Suche neuen Tintenstrahldrucker mit billigen Folgekosten

Tobi90

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
54
Hi,

da mein alter Drucker letztens kaputt ging und er schon sehr betagt war bin ich auf der Suche nach einem neuen. Ich denke nach einiger Recherche da ich nicht all zu viel Drucke (2-3 Wochen ohne Gebrauch können im Extremfall schon mal vorkommen) aber dennoch Farbausdrucke möglich sein sollten eignet sich für mich wohl am ehesten ein Tintenstrahldrucker. Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll. Sprich ich muss kein Fotos drucken können - halt mal ein Foto auf nem Lebenslauf z.B. - aber mein Augenmerk liegt auf Dokumentenausdruck.

Was für mich besonders wichtig ist - sind billige Tintenpatronen - ich zahl lieber mal ein bisschen mehr bei der Anschaffung also es muss wirklich kein 60 Euro Drucker sein. Aber Farblaserdrucker sind mir im Allgemeinen jedoch zu teuer.

Ich dachte auch an Patronen von Drittanbietern, die dann billig sind. Was für ein Gerät ist dann empfehlenswert? Und welcher Drittanbieter?
Was ist dabei sonst noch zu beachten? Mir ist bewusst dass dann meistens die Garantie futsch ist (is doch so oder?) und ich hab schon von Chips auf den Patronen gehört mit denen man sich dann rumschlagen muss. Also wenn möglich will ich das nicht aber ich lass mich auch gerne davon überzeugen, dass das nich das große Problem ist.

Schon mal Danke!
Tobi!
 
Schau Dir mal die PIXMA-Serie von CANON an.

Für diese Drucker bekommst z.B. von Geha ein Adapterset und entsprechend Partronen mit Chip. Die Sache mit den Chips ist an sich nicht so dramatisch, wenn Du darauf achtest, dass Du Partronen mit Chips kaufst. Wenn Du die Chips selbst wechselst, sind die Patronen günstiger.

Aus meiner Sicht vertrauenswürde Anbieter für Drittpatronen sind:
tintenalarm.de
druckerzubehör.de

Beim erstgenannten Anbieter bekommst Du für jede eingesandte Originalpartrone ein Refillpartrone, d.h. mit dem Drucker gelieferte Patronen einfach einschicken.

Schau Dich einfach mal auf den o.g. Webseiten um, dann bekommst Du einen Eindruck von den Kosten
 
tja also auf druckerzubehoer war ich schon - hat mir auch schon nen Freund empfohlen - aber mich hat noch die Fülle an Möglichen Patronen und Druckern abgeschreckt und hab auf einen etwas zeitsparenderen Rat gehofft. Und dafür ja schon mal vielen Dank. Jetzt weis ich schon mal eindeutig mehr.

Aber noch ne Frage: Was sind die Vor- und Nachteile von einem Nachfüllset im Vergleich zu kompletten Tintenpatronen? Taugt das was?

Auch für weitere Tipps bin ich immer noch ganz Ohr. (z.B. nen konkreter Drucker)
 
Zurück
Top