SuperTalent Ultradrive SSD - Geschwindigkeitswerte okay?!

m4xmue

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
654
Hallo alle Zusammen,

also ich hab ja einen neuen PC zusammengestellt mit einer SSD als Systemplatte.
Dabei kommt mir der Geschwindigkeitsvorteil irgendwie noch nicht so vor wie er hier im Forum immer beschrieben wird.

Daher habe ich zwar die Optimierungen, die im OCZ-Forum empfohlen werden durchgeführt und jetzt noch einen Test mit HDTune durchgeführt.

Leider kenne ich mich mit den Werten nicht allzu gut aus - als Firmware ist die, die nach dieser News erschienen ist installiert.

Anbei ein Screenshot, kann man bei HDTune noch unterschiedliche Einstellungen machen, die das Ergebnis verfälschen oder verändern? - Ich hab HDTune einfach installiert und den Test gestartet und dabei ist das folgende Diagramm herausgekommen:

hdtune-jpg.143276


Danke schon mal für eure Hilfe,
 

Anhänge

  • Hdtune.jpg
    Hdtune.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 712
Das wirklich tolle an einer SSD ist halt die Zugriffszeit und die Werte brechen nicht ein, aber so wie das aussieht finde ich es in Ordnung. Und wieso hat deine SSD hier 1000GB?
 
Die Werte sind schon etwas niedrig. 160-170 avg. sollten bei 64GB drin sein, ebenso ist die Zugriffszeit etwas hoch (sollte 0.1, max 0.2 sein).
TRIM schon probiert?
 
Seltsam ist auch die Auswahl im Benchmark oben, da sieht man nämlich deine 1TB Platte von WD...

IDE oder AHCI? Irgendwas im Windows rumbgepfuscht? Mit den Tips im OCZ-Forum sollte man sich auch auskennen, außerdem sind die eigentlich für die alten Modelle "entwickelt" worden um das Ruckeln zu vermindern.
 
Dachte auch erst es handelt sich um einen Auswahlfehler in HD Tune, jedoch glaube ich nicht, dass eine 1TB-Platte von WD 0.3ms Zugriffszeit hat ;)
 
Ich klink mich hier mal mit ein um nicht wieder einen neuen Thread aufzumachen, bei dem es sich ums gleiche Thema handelt:

Hier ist mein Ergebnis der SSD

Ab 55% ist die "Kurve" in Ordnung, aber warum bricht er am Anfang weg?

Was muss ich noch für Einstellungen vornehmen? habe die SSd ganz normal angeschlossen und WIN 7 + Programme installiert.

Grüße


EDIT:
Warum er ab 55% konstant ist habe ich grad gesehen - weil die Platte erst halb voll ist

Aber warum zickt die Platte bis 55% so rum? Und wie kann ich das abstellen?

Grüße
 

Anhänge

  • SSD.PNG
    SSD.PNG
    40,7 KB · Aufrufe: 430
Zuletzt bearbeitet:
Das ist völlig normal. "Abstellen" kann man das nicht. Deine SSD läuft ziemlich gut mit 200MB/s average :)
 
Zitat von Eggcake:
Das ist völlig normal. "Abstellen" kann man das nicht. Deine SSD läuft ziemlich gut mit 200MB/s average :)


Ja, aber auch nur, weil die Platte erst halb voll ist ;) sonst sieht es anders aus.

Hier mal die Werte von Chrystal Disk Mark - sind die ok oder zuwenig? Ich habe leider keinen Vergleich gefunden.

Grüße
 

Anhänge

  • SSD Chrystal Disk Mark.PNG
    SSD Chrystal Disk Mark.PNG
    76,3 KB · Aufrufe: 389
Die sind super. Bei Seq/512k Write kommt man mit 32/64GB eigentlich nie über 100 hinaus. 94 sind normal. Read sieht ebenso sehr gut aus. Im seq. sind 175-190 normal, 512k 135-150. 4k Read limitiert öfters der Chipsatz (z.b. in Laptops) - sonst sind 23-28 normal. 4k Write 8.5-13.

Du bist eher über dem Durchschnitt würde ich sagen :)
 
@Eggcake

sag mal bitte, wie bekomme ich denn die neuste Firmware drauf?

Einfach per Download und dann Programm öffnen? Da kommt so eine Warnmeldung :rolleyes: oder wird das ganz anders gemacht?

Bin da leider nicht so fit in der Sache...

Grüße
 
Das wirklich tolle an einer SSD ist halt die Zugriffszeit und die Werte brechen nicht ein, aber so wie das aussieht finde ich es in Ordnung. Und wieso hat deine SSD hier 1000GB?

Das liegt daran, dass ich, nachdem ich die SSD mit HDTune getestet habe auch noch die Daten-Festplatte von WD testen wollte, und deswegen habe ich oben im Dropdownmenu schon die andere Festplatte ausgewählt - und dann ist mir eingefallen, dass ich ja noch einen Screenshot machen wollte.

Und so kommt das zustande - also es wurde definitiv die SSD getestet.

Wie schauts denn aus, was kann ich den tun um die Geschwindigkeitswerte etwas nach oben zu schrauben und auf ein normales Niveau zu heben?

Danke,
greez
 
die Schreib Leseraten reichen! Wie schaut es den mitd er Arbeitsperformance aus, bist du damit zufrieden? Das bei den SSD ist ein Zweischneidiges Schwert, hohe IO Performance vs hohe Transferraten. Die Standardfirmware hatte zwar weniger Durchsatz, aber war bei mir zunächst gefühlt etwas schneller. die 1571er teste ich mal heute Mittag!
 
Zurück
Top