Hi,
da mein alter Drucker letztens kaputt ging und er schon sehr betagt war bin ich auf der Suche nach einem neuen. Ich denke nach einiger Recherche da ich nicht all zu viel Drucke (2-3 Wochen ohne Gebrauch können im Extremfall schon mal vorkommen) aber dennoch Farbausdrucke möglich sein sollten eignet sich für mich wohl am ehesten ein Tintenstrahldrucker. Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll. Sprich ich muss kein Fotos drucken können - halt mal ein Foto auf nem Lebenslauf z.B. - aber mein Augenmerk liegt auf Dokumentenausdruck.
Was für mich besonders wichtig ist - sind billige Tintenpatronen - ich zahl lieber mal ein bisschen mehr bei der Anschaffung also es muss wirklich kein 60 Euro Drucker sein. Aber Farblaserdrucker sind mir im Allgemeinen jedoch zu teuer.
Ich dachte auch an Patronen von Drittanbietern, die dann billig sind. Was für ein Gerät ist dann empfehlenswert? Und welcher Drittanbieter?
Was ist dabei sonst noch zu beachten? Mir ist bewusst dass dann meistens die Garantie futsch ist (is doch so oder?) und ich hab schon von Chips auf den Patronen gehört mit denen man sich dann rumschlagen muss. Also wenn möglich will ich das nicht aber ich lass mich auch gerne davon überzeugen, dass das nich das große Problem ist.
Schon mal Danke!
Tobi!
da mein alter Drucker letztens kaputt ging und er schon sehr betagt war bin ich auf der Suche nach einem neuen. Ich denke nach einiger Recherche da ich nicht all zu viel Drucke (2-3 Wochen ohne Gebrauch können im Extremfall schon mal vorkommen) aber dennoch Farbausdrucke möglich sein sollten eignet sich für mich wohl am ehesten ein Tintenstrahldrucker. Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll. Sprich ich muss kein Fotos drucken können - halt mal ein Foto auf nem Lebenslauf z.B. - aber mein Augenmerk liegt auf Dokumentenausdruck.
Was für mich besonders wichtig ist - sind billige Tintenpatronen - ich zahl lieber mal ein bisschen mehr bei der Anschaffung also es muss wirklich kein 60 Euro Drucker sein. Aber Farblaserdrucker sind mir im Allgemeinen jedoch zu teuer.
Ich dachte auch an Patronen von Drittanbietern, die dann billig sind. Was für ein Gerät ist dann empfehlenswert? Und welcher Drittanbieter?
Was ist dabei sonst noch zu beachten? Mir ist bewusst dass dann meistens die Garantie futsch ist (is doch so oder?) und ich hab schon von Chips auf den Patronen gehört mit denen man sich dann rumschlagen muss. Also wenn möglich will ich das nicht aber ich lass mich auch gerne davon überzeugen, dass das nich das große Problem ist.
Schon mal Danke!
Tobi!