420€, über dein Limit allein CPU + MB bist bei 250€

wenn man wüsste was gespielt wird kann man sagen ob die leistung einer 7770 evtl noch reicht.
aber die CPU ist eindeutig der größere Flaschenhals.

ein i3 Kostet ~100€ und ist wie CitroenDsVier schon sagt nur ein 2 Kerner + HT, und für aktuelle Games schon zu langsam bzw. ein flaschenhals.
 
Ich spiele gerne mit Simulatoren, wie zum Beispiel train Simulator usw. Die Kinder eher so Sims usw. Keine Ballerspiele.
Mit der 7770 bin ich eigentlich von der Leistung her zufrieden. Könnte aber später mal gegen eine aktuellere ausgetauscht werden.
 
dann i5 + H97/B85, wobei du bei einem X6 mit der hälfte des geldes weg kommst.
und mit der GPU warten, je länger man wartet umso mehr leistung kriegt man am ende fürs geld :D
 
laguna111998 schrieb:
Mein Wunsch wäre.
Ein Intel i3 oder i5
Sollte mindestens 4 Kerne haben und 3 GHz standarttackt. Ich übertakte nicht. Dazu bin ich zu alt dafür. (42)

Mein Limit liegt bei ca. 350€ +/- 20€
Könnten sie mir bitte bei der suche behilflich sein?

Dann fällt ein i3 raus. Ein i3 ist nämlich ein 2-Kern Prozessor... Ich würde bei den Angaben eher auf einen FX 6300 oder ggf. auf einen FX 8320E aber das ist schon wieder zu viel des Guten.
 
Habe mir mal ihre Angebote durchgesehen. Ich habe mich soweit entschieden das ich den i5 4440 nehme und ein Mainboard GA-H97-HD3, 82€ was jetzt nicht hier dabei ist zu nehmen. Mit Asrock hatte ich keine so Guten Erfahrungen gemacht. Zumindest in Athlon XP Zeiten. Da ich 4 RAM Riegel habe a 2 GB, brauchte ich ein Mainboard mit 4 RAM Steckplätzen. Deshalb nochmals vielen Dank für Ihre mithilfe.
 
Ich verwende seit 3 Jahren nur noch Asrock Mainboards.
Die sind von der Preisleistung her einfach nur TOP
 
Zurück
Oben